Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4341 Treffer.

Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes für Heinz Kulovits

Relevanz:

Vorsitzender des Landesvorstandes Burgenland der GÖD. Von 2014 bis 2019 war er auch Vizepräsident der Arbeiterkammer Burgenland. Seit Gründung des Zentralbetriebsrates im Jahr 1989 wurde er zum Vorsitzenden [...] Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 15. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] der KRAGES, überreichte am Montag, 14. September 2020, das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland an Heinz Kulovits, Zentralbetriebsrat der KRAGES und Landesvorsitzender der GÖD. Kulovits, seit

LH Doskozil: Kampf gegen Teuerung geht weiter - Wärmepreisdeckel wird verlängert

Relevanz:

orger und Umsetzungspartner Burgenland Energie einen Fixpreis von 10 Cent netto pro Kilowattstunde für Wind- und Sonnenstrom im Burgenland – und das garantiert auf 20 Jahre. Durch die Kombination mit [...] ce Burgenland Eisenstadt, 27. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in schwierigen Zeiten ein verlässlicher Partner der Burgenländerinnen und Burgenländer. Deshalb wird der Wärmepreisdeckel ins Jahr 2025 verlängert“, gibt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute bekannt

Links

Relevanz:

- Land Burgenland Die Gesundheitstage sind ein wertvoller Beitrag zur Gesundheitsvorsorge. Angeboten wird ein Drei-Tages-Programm für alle Burgenländer*innen ab 70 Jahren. Pflegeatlas Burgenland - Land [...] tage - Land Burgenland Die Gesundheitstage sind ein wertvoller Beitrag zur Gesundheitsvorsorge. Angeboten wird ein Drei-Tages-Programm für alle Burgenländer*innen zwischen 40 und 65 Jahren. Meine Gesu [...] Einkommen. Wärmepreisdeckel - Land Burgenland Der Wärmepreisdeckel ist eine Förderung des Landes für burgenländische Privathaushalte mit einem maximalen Netto-Jahreseinkommen von 63.000 Euro. Die Antragstellung

Voller Einsatz für Sicherheit zu Wasser und zu Land

Relevanz:

der Rettungshundebrigade Landesgruppe Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 14. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] hen Rettungshundebrigade in Weiden am See die Jahresbilanz 2019 der beiden Rettungsorganisationen.Erfreuliches Fazit: Es gab weniger Einsätze als im Jahr davor und keinen Todesfall. Beide Organisationen [...] auch im burgenländischen Rettungsgesetz verankert sind, verzeichnen steigende Mitgliederzahlen. „Allen Mitgliedern der beiden Einsatzorganisationen, die freiwillig und ehrenamtlich 365 Tage im Jahr unzählige

75. Tagung der Amtfrauen und Amtmänner in Eisenstadt

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 13. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] In Eisenstadt hielt heute, Donnerstag, der Burgenländische Amtfrauen- und Amtmännerverband seine 75. Jahreshauptversammlung ab. Im Zentrum der Tagung stand die finanzielle Situation der Gemeinden. Diesem [...] teil. Im Hinblick auf die finanzielle Situation der burgenländischen Gemeinden verwies Landesrat Schneemann auf die Bemühungen des Landes Burgenland: „Derzeit laufen derzeit sehr intensive Gespräche mit

Projekt Blockflöte

Relevanz:

Blockflötenspielen, und ich spiele jetzt schon ein halbes Jahr“, erzählt die Zweitklässlerin Luisa von der Volksschule Mattersburg ganz stolz. Drei Jahre Üben sind es immerhin schon bei David, der nicht nur [...] Klasse das Erlernen eines Blasmusikinstrumentes in Kooperation mit dem Burgenländischen Blasmusikverband und dem Burgenländischen Musikschulwerk an. Bläserklassen sind Kooperationsprojekte von Musikschulen [...] Hauptreferat Kultur und Wissenschaft, Referat Kultur (nähere Informationen unter: www.burgenland.at ) zu finden. Das Burgenland ist das erste Bundesland mit einem pädagogisch fundierten, mehrjährigen, längerfristigen

Die Gräberfelder und der Siedlungsplatz der römischen Kaiserzeit - Halbturn

Relevanz:

werden können. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

Neuer Administrator für Burgstiftung Güssing bestellt

Relevanz:

Landes an der wissenschaftlichen Aufbereitung der Ausstellung anlässlich 500 Jahre Batthyány auf der Burg Güssing im kommenden Jahr gearbeitet. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: [...] r Michael Gerbavsits (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Michael Gerbavsits, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland, wurde zum neuen Administrator der Burgstiftung Güssing bestellt. Er löst damit Werner Unger ab, der diese Funktion seit 2020 innehatte

Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet

Relevanz:

ld.gv.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Gedenkort für burgenländischen Schulen. Die für Bildung, Kultur und Wissenschaft zuständige Abteilung 7 des Amtes der Bgld. Landesregierung hat in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland und der

„GreenBelt“-Grenzmarke in Mörbisch enthüllt 

Relevanz:

Martinsplatzl. In der Grenzgemeinde Mörbisch wird 35 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs im Jahr 2024 an die Ereignisse des Jahres 1989 an der burgenländisch-ungarischen Grenze mit zahlreichen Veranstaltungen [...] Lang und Klaus Michalek. „Die Region rund um den Neusiedlersee ist das burgenländische Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland. Der See ist die Basis für die einzigartige Kulturlandschaft, er garantiert [...] eine Ausstellung, Wanderungen und Radtouren, welche vom Land Burgenland gefördert werden, sollen die Erlebnisse der Ortsbevölkerung vor 35 Jahren greifbar machen. Ein Teil dieser Veranstaltungsserie war die

  • «
  • ....
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit