Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6013 Treffer.

Burgenland: mit Bürgerbeteiligung Richtung Klimaneutralität bis 2030

Relevanz:

hat das Burgenland schon vor Jahren eingeschlagen“. Sharma sieht dabei vor allem die Energie Burgenland in der Verantwortung. Es sei verantwortungslos und nicht hinnehmbar, dass das Burgenland 50 % der [...] nitiative von Land und Energie Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, Stefan Wiesinger, 2. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] und Bürger profitieren. Die von der Energie Burgenland angebotenen Modelle sind einzigartig in Österreich und bieten den Burgenländerinnen und Burgenländern attraktive Einstiegsmöglichkeiten in die Fotovoltaik

Burgenland setzt Kurs Richtung Klimaneutralität

Relevanz:

ce Burgenland Stefan Wiesinger, 9. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit der Ankündigung 2030 klimaneutral zu sein, gibt das Burgenland eine klare Marschrichtung vor. „Das Burgenland hat vor mehr als 20 Jahren in der Energiegewinnung einen nachhaltigen Weg eingeschlagen [...] wurde in der burgenländischen Klima- & Energiestrategie das Ziel festgelegt, bis 2030 einen Erneuerbaren-Anteil von 70 Prozent am Gesamtenergieverbrauch zu erreichen. Vor Kurzem hat das Burgenland sich ein

Regionales Pflegestützpunktsystem Herzstück des burgenländischen Zukunftsplans Pflege

Relevanz:

Baustein des burgenländischen Zukunftsplans und unterstreicht die Vorreiterrolle des Burgenlandes auf europäischer Ebene", betont Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Das burgenländische Pflegestützpunktsystem [...] Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 05. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] seit seinem Start im November 2022 von der Betreuung und Pflege Burgenland GmbH (BuP), einer Tochtergesellschaft der Sozialen Dienste Burgenland, betrieben wird. Ein elfköpfiges Team, bestehend aus Pflege-

Archäologie bei den Hügelgräbern

Relevanz:

Grafenschachen sowie auf der Webseite des Landes Burgenland erhältlich. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.archaeologie-burgenland.at Hintergrund Initiiert durch die archäologische [...] den Hügelgräbern im Hieseggwald Bildquelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abt. 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft, Archäologie Burgenland im Referat Wissenschaft. Bilder: Nikolaus Franz. Eisenstadt [...] 30. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Angebote Bildungswerk

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] E-Mail: johann.artner(at)martinus.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden [...] Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News

LH Doskozil und LR Dorner: Empfang der burgenländischen Olympiateilnehmenden im KUZ Mattersburg

Relevanz:

n gesetzt,“ so der Landeshauptmann. Das Burgenland sei seinem Ruf als Sportland wieder einmal gerecht geworden, fügte Sportlandesrat Dorner an: „Das Burgenland gilt nicht nur als international erstklassige [...] Lorena Abicht und Thomas Trukesitz, Obmann Sportpool Burgenland. Empfang Olympiateilnehmende Bildtext 2: Thomas Trukesitz, Obmann Sportpool Burgenland, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Valentin Bontus und [...] Eisenstadt, 11. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LRin Winkler: Start für den Lesesommer Burgenland 2024

Relevanz:

für den Lesesommer Burgenland 2024 in der Gemeindebücherei Wimpassing. Die jährliche Ferien-Aktion, die seit 2017 fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der burgenländischen Büchereien ist, begeistert [...] Landesverbandes Bibliotheken Burgenland und der Bibliotheksservicestelle die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Wimpassing. „Das Ziel des Projektes „Lesesommer Burgenland“ ist es, das Lesen zu [...] vorgelesene Buch einen Stempel sammeln können. Silke Rois, Vorsitzende Bibliotheken Burgenland: "Auch für die burgenländischen Büchereien bringt diese Sommeraktion einen großen Mehrwert. Zum einen gewinnen

Konferenz „Austrian Forum for Peace" - Workshop „Klima zum Mitmachen"

Relevanz:

ervice Burgenland Daniel Fenz, 3. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Niederschläge vermehrt auf. Das Burgenland hat sich in der Klima- und Energiepolitik viel vorgenommen. Das Ziel ist klar: Mit einer umfassenden Klimastrategie wird das Burgenland bis zum Jahr 2030 klimaneutral [...] erneuerbare Energien kompensiert werden. Diesem Weg hat sich das Land Burgenland gemeinsam mit dem Landesenergieversorger, Burgenland Energie, verschrieben - mit neuen Ansätzen wie kleinteiligen Energie

LR Dorner: Schach gewinnt immer mehr an Bedeutung

Relevanz:

n der beiden Burgenländischen Vereine mit. Bildtext 1. Schach Frauenbundesliga_3: ASVÖ Burgenland-Präsident Ing. Robert Zsifkovits, Vizepräsident Christian Fleischhacker (Burgenländischer Schachverband) [...] ASVÖ Burgenland-Präsident Ing. Robert Zsifkovits (v.r.) die Spiele im Kursaal Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] das Event im Beisein des Landesrates, unter anderem von ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits und dem 1. Vizepräsident des Burgenländischen Schachverbandes Christian Fleischhacker. Beide Vereine zählen

Zwei neue Gedenkstätten zur Erinnerung an die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Roma

Relevanz:

errichtet und vom Land Burgenland gefördert. „Die Roma haben im Burgenland über Jahrhunderte hinweg einen wichtigen Beitrag zur kulturellen und sozialen Entwicklung des Burgenlandes geleistet. Die Volksgruppe [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 06. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] rer Bestandteil der burgenländischen Identität und trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt des Bundeslandes bei“, hob Schneemann hervor. Genau diese Vielfalt präge das Burgenland: „Die Einzigartigkeit

  • «
  • ....
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit