, betonte LH-Stellvertreterin Eisenkopf. „Für diese einzigartige Vogelwelt und für unser grenzüberschreitendes Welterbe sind wir international bekannt. Es gilt dieses Naturerlebnis auch nachhaltig bzw [...] zum Schutz der Biodiversität gesetzt. Über 40 Prozent der Landesfläche des Burgenlandes stünden bereits unter Naturschutz, erklärte Eisenkopf. „Weltweit geht aufgrund des Klimawandels und der damit verbunden [...] Huawei in Österreich. Gemeinsam mit der NGO Rainforest Connection arbeitet Huawei international bereits an vielen verschiedenen Projekten: Vor der Küste Irlands werden Wale beobachtet und geschützt, in
wichtigen Kulturpreisen des Landes Burgenland 2021 stehen fest – die formale Übergabe wird derzeit bereits abgewickelt. Diese Preise seien ein „wichtiges Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für Leistungen [...] Kunstschaffende nahmen mit 28 Werken an der Ausschreibung teil. Die Jury überzeugen konnte die dreiteilige Fotoarbeit „Staging myself“ von Laura Schoditsch. Aufgewachsen in Willersdorf bei Oberschützen [...] Projekt ‚Kulturgutschein‘ verlängert, sondern auch 30 neue Arbeitsstipendien ausgeschrieben. Außerdem bereiten wir zusätzliche Maßnahmen zur sozialen Absicherung von Künstlerinnen und Künstlern vor.“ Beiträge
zuständigen Referentinnen und Referenten der Bundesländer haben sich bei ihrer Konferenz in Parndorf am Freitag für eine lückenlose Grenzsicherung sowie die Schaffung von Asylerstaufnahmezentren an der EU-Außengrenze [...] österreichweit rund 88.000 Asylanträge gestellt worden. Heuer habe man mit Mitte November bundesweit bereits mehr als 100.000 Asylanträge, dazu kämen noch 80.000 ukrainische Kriegsgeflüchtete. Er sei froh, [...] ng der Asylwerber und Kriegsgeflüchteten zu sorgen. Das ist für uns klar und steht für uns außer Streit.“ „Aber uns ist auch wichtig: In diesem Bereich müssen alle ihre Hausaufgaben machen. Und das gilt
oder der Grundstückseigentümer ein Ansuchen auf Umwidmung in eine geeignete Grünfläche stellt; wenn bereits mit der Bebauung des Baulandgrundstücks begonnen und dies der Baubehörde angezeigt wurde. Wer fällt [...] unter die Abgabenpflicht? Unbebaute Grundstücke mit einer Mindestgröße von 300 m 2 mit einer Mindestbreite von 9 m mit einer Mindesttiefe von 12 m und wenn sie verkehrlich erschlossen sind. Wie hoch ist [...] Grundstück im ortsüblichen Maß berücksichtigt werden. Hat ein/e unter 30-Jährige/r für sich selbst bereits ein eigenes Baulandgrundstück als Ausnahmegeltend gemacht, kann die Ausnahme vom Eltern-/Großelternteil
erklärte Eisenkopf. „Um dem entgegen zu wirken, haben wir bereits im Jahr 2017 die Initiative ‚a sauberes Festl‘ ins Leben gerufen. Seit 2017 haben bereits 82 Vereinsfeste die Auszeichnung erhalten. Diese Aktion [...] für Mehrwegbecher organisiert und diese Aktion auch finanziell unterstützt wird. Aktuell arbeiten bereits 75 Fußballvereine im Burgenland mit Mehrwegbechern. „Es geht darum, ein positives Vorbild für Um
„Wir wollen jedem Kind bestmögliche Bildung und Entwicklung ermöglichen sowie eine schöne Zeit bereiten“, so die Landesrätin. In den Gruppen werden maximal 15 Kinder von PädagogInnen und AssistentInnen [...] auf Basis des Projektes „Gesunde Kinder im Burgenland“ mit mindestens 50-prozentigem BIO-Anteil zubereitet. Das Nachmittagsprogramm wird individuell auf jedes Kind abgestimmt. Es können Workshops zu den [...] Die Lern- und Feriencamps dauern von Montag bis Donnerstag jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr und am Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr. Anmeldungen zu „Fit4Diversity“ sind für eine oder zwei Wochen bis 1. Juni
Burgenländischen Feuerwehrverband. „Die Feuerwehren mit ihren mehr als 17.000 Mitgliedern bieten ein breites Netz an Sicherheit, das es in dieser Weise sonst nicht gibt, denn es vergeht kein Tag ohne Einsatz [...] es keine überörtlichen Organisationsstrukturen, der Wünsch nach einem neuen Dachverband entstand. Bereits in den Jahren 1923 und 1924 wurden die rechtlichen Grundlagen für den Betrieb des Feuerwehrwesens [...] ca. 150 Feuerwehr-Kids, welche von über 400 JugendbetreuerInnen auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet werden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 100 Jahre Landesfeuerwehr_1
„Um hier rasch entgegenzuwirken, haben wir im Burgenland durch eine Anpassung der Gemeindeordnung bereits im Frühjahr 2020 die Möglichkeit geschaffen, dass Gemeinden ihre Liquiditätssituation durch die [...] Aufbau und Umfang der Statistik aus, sondern auch auf die Vergleichbarkeit der Daten. Denn die Datenbereitstellung orientiert sich erstmals an der in der Wirtschaft üblichen Drei-Komponenten-Rechnung und besteht [...] Gemeindeverwaltung in vielen Belangen“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Bis dato gab es bereits 250 Fragestellungen an die neue Servicestelle, die als erster Ansprechpartner für die Gemeinden und
tagten in Anwesenheit von Familienministerin Susanne Raab am Freitag, 13. Mai 2022, in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen. Bereits am Vortag hatte die Vorkonferenz der Fachexperten der Länder [...] die Unterstützungs-, Geld- und Sachleistungen im europaweiten Vergleich sehr gut seien. „Es gibt bereits viele unterschiedliche Leistungen des Bundes und der Länder, damit Familien den Alltag besser bewältigen
Weinprojekt: Klimaschutz und Tourismusimpuls „Ich freue mich, dass ich mit meinem Weingut hier diese Vorreiterrolle für dieses zukunftsweisende Projekt einnehmen und unterstützen darf. Denn es geht nur gemeinsam [...] beträgt 5,2 kWp, die Bauhöhe von 3,5 m erlaubt die Durchfahrt mit landwirtschaftlichen Geräten. Bereits nächstes Jahr wird der erste burgenländische SonnenWein, ein Chardonnay, vom Weingut Liegenfeld gekeltert [...] Doskozil. Bildtext Projekt SonnenWein_2: Vorgeschmack auf den ersten burgenländischen SonnenWein, der bereits 2022 gekeltert werden wird. V.l.: EB-Vorstand Dr. Stephan Sharma, LH Mag. Hans Peter Doskozil, Winzer