zugenommen. Das Projekt „plus“ ist ein Unterrichtsprogramm, das über den Burgenländischen Gesundheitsförderungsfonds durch die ÖGK und das Land Burgenland finanziert und mit der Bildungsdirektion umgesetzt
ein mehrgeschossiger Wohnbau pro Bezirk. Baubeginn im 3. Quartal 2022 geplant Neue Richtlinie zur Förderung des mehrgeschossigen Wohnbaus ab 2. Quartal 2022 2021 wurden 108 Mio. Euro an Wohnbaumitteln eingesetzt
2017 lag dieser Wert noch bei rund 102. Millionen Euro. Ein öffentlicher Euro löst sechs Euro Förderungen aus Privatkapital aus. Damit konnte ein absolutes Rekordergebnis erzielt werden. Das Burgenland
kann jede und jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen. Ziel des Projektes ist die fachliche Förderung und Kompetenzerweiterung der Beschäftigungstherapie-Mitarbeitenden, der Transitarbeitskräfte sowie
fsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung
Fairness auf dem Binnenmarkt sorgen soll. Junckers Motto decke sich mit der langjährigen SP- und AK-Forderung „gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“, kommentiert Burgenlands Vertreter in der EU
macht MI(N)T?“ und den dazu passenden Workshops gaben der österreichische Fonds zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen (LEA) und Autorin Raffaela Schöbitz den Schüler*innen anhand von 38 in M
Wirtschaftsstandort Burgenland. Das Land Burgenland unterstützt die Betriebsansiedelung mit einer Förderung von 96.000 Euro, die förderbaren Kosten liegen bei 1,2 Millionen Euro. Holter beschäftigt an 24
E-Mail: post.a3(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Festsetzung, Schätzung und Einhebung des Tourismusförderungsbeitrags Verwaltung der Stammdaten Sonstige Abgaben und Leistungen in diesem Bereich, soweit nicht