Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Eröffnung der neuen Räumlichkeiten im Zuge des 30-jährigen Jubiläums der Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

rum ab – von Scheidung über Gewalt, psychischen Problemen und Lebenskrisen bis hin zu Armut und sozialen Krisen, so Eisenkopf. Sie sind moderne Servicestellen und haben wichtige Aufgaben im Bereich der

„Depressive Kindern und Jugendliche - erkennen, verstehen, vorbeugen“

Relevanz:

Studien zu den psychosozialen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Kinder und Jugendliche zeigen, dass Merkmale, wie depressive Verstimmungen, Ängste, Schlafstörungen oder Energielosigkeit verstärkt

Burgenland übergibt jüdisches Zentralarchiv an die Israelitische Kultusgemeinde Wien

Relevanz:

der wichtigsten Ziele beim Wiederaufbau des Archivs ist die Rückholung aller sowohl von den Nationalsozialisten beschlagnahmten als auch von der IKG Wien in der Nachkriegszeit leihweise übergebenen Archivalien

Burgenland-Gala für „Licht ins Dunkel“: über 99.000 Euro an Spenden gesammelt

Relevanz:

für die gute Sache auf. „Durch die Aktion ,Licht ins Dunkel‘ werden immer wieder auch im Burgenland sozial oder gesundheitlich benachteiligte Kinder und deren Familien unterstützt. Ich bin daher allen sehr

Erste Naturpark-Kinderkrippen in Österreich ausgezeichnet

Relevanz:

eine positive Bilanz über die bisherige Entwicklung: „Besonders wertvoll in der Kooperation ist das soziale und emotionale Förder- und Entwicklungspotential der Kinder durch den Aufenthalt, Bezug und Beschäftigung

Demokratieoffensive: BG/BRG Mattersburg zu Gast bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

Schülerinnen und Schüler des BG / BRG Mattersburg zahlreiche Fragen zu den Themen Wirtschaft, Tourismus, Soziales, Verkehr und Gesundheit. Zur Frage zum wirtschaftlichen Wachstum im Burgenland betonte Dorner, dass

„Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!“

Relevanz:

Neben politischen Rahmenbedingungen braucht es vor allem unser gemeinsames Handeln, den Einsatz für soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Wirtschaftsweisen und einen verantwortungsbewussten Umgang mit unserer

Dorner: Kostenlose Radfahrkurse für Kinder sollen zum Radeln animieren

Relevanz:

ist gut für unser Klima. Es steht für eine aktive Nutzung des öffentlichen Raums und ermöglicht soziale Begegnungen und mehr Austausch zwischen den Menschen. Eine Kooperation zwischen der ASKÖ Burgenland

Empfang für burgenländische TeilnehmerInnen der Special Olympics World Games in Berlin

Relevanz:

Landes Burgenland durch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Sportlandesrat Heinrich Dorner und Soziallandesrat Leonhard Schneemann gewürdigt. „Das Burgenland ist ein Land der Vielfalt, wie wir bereits 2022

Special Olympics Sommerspiele offiziell beendet

Relevanz:

habe einige Bewerbe gesehen - es war beeindruckend!" Nationale Spiele von „Special Olympics" ein soziales Signal Die Nationalen Spiele von „Special Olympics" trugen auch dazu bei, dass die Bevölkerung hautnah

  • «
  • ....
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit