Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3885 Treffer.

Eisenstadt wird zu einem internationalen Zentrum des Tanzes

Relevanz:

Bgld. Tanztage_2 Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Choreografisches Zentrum Burgenland_1 Choreografisches Zentrum Burgenland_2 Choreografisches Zentrum Burgenland_3 Bildtext [...] Choreografisches Zentrum Burgenland_1: LH Hans Peter Doskozil besucht gemeinsam Direktorin Liz King das „Choreografische Zentrum Burgenland“, das am 31.5. und 1.6.2019 mit den „Burgenländischen Tanztagen“ eröffnen [...] positive Effekte für das Burgenland generieren. Die offizielle Eröffnung wird am 31. Mai und 1. Juni 2019 mit dem alljährlich im Mai stattfindenden internationalen Festival „Burgenländische Tanztage“ gefeiert;

LR Schneemann: Eröffnung des neuen Aus- und Weiterbildungszentrums in Mattersburg

Relevanz:

Berufssparten im Burgenland“, so Landesrat Leonhard Schneemann bei der Eröffnung. „Das neue Zentrum ist ein entscheidender Baustein für die zukunftsfitte und wettbewerbsfähige Wirtschaft im Burgenland. Fachkräfte [...] Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Burgenland. Wirtschaftliche Stabilität und gesellschaftlicher Wohlstand Der langfristige Erfolg burgenländischer Unternehmen trägt auch maßgeblich zur wirts [...] ihre berufliche Zukunft in der Region zu gestalten und damit aktiv zum Wachstum des Burgenlands beizutragen. „Das Burgenland setzt damit nicht nur auf passive Marktmechanismen, sondern gestaltet aktiv seine

Fulminantes „Feuerwerk der Blasmusik“ auf der Seebühne Mörbisch 

Relevanz:

Musikerinnen und Musikern feierte der Burgenländische Blasmusikverband am Samstag auf der Seebühne Mörbisch sein 60-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit dem Burgenländischen Musikschulwerk, der Joseph-Haydn-P [...] den Caledonian Pipes and Drums. Das Land Burgenland übernahm bei dem Großprojekt eine vernetzende Rolle und fungierte als Bindeglied zwischen dem Burgenländischen Musikschulwerk, der Joseph-Haydn-Privat [...] Landesobmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes, Peter Reichstädter. Der Hausherr der Seebühne, Generalintendant Alfons Haider, gratulierte: „Ich gratuliere dem Burgenländischen Blasmusikverband sehr

Strobl Dach & Holz aus Deutsch Kaltenbrunn feiert das 25-jährige Firmenjubiläum

Relevanz:

agentur Burgenland bietet das Land Burgenland ein breites Spektrum an Förder- und Unterstützungsinstrumenten für Unternehmen im Burgenland. Allein im Jahr 2024 wurden durch das Land Burgenland 24,1 Millionen [...] vice Burgenland Daniel Fenz, 12. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Rudolf Strobl gemeinsam mit Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst zum Jubiläum. Bildtext 25-jähriges Jubiläum Strobl Dach & Holz Deutsch Kaltenbrunn_2: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann

Startschuss: Mobile Kinderbibliotheken für Schulen im Burgenland

Relevanz:

habe man zum 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes „Mein Burgenland Buch“ speziell für Jugendliche konzipiert, das allen 16-jährigen Burgenländerinnen und Burgenländern personalisiert zugeschickt wird und [...] des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gmasz Eisenstadt, 12. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] Bildungsinitiative des Landes Burgenland ist gefallen: Bücher, die gemeinsam mit den Pädagoginnen und Pädagogen ausgewählt werden, werden mit einer Box in burgenländische Volks- und Sonderschulen geliefert

„Schüler führen Schüler“

Relevanz:

Jahre-Burgenland 1 SchülerInnen-Aktionstag-BurgGüssing_100-Jahre-Burgenland 2 SchülerInnen-Aktionstag-BurgGüssing_100-Jahre-Burgenland 3 SchülerInnen-Aktionstag-BurgGüssing_100-Jahre-Burgenland 4 Bildtext [...] anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Landes Burgenland mit der „ecole güssing“ und der Burg Güssing mit Unterstützung der Bildungsdirektion für Burgenland. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler ab [...] begeht das Land Burgenland mit mehreren Ausstellungen, die sich mit der Geschichte und Identität unseres Landes auseinandersetzen. Die Sonderausstellung „Von Deutschwestungarn ins Burgenland“ auf Burg Güssing

Landesrat Christian Illedits startet „Bezirkstag-Tour“

Relevanz:

der BH Mattersburg_2 Bildtext Bezirkstag BH Mattersburg 1 & 2: Landesrat Christian Illedits mit Bezirkshauptmann wHR Mag. Werner Zechmeister Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics [...] en Rädern drehen, „um die positive Entwicklung, die das Burgenland genommen hat, weiter fortzusetzen.“ Als Gemeindereferent der burgenländischen Landesregierung wolle er die Gemeinden bestmöglich unterstützen [...] 04. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

2. Schwimm Festival Neusiedler See

Relevanz:

denen diese Kraft fehlt, weil sie an einer unheilbaren Muskelerkrankung leiden. Allein im Burgenland sind rund 2.000 Menschen betroffen.“ Gelungenes Wochenende beim Schwimm Festival Neusiedler See Auch [...] powered by ASVÖ Burgenland Alles drehte sich ums Schwimmen: „Grenzenloses Schwimmvergnügen“ war das Motto des zweiten „Schwimm Festival Neusiedler See“, das vom 20. bis 22. Juni im Seebad Mörbisch stattfand [...] die AthletInnen über die 1,9 und 3,8 km Distanz im Ziel. Dort gratulierte Marx gemeinsam mit ASVÖ Burgenland Präsident Robert Zsifkovits und Schwimm Festival-Organisator Andreas Sachs den Siegern über die

„Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!“

Relevanz:

eit 1 Nachhaltigkeit 2 Bildtext Nachhaltigkeit 1 & 2: Ing. Sarah R. Schöller, Plattform Nachhaltig im Burgenland, Angela Deutsch, BSc, Nachhaltigkeitskoordinatorin Land Burgenland, Landeshauptmann-Stv [...] Projekt ‚Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!‘ ein Konzept für Nachhaltigkeitsbildung für burgenländische Oberstufenschülerinnen und –schüler“, so Dr. Josefine Kuhlmann, FH Burgenland. Die [...] Eisenkopf und Dr. Josefine Kuhlmann, FH Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 10. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

Neue Jugendförderrichtlinien als Startschuss für gemeindeübergreifendes Pilotprojekt

Relevanz:

n Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 29. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] nicht erfüllt werden können. Vielfach wird offene Jugendarbeit in Gemeinden angeboten. „Das Land Burgenland unterstützt Gemeinden bei der Erfüllung dieser Aufgabe und fördert Personalkosten für offene J [...] und der Betreuungszeiten bzw. dem Einsatz der Betreuerinnen und Betreuer. Der Rahmen beträgt zwischen 2.000 und 8.000 Euro pro Jahr. Förderbar sind Personalkosten für offene Jugendarbeit in betreuten Jug

  • «
  • ....
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit