Bürgermeister der Gemeinde Rechnitz und Claudia Priber, Abteilungsvorständin der Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Bildtext Kreisgrabenanlage 4286, 4275 und 4262: Mitmachstationen Bildquelle: La
hinweg zusammenzuarbeiten und gemeinsame Lösungen zu finden. Das aufeinander Zugehen fördere eine Kultur des Respekts und des Verständnisses, die Vielfalt der Meinungen und Ansätze bereichere die politische
s für Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg fand am Dienstag, 2. Juli 2024, im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt statt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin
tik und EU-Haushalt sowie der Fachkommission für Soziales, Bildung, Beschäftigung, Forschung und Kultur (SEDEC). Burgenlands Vertreter im Ausschuss der Regionen will auch konkrete Projekte vorantreiben
sein. Menschen mit Behinderung können und müssen von Beginn an am sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Leben teilhaben. Unser Ziel: Eine Gesellschaft, in der sich alle ganz selbstve
thoden und Selbsthilfegruppen informieren, den anwesenden Frauen und Männern aber auch schöne, kulturelle Momente schenken. „Der Benefizabend „Gemeinsam stärker gegen Brustkrebs“ im Schloss Esterhazy ist
Vorhanges und dem EU-Beitritt Österreichs enorm. Dem Burgenland gelang dabei wirtschaftlich, sozial, kulturell, in der Wissenschaft, Bildung und in vielen anderen Bereichen ein beeindruckender Aufstieg. „Die
Transformation, Grüne Transformation, Innovation, Ausbildung & Qualifizierung und Gesellschaft & Kultur. Diese Themen spiegeln die regionalen Stärken des Burgenlandes wider und stellen sicher, dass Forschung
Besucher zu den Themen Energie, Konsumentenschutz, Wohnbau- und Familienförderung, Tourismus und Kultur informieren. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Tag der offenen Tür
im Blick behält. Die Domaine Albrechtsfeld ist ein wertvoller Teil unserer burgenländischen Kulturlandschaft, ich bin stolz darauf, dass es solche innovative Betriebe im Burgenland gibt", sagte Eisenkopf