Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1872 Treffer.

Sucht- und Gewaltprävention: Zertifikate für "plus"-Unterrichtsprogramm

Relevanz:

rvice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 25. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Umgesetzt wird das Programm durch die Fachstelle Suchtprävention Burgenland, die in der Landesholding-Tochter Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) angesiedelt ist. Die teilnehmenden Lehrkräfte erhalten [...] für die 5. bis 8. Schulstufe auf Basis des Lebenskompetenzansatzes. "Es geht um den Zustand unserer Kinder und Jugendlichen. Zwei Jahre Pandemie setzten ihnen unter anderem im psychischen Bereich sehr zu

LR Dorner übergibt zehn Re-Use-Räder an Studierende

Relevanz:

en der Hochschule Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Heinrich Dorner und der Geschäftsführer der Hochschule Burgenland Georg Pehm übergaben zehn Re-Use-Räder an Studierende in Eisenstadt. Das Burgenland war Vorreiter bei der Einführung des Leihradsystems [...] Unsere Mitmachaktion ‚Burgenland radelt‘ soll durch vielerlei Gewinnchancen noch mehr Lust auf Radfahren machen. In Volksschulen finanzieren wir Radfahrkurse, damit schon Schulkinder lernen, wie man sicher

Zivilschutzverband präsentiert Tätigkeitsbericht 2019

Relevanz:

zverbandes Burgenland ist die Organisation der Safety-Tour (Kindersicherheitsolympiade). Diese fand 2019 bereits zum 20. Mal statt. Seit 2017 veranstalten die Zivilschutzverbände Burgenland, Steiermark [...] Beratung und Information der burgenländischen Bevölkerung in allen Bereichen des Selbstschutzes – darin sieht der Burgenländische Zivilschutzverband (BZSV) seine Hauptaufgabe. Tipps und Ratschläge zum [...] der Burgenländische Zivilschutzverband seien wichtige Partner, wenn es um die Sicherheit geht. „Die Hauptaufgabe des Zivilschutzverbandes liegt in der Beratung und Information der burgenländischen Bevölkerung

LH Doskozil: Burgenland – Österreichs Vorzeige-Tourismusbundesland

Relevanz:

klicken Sie auf den folgenden Link: Kooperation Burgenland Tourismus - ARBÖ Burgenland Bildtext Kooperation Burgenland Tourismus - ARBÖ Burgenland: Burgenland Tourismus-Direktor Didi Tunkel, ARBÖ-Präsident [...] eine Zwischenbilanz der Tätigkeiten des Burgenland Tourismus und stellt die Kooperation mit dem ARBÖ Burgenland vor. Doskozil: „Noch nie wurde im Burgenländischen Tourismus so viel in so kurzer Zeit umgesetzt [...] Gäste mit Burgenland Card Mit dem ARBÖ Burgenland begrüßte der Landeshauptmann nun einen weiteren, wertvollen Partner. Die ARBÖ-Pannenhilfe gibt es ab sofort für Radtouristen mit der Burgenland Card. ARBÖ

Die Gesundheit Burgenland füllt das Thema „Nachhaltigkeit“ mit Leben

Relevanz:

Gesundheit Burgenland Mag. Franz Öller, MBA, MPH und Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek (v.l.). Bildquelle: Gesundheit Burgenland Eisenstadt, 31. Juli 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle [...] Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland: „Der Schutz des Klimas ist eine dringliche Aufgabe unserer Zeit. Die Kliniken der Gesundheit Burgenland leisten ihren aktiven Beitrag dazu, setzen [...] Klimaschutz und Nachhaltigkeit und orientieren sich dabei an der Klimastrategie Burgenland 2030. Das Ziel für das Burgenland ist klar: Bis 2030 wollen wir bilanziell klimaneutral sein. Die Kliniken tragen

LR Winkler: Verleihung des Burgenländischen Lesegütesiegels 2025

Relevanz:

Eisenstadt (Bildungsdirektion) und Pinkafeld (Hochschule für Angewandte Wissenschaft Burgenland) wurde das Burgenländische Lesegütesiegel 2025 an engagierte Volks- und Allgemeine Sonderschulen des Landes verliehen [...] großgeschrieben werden. Uns war es ein zentrales Anliegen, die Lesefreude und Lesefähigkeit der Kinder im Burgenland gezielt zu fördern“, erklärt die Bildungslandesrätin. Insgesamt über 70 Volksschulen haben [...] im Schulhaus. Das Burgenländische Lesegütesiegel 2025 im Bezirk Neusiedl am See erhielten: GOLD: VS Gattendorf, VS Illmitz SILBER: VS Pamhagen BRONZE: VS Winden Das Burgenländische Lesegütesiegel 2025

Wirksam und treffsicher: Maßnahmen des Landes zeigen Wirkung

Relevanz:

Burgenländerinnen und Burgenländer sind von Armut bedroht, darunter sind armutsgefährdete Kinder, Frauen, Pensionistinnen und Pensionisten, Arbeiterinnen und Arbeiter. Und auch wenn im Burgenland die Armut sinkt [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 18. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] monatlich weniger als 1.392 Euro zur Verfügung hat. Im Burgenland sind es rund 50.000 Menschen, die am Existenzminimum leben. Doch trotzdem gelten im Burgenland um die Hälfte weniger als armutsgefährdet als noch

Tourismus

Relevanz:

Landes. Darüber hinaus ist der Tourismus auch ein wichtiger Imageträger für das moderne Burgenland. Das Burgenland hat sich als Naturparadies und Raddorado, mit seinem reichen Kulturleben, dem Wein und [...] die durch die Coronakrise im Jahr 2020 einen massiven Einbruch erlitt. Die burgenländische Politik hat rasch mit dem Burgenland Bonusticket und der kostenlosen Storno-Versicherung reagiert. Bereits 2021 [...] die Burgenland Card . Diese wurde bereits landesweit umgesetzt, wobei 650 Vermieter beteiligt sind und für die Gäste mehr als 270 Attraktionen bereitstehen. Seit 2022 bietet auch der ARBÖ Burgenland als

Fastensuppenessen für Frauen in Nepal 

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 23. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Folge hat. Im Bildungswesen wird deshalb diesen Themen ein besonders hoher Stellenwert eingeräumt. Kinder und Jugendliche entwickeln dahingehend schon sehr früh ein starkes Bewusstsein, was sich in der Umsetzung

Paradies Sommer Südburgenland 2025

Relevanz:

Bruckner Eisenstadt, 15. Juli 2025 Elisabeth Pfeiffer Unternehmenskommunikation Burgenland Tourismus E-Mail pfeiffer@burgenland.info Telefon +432682 63384 17 [...] hatten wir zwar nicht ganz so viel Glück mit dem Wetter“, resümiert Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus und des Tourismusverbandes Südburgenland. „Doch die durchwegs positiven Rückmeldungen [...] Familien war das „Abenteuerparadies Stegersbach“ mit der Therme bis Mitternacht ein Highlight, wo Kinder und Jugendliche ab 15 Uhr freien Eintritt genossen und Livemusik sowie spezielle Aufgüsse für Entspannung

  • «
  • ....
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit