Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3614 Treffer.

Krebsreport: Prävention und Früherkennung als Schlüssel in der Krebsvorsorge

Relevanz:

Erfolgsmodell Burgenland : 2002 war die Zahl der Darmkrebserkrankungen im Burgenland ebenso wie jene der Sterblichkeit im Bundesländervergleich am höchsten, dank des Vorsorgemodells „Burgenland gegen Dick [...] Krebshilfe Burgenland, Mag.a Andrea Konrath, GFin der Krebshilfe Burgenland, Mag.a Anja Skarits-Haas, Psychoonkologin, mit Bgm. Gerhard Hutter. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian [...] Krebsreport. Das haben wir zum einen unserer hervorragenden Gesundheitsversorgung, aber auch solch wichtigen Institutionen wie der Krebshilfe Burgenland zu verdanken. Sie leisten nicht nur wichtige und unermüdliche

Natur- und Landschaftsschutz

Relevanz:

Themen Statistik Burgenland Geographie, Wetter, Natur Natur- und Landschaftsschutz Natur- und Landschaftsschutzdaten Schutzgebiete im Burgenland - Übersicht (Tabelle) Schutzgebiete im Burgenland (Tabelle) S [...] Schutzgebiete des Burgenlandes und Kartenlegende (Karte) Internationale Naturschutzkategorien (Tabelle) Natura 2000-Gebiete im Burgenland (Tabelle) Naturdenkmale im Burgenland (Tabelle) Art und Anzahl der [...] der Naturdenkmale im Burgenland (Tabelle) Gefährdete Brutvogelarten im Burgenland (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter

Naturakademie Burgenland

Relevanz:

Naturakademie Burgenland Naturakademie Burgenland Mit der Naturakademie Burgenland bietet das Land Burgenland eine Plattform für alle naturrelevanten Organisationen und Initiativen des Burgenlandes, um durch [...] Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche

HAK Fernkolleg Burgenland: Online in vier Semestern zum HAK-Abschluss 

Relevanz:

„Die Plattform LMS.at ist im Burgenland entwickelt worden. Wir sind in Österreich Vorreiter beim der digitalen Online-Unterricht. Unsere Schulleiterinnen und Schulleiter, Pädagoginnen und Pädagogen haben [...] der HAK Oberwart, das HAK Fernkolleg Burgenland vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 02. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Die HAK Oberwart bietet als erste Schule Österreichs die Möglichkeit, den HAK-Abschluss online zu absolvieren. Die Ausbildung dauert vier Semester, orientiert sich an nationalen und europäischen Standards

Tourismus

Relevanz:

Startseite Themen Tourismus Tourismus im Burgenland Das Burgenland ist Österreichs östlichstes Bundesland. Alljährlich besuchen tausende Gäste "das Land der Sonne". Das Burgenland zeichnet sich besonders durch sein [...] Angebot in den Bereichen Kultur, Natur, Wein, Gesundheit und Sport aus. Genießen Sie den vielfältigen und anspruchsvollen Kulturreigen des Burgenlandes. Erkunden Sie die einzigartige Fauna und Flora des [...] Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel. Entspannen Sie Körper, Geist und Seele in der Thermenwelt Burgenland. Verbinden Sie Erlebnis und Genuss bei einer Weinreise in den Osten Österreichs. Tauchen Sie ein

LR Dorner: Burgenland sucht seine Sportstars von Morgen

Relevanz:

gemeinsam Burgenlands Sportstars von Morgen (v.l.) ASVÖ Burgenland Präsident Robert Zsifkovits, Landesrat Heinrich Dorner, Präsidentin der Sportunion Burgenland Karin Ofner, ASKÖ Burgenland Präsident [...] wesentliche Voraussetzung für eine gesunde Lebensführung darstellt. Sport trägt nicht nur zur körperlichen, sondern auch zur mentalen Gesundheit bei. Seitens des Landes Burgenland bemühen wir uns, die Rahmen [...] vice Burgenland Eisenstadt, 12. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Lückl

Relevanz:

en in Eisenstadt, lebt im Burgenland und in Wien. Besuch der Volksschule Kleinhöflein und des BG BRG BORG Kurzwiese in Eisenstadt, dann Wechsel an die Sir-Karl-Popper-Schule in Wien. Erste literarischen [...] Jugendliteraturwerkstatt Graz Burgenländischer Literaturpreis der Energie Burgenland: 2. Platz Veröffentlichung von fünf Kurzgeschichten in der Anthologie „Junge Literatur Burgenland – Volume 3“ 2020 Aufenthalt [...] en Schritte im Burgenland durch die Teilnahme am ORF-Literaturpreis „Textfunken“ und mehrere Lesungen im Burgenland. Seit 2019 Studentin der Deutschen Philologie und der Psychologie an der Universität

Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“

Relevanz:

Nadine Kappacher (Illustration) wird allen burgenländischen Kindergärten und Allgemeinen Sonderschulen (ASOs) zur Verfügung gestellt. Anlässlich des Burgenländischen Vorlesetages am 28. März 2025 fand eine [...] Friedensbewusstsein.“ Der Burgenländische Vorlesetag fördert seit Jahren das Vorlesen und die Bedeutung der frühen literarischen Bildung in Kindergärten und Schulen im Burgenland. Mit dem Buch „Der Kranich [...] mit den Kindern der Volksschule Stadtschlaining. Das Kinderbuch ist im burgenländischen Verlagshaus edition lex liszt 12 erschienen, finanziert wurde das Projekt vom Land Burgenland. Sämtliche Das Buch

Lebendiges Denkmal der Kunst des Genius loci

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 04. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] servatorium in Eisenstadt bildet als postsekundäre Bildungseinrichtung des Landes Burgenland den rund 350 SchülerInnen und Studierenden aus 28 verschiedenen Nationen in künstlerischen und pädagogischen [...] Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler wurde mit der neuen Referatseinteilung unter anderem auf das Musikschulwerk und das Joseph-Haydn-Konservatorium ausgeweitet. Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler nahm

LR Illedits: Behindertenbereich NEU - Kick-Off für partizipativen Prozess

Relevanz:

ung der Eingliederungshilfen in Form einer Schulassistenz bewilligt. Durch den Wegfall des Kostenbeitrags vom Pflegegeld bleibt den Schülerinnen und Schülern mehr Geld zur Deckung ihres Pflegebedarfs. [...] sein: „Wie viele Menschen mit Behinderungen gibt es im Burgenland?“ oder „Welchen Unterstützungsbedarf haben diese?“ Beigezogen werden im Burgenland tätige Behindertenorganisationen wie auch die Patienten- [...] Dr. Christian Schober (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 10. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134

  • «
  • ....
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit