Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3728 Treffer.

Arbeitsstipendien und Kulturgutscheine: Hilfspaket des Landes war wirkungsvoll

Relevanz:

abzufe-dern. Die 40 Arbeitsstipendien wurden zur Gänze abgerufen. Beim Projekt Kultur-gutscheine wurde bereits mehr als ein Drittel der reservierten Landesmittel aus-gelöst.“ Als neue Förderaktion werden per [...] Kulturförderungen an Vereine und Kultur-schaffende ermöglichen, wurden vorsorglich für 2021 verlängert. Bereits im November vergeben waren die 40 vom Land Burgenland ausgeschriebenen Ar-beitsstipendien. In diesem

LR Dorner/LRin Winkler: Radfreude SchulTour macht Lust aufs Radeln   

Relevanz:

Bildungsland Burgenland werden wichtige Grundsteine zur Bewusstseinsbildung bereits im Kindesalter gelegt. Es ist wichtig, Kindern bereits in jungen Jahren die Liebe zum Sport näher zu bringen. Dank der Radfreude

Nationalpark Neusiedler See als Naturjuwel für das Burgenland von zentraler Bedeutung

Relevanz:

Bekanntheitsgrad steigern soll und in dessen Mittelpunkt die Pflege des positiven Images und grenzüberschreitende, nationale und internationale Vernetzung steht. Wichtigste Maßnahmen aus dem Managementplan [...] Natur und Landschaft zu erhalten und an die nachkommenden Generationen weiterzugeben. Aktuell stehen bereits rund ein Drittel der Landesfläche unter Naturschutz. Aktuell gibt es im Burgenland einen Nationalpark

LRin Winkler besuchte mehrsprachigen Kindergarten in Markt St. Martin

Relevanz:

Die Kinder der Gemeinden Kaisersdorf und Markt St. Martin (Bezirk Oberpullendorf) haben bereits im Kindergarten die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit der kroatischen Sprache zu machen. Auf Einladung der [...] und Kroatisch angeboten. So werden schon die Jüngsten zielgerichtet auf den Erwerb von Sprachen vorbereitet. Je früher eine Sprachausbildung beginnt oder das Erlernen gefördert wird, umso besser. Es ist

25 Jahre Burgmaus Forfel: Geburtstagstour macht Halt in Mönchhof

Relevanz:

Beginn an seitens des Landes Burgenland unterstützt. Die kommenden Termine von „Forfel25 on tour“ Freitag, 23. Juli 10.00 - 11.30 Uhr, Oberpulledorf, Hauptplatz Oberpullendorf 15.30 - 17.00 Uhr, Lackenbach [...] 30 Uhr, Jennerdorf, Mutter Theresa Platz (vor der Kirche) 15.30 - 17.00 Uhr, Kalch, Ortszentrum Freitag, 30. Juli 10.00 - 11.30 Uhr, Oberwart, Freibad Oberwart 15.30 - 17.00 Uhr, Großpetersdorf, Freibad

Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ geht in die 2. Phase

Relevanz:

Bereits im vorigen Schuljahr startete das Pilotprojekt, das auf Initiative des Landes Burgenland gemeinsam mit der Bildungsdirektion und den Sport-Dachverbänden ins Leben gerufen wurde. Jetzt werden die [...] tin Daniela Winkler betont: „Ich sehe es als Bildungsauftrag, dass wir Schülerinnen und Schüler bereits in der Volksschule unterstützen eine lebenswichtige Grundkompetenz, wie das Schwimmen eine ist, zu

SonnenAbo Schattendorf – Start für Bürgerbeteiligungsmodell an Sonnenstrom

Relevanz:

dass man dies nun so rasch anbieten könne, weil das Projekt einer echten Bürger:innenbeteiligung bereits vor der Energiekrise entwickelt wurde. „Jetzt profitieren die Bürgerinnen und Bürger in Schattendorf [...] Schattendorf bzw. Interessensbekunden für das SonnenAbo in anderen burgenländischen Gemeinden sind bereits möglich: www.sonnenabo.at. Die Inbetriebnahme des SonnenParks Schattendorf ist für Anfang Mai 2023

LR Dorner: Bund-Länder-Gemeinden-Übereinkommen unterstreicht immer höheren Stellenwert des Radverkehrs

Relevanz:

Ländern und Gemeinden unterzeichnete Vereinbarung umfasst 10 Punkte. Unter anderem soll die Bereitstellung entsprechender Finanzmittel zur Radverkehrsförderung und Errichtung notwendiger Infrastruktur [...] Radkultur durch gemeinsame bundesweite Motivationskampagnen gefördert werden. Burgenland radelt und verbreitet „Radfreude“ Im Rahmen einer Diskussion skizzierte der Verkehrslandesrat die Stoßrichtung des B

Burgenländischer „Zukunftsplan Pflege“ als Lösung für den Bund?

Relevanz:

auf ihre Entlohnung verzichten.“ Burgenlandmodell weiter auf Siegeszug Damit ist das Burgenland Vorreiter im Pflegebereich. Seit Umsetzungsstart des „Zukunftsplan Pflege“ wecken vor allem die beiden in [...] Dr. Leonhard Schneemann nun entsprechende Adaptierungen auf Bundesebene. „Gerne bin ich auch dazu bereit, in den Ländern und den Ausschüssen des Nationalrates den Burgenländischen Weg im Pflegebereich zu

Ortsteil Oberpetersdorf feierte das 800-jährige Jubiläum

Relevanz:

Gestern, Freitag, am 2. September 2022, fand die 800-Jahresfeier des Ortsteiles Oberpetersdorf der Gemeinde Kobersdorf statt. Das Dorf wurde erstmals 1222 urkundlich gewähnt. Von den ungarischen Adeligen [...] keinen geben. Tremmel, er ist zugleich als Ortsvorsteher auch für Oberpetersdorf zuständig, hat bereits viele Pläne. Er denkt dabei an die jüngere Generation, an junge Familien, die im Ort bleiben wollen

  • «
  • ....
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit