erfolgreich die Ausbildung für den gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege. „Drei Jahre lang haben Sie sich diese Ausbildung hart erarbeitet, wurden täglich neu gefordert, haben sich viel th
gewährleistet sein“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach Abschluss der Studienreise. Drei Tage lang standen bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann im Zuge der
Lackenbach schon immer wieder ein Thema. "Ich bin mit der modernen Lösung sehr zufrieden. Es war ein langwieriger Weg. Umso größer ist die Freude, dass wir nun den Neubau umsetzen können", sagte Bürgermeister
sind, aber auch alle, die nur zuhören und sich an der Musik erfreuen." Mit dem Buch "Seelen.Töne" gelang es Sepp Gmasz und Anna-Maria Hammer, Lieder, die manche noch aus ihrer Kindheit kennen, die aber
Prozent im Vergleich zum Juli 2021. Mehr als positiv ist auch die Entwicklung bei den Langzeitbeschäftigungslosen: Ihre Zahl ist im Vergleich zum Juli des vergangenen Jahres um 31 Prozent gesunken. Anders
wie das Burgenland. Es ist uns ein Herzensanliegen und eine Ehre, das Jubiläumsjahr mit unserem Spezialangebot für Schulen zu unterstützen und somit so vielen Kindern als möglich die Geschichte des Burgenlandes
gemeldet. Dazu kommen 1.446 Menschen in Schulungen des Arbeitsmarktservice AMS. Vor allem bei den Langzeitarbeitslosen ist mit minus 18,6 Prozent ein positiver Trend erkennbar. Dieser positive Trend zeichnet sich
ngsvollen Tätigkeit in den verschiedenen Berufsfeldern vorbereitet. Damit die SchülerInnen ihr erlangtes Wissen anwenden können, hat die Landwirtschaftliche Fachschule einen Lehrbetrieb mit fachspezifischen
EU-Mitteln gespeist werden, können manche Krisen abfedert oder Investitionen unterstützt werden. Langfristig muss die Entwicklung der Burgenländischen Landwirtschaft aber in Richtung hoher Qualität gehen
Ausrüstung der Straßen mit Schneestangen. „Insgesamt werden von uns rund 60.000 Stück vor dem Winter entlang der Landesstraßen aufgestellt. Gegen die Gefahren von Schneeverwehungen bereiten wir uns mit Schneezäunen