Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1858 Treffer.

Haus der Volksgruppen Burgenland: Generalplaner fixiert – Baustart im Herbst

Relevanz:

rn Fläche („Starter-Wohnungen“) errichten. Darüber ist ein Fitnesscenter vorgesehen, außen ein Spielplatz. Die Landesimmobilien Burgenland GmbH hat das Gebäude in der Schulgasse 31 (vis a vis vom Spital)

Tag der Sprachen: Vier Volksgruppen mit ihrer eigenen Sprache im Burgenland

Relevanz:

nur mehr Deutsch gesprochen werde. Anders war es bei der Volksgruppe der Roma, deren Sprache beispielsweise zu Zeiten Maria Theresias sogar verboten war. Gleichzeitig waren Roma Diskriminierung und Rassismus

Doskozil stattet 100 Jahre Burgenland-Jubiläumsprojekt „Burgenland-Regale“ mit Sammelbänden aus

Relevanz:

Zusätzlich zu ihrem vielfältigen Angebot an Medien wie Büchern, Hörbüchern, DVDs, Zeitschriften oder Spielen, das zur Ausleihe bereitsteht, führen die Büchereien im Jahr gemeinsam rund 1.000 Veranstaltungen

Basaltwerk Pauliberg plant bis 2022 Investitionen von rund 17 Millionen Euro

Relevanz:

ausschließlich erneuerbare Energie einzusetzen. Photovoltaik-Anlagen werden dabei eine große Rolle spielen“, erläutert Matthias Grün, Geschäftsführer Esterhazy Betriebe, die Maßnahmen. 20 Mitarbeiter setzen

Schülerprojekt der Weinbauschule Eisenstadt: Comeback des Muscat noir d`Eisenstadt

Relevanz:

Basisarbeit mit unmittelbarem Praxisbezug und mit Nachhhaltigkeit verbindet. Es zeigt zugleich beispielhaft die große Bandbreite der Ausbildung der Landwirtschaftlichen Fachschule des Landes auf“, betonte

Frauentag – Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken

Relevanz:

ngen in der Akademie Burgenland und die Aufklärungskampagne zu K.O.-Tropfen. Eine tragende Rolle spielt künftig das Austrian Center for Peace in Schlaining, das Workshops für Schüler:innen anbietet. Eine

Burgenland setzt Kurs Richtung Klimaneutralität

Relevanz:

Baufirmen, entsteht auf 470 m² Nutzfläche ein Leitbetrieb für Klimaschutzprojekte das mit gutem Beispiel voran geht: Das Gebäude wird Energieeffizient und in Niedrigstenergiebauweise errichtet. Die gesamte

„mi4mi“ - Neues Bildungsangebot für Volksgruppen im Gymnasium Oberpullendorf

Relevanz:

Burgenland-Romani, Kroatisch und Ungarisch), die den Schüler*innen nähergebracht werden sollen. In spielerischer Form, ohne Druck durch Schularbeiten kann im „mi4mi“-Schwerpunkt Kroatisch oder Ungarisch gelernt

Militärmusikfestival 2022 auf der Seebühne Mörbisch

Relevanz:

nn Hans-Peter Doskozil, ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und Alfons Haider, Intendant der Seefestspiele Mörbisch, das „Militärmusikfestival 2022“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine

LR Illedits und AK-Präs. Michalitsch: Neue Richtlinien für Arbeitnehmerförderung

Relevanz:

und bei einer 75 %-Förderung von 1.500 auf 2.000 Euro. Ausbildungen von Zukunftsberufen, wie zum Beispiel Gesundheitsberufe, können mit 100 Prozent bei einem maximalen Förderbetrag von 4.000 Euro vom Land

  • «
  • ....
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit