rn Fläche („Starter-Wohnungen“) errichten. Darüber ist ein Fitnesscenter vorgesehen, außen ein Spielplatz. Die Landesimmobilien Burgenland GmbH hat das Gebäude in der Schulgasse 31 (vis a vis vom Spital)
nur mehr Deutsch gesprochen werde. Anders war es bei der Volksgruppe der Roma, deren Sprache beispielsweise zu Zeiten Maria Theresias sogar verboten war. Gleichzeitig waren Roma Diskriminierung und Rassismus
Zusätzlich zu ihrem vielfältigen Angebot an Medien wie Büchern, Hörbüchern, DVDs, Zeitschriften oder Spielen, das zur Ausleihe bereitsteht, führen die Büchereien im Jahr gemeinsam rund 1.000 Veranstaltungen
ausschließlich erneuerbare Energie einzusetzen. Photovoltaik-Anlagen werden dabei eine große Rolle spielen“, erläutert Matthias Grün, Geschäftsführer Esterhazy Betriebe, die Maßnahmen. 20 Mitarbeiter setzen
Basisarbeit mit unmittelbarem Praxisbezug und mit Nachhhaltigkeit verbindet. Es zeigt zugleich beispielhaft die große Bandbreite der Ausbildung der Landwirtschaftlichen Fachschule des Landes auf“, betonte
ngen in der Akademie Burgenland und die Aufklärungskampagne zu K.O.-Tropfen. Eine tragende Rolle spielt künftig das Austrian Center for Peace in Schlaining, das Workshops für Schüler:innen anbietet. Eine
Baufirmen, entsteht auf 470 m² Nutzfläche ein Leitbetrieb für Klimaschutzprojekte das mit gutem Beispiel voran geht: Das Gebäude wird Energieeffizient und in Niedrigstenergiebauweise errichtet. Die gesamte
Burgenland-Romani, Kroatisch und Ungarisch), die den Schüler*innen nähergebracht werden sollen. In spielerischer Form, ohne Druck durch Schularbeiten kann im „mi4mi“-Schwerpunkt Kroatisch oder Ungarisch gelernt
nn Hans-Peter Doskozil, ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und Alfons Haider, Intendant der Seefestspiele Mörbisch, das „Militärmusikfestival 2022“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine
und bei einer 75 %-Förderung von 1.500 auf 2.000 Euro. Ausbildungen von Zukunftsberufen, wie zum Beispiel Gesundheitsberufe, können mit 100 Prozent bei einem maximalen Förderbetrag von 4.000 Euro vom Land