Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landeshauptmann" ergab 1312 Treffer.

Studienreise: Landeshauptmann und Soziallandesrat informieren sich über das dänische Pflegesystem

Relevanz:

haben“, so der Landeshauptmann und der Soziallandesrat abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Studienreise LH/LR Bildtext Studienreise LH/LR: Landeshauptmann und Sozia [...] öffentliche Aufgabe und wird aus Steuergeldern bezahlt. Im Rahmen einer Studienreise werden sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann in den kommenden drei Tagen ein Bild [...] Burgenland den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Vorfeld der Dänemark-Reise. Pflege und Betreuung sind eine der großen

LH-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf gratulierte zum 100-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Bonisdorf

Relevanz:

unseren Ortschaften sind, nämlich unsere heimischen Feuerwehren und dessen Mitglieder", sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bei ihrer Festansprache in Bonisdorf. Für die Landespolitik [...] hier im Südburgenland kann es sich sehen lassen, trotz kleinerer Strukturen", so Eisenkopf. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin ist auch stolz auf die Freiwillige Feuerwehr in Bonisdorf: "Die freiwillige [...] Feuerwehrmitglieder sind da, wenn die Menschen in Bonisdorf und Umgebung Hilfe benötigen", sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin weiters. Das Feuerwehrhaus in Bonisdorf wurde vor ein paar Monaten in Eigenregie

Kulinarisch-kultureller Empfang in Brüssel anlässlich „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

Anlässlich des burgenländischen Jubiläumsjahres 2021 lud Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Rahmen seines Brüssel-Besuchs zu einem Empfang – und viele Gäste aus Politik, Diplomatie, EU-Verwaltung und [...] aus Regionalförderung und voraussichtlich 17 Millionen aus dem EU-Resilienzfonds bekommen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Mit diesem Empfang in Brüssel solle auch zum Ausdruck gebracht werden, dass [...] Brüssel 4 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 5 Bildtext Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit EU-Kommissar Johannes Hahn, Botschafter Nikolaus Marschik und Werner

Eröffnung des MAM Forschungs- und Entwicklungszentrums in Großhöflein 

Relevanz:

t und verantwortungsbewusstes Handeln nehmen im Unternehmen eine zentrale Rolle ein“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung. „In Großhöflein ist ein nachhaltiges Gebäude [...] den Aufstieg des Burgenlandes und sind heute wichtige Betriebe in der gesamten Region.“ Die Landeshauptmann-Stellvertreterin erwähnte, dass sich MAM am burgenländischen Forscherinnentag am 12. Juni 2022 [...] mit einem Beschäftigungszuwachs von 3,4 Prozent klar Platz 1 im Bundesländervergleich“, so die Landeshauptmann-Stellvertretern abschließend bei der Eröffnungsfeier. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie

„Glücksbringer“ zu Besuch im Landhaus

Relevanz:

Jahreswechsels Vertreter der burgenländischen Rauchfangkehrer Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gestern, Dienstag 18. Dezember. Der Landeshauptmann bedankte sich und wünschte seinerseits den Rauchfangkehrern [...] Neujahrswünsche Rauchfangkehrer LH Doskozil Bildtext Neujahrswünsche Rauchfangkehrer LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Innungsgeschäftsführer Karl Tinhof (1.v.l.), Landesinnungsmeister-St

Burgenland-Steiermark-Achse soll weiter gestärkt werden

Relevanz:

Mit einem Treffen im Eisenstädter Landhaus nach Jahreswechsel haben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer heute die traditionell starke ‚Achse‘ zwischen Steiermark [...] LH Doskozil und Schützenhöfer Bildtext Arbeitsgespräch LH Doskozil und Schützenhöfer: Die Landeshauptmänner Hans Peter Doskozil und Hermann Schützenhöfer trafen sich in Eisenstadt zu einem Arbeitsgespräch

500 Jahre Familie Batthyány auf Burg Güssing mit Festakt gefeiert

Relevanz:

bei einer Festmesse und einem großen Festakt auf Burg Güssing ihren glanzvollen Höhepunkt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte dabei die Bedeutung und die enge Verbundenheit der Familie Batthyány [...] Ausstellungs- und Veranstaltungsburg sowie als touristisches Zentrum weiter zu stärken.“ Neben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wiesen beim Festakt auch Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits und S [...] Südburgenland bleibt. Güssing hat sich allgemein zu einem kulturellen Zentrum entwickelt“, so der Landeshauptmann. Er verwies dabei auf die vielfältigen Angebote: Mit Andreas Vitasek als Intendant des Güssinger

Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: Land sorgt weiter für Stabilität und Sicherheit 

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wendet sich zum Jahreswechsel an die Bevölkerung und zieht in seiner Neujahrsbotschaft positive Bilanz über das Jahr 2023: „Die Landesregierung hat wieder bewiesen, [...] des Landes für Stabilität und Sicherheit, damit das Burgenland auf Erfolgskurs bleibt“, so der Landeshauptmann. Doskozil verweist in diesem Zusammenhang auf den Neubau der Klinik Oberwart, die im kommenden [...] neue Vermögenswerte geschaffen und gleichzeitig die Daseinsvorsorge gestärkt wird“, so der Landeshauptmann, der für das letzte Arbeitsjahr in dieser Regierungsperiode eine weitere Offensive im Bereich

Demokratieoffensive: Keramikschule Stoob zu Gast bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

Themen und Anliegen zu diskutieren. Das Programm wurde mit einer Fragestunde eröffnet, in der Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf den Schülerinnen und Schülern ressortübergreifend Rede und [...] bietet dabei aber viele Unterstützungen für jene, die davon am meisten betroffen sind“, so Dunst. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf begann ihre Tätigkeit in der Landesregierung vor sie [...] wir uns vor drei Jahren noch nicht vorstellen konnten.“ Eisenkopf ist seit knapp drei Jahren Landeshauptmann-Stellvertreterin und ist so wie Landtagspräsidentin Verena Dunst die erste Frau in diesem Amt

LH Doskozil zu Burgenländischen Gesundheitstagen: „Der Plan geht auf“

Relevanz:

unserem Bundesland zu erhöhen. Die vielen Anmeldungen zeigen, dass dieser Plan aufgeht“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Fachhochschule Burgenland GmbH unterstützt das Projekt „Meine Gesun [...] Teilnehmer berichten in der Befragung von guten Impulsen zur Gesundheitsförderung, zeigt sich Landeshauptmann Doskozil erfreut: „Das zeigt, dass wir das Gesundheitsbewusstsein mit diesem Angebot stärken [...] Gesundheitstagen wider. Man möchte die Gesundheitstage aber stetig weiterentwickeln, so der Landeshauptmann. Daher dienen Details der Befragung dazu, die Angebotspalette bestmöglich an die Zielgruppe

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit