t 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Pressekonferenz zum Thema Gemeindepaket Energiesicherheit. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 10. April 2025 Landesmedienservice Burgenland [...] Landesrat Leonhard Schneemann und Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, haben am Donnerstag ein neues, hoch innovatives Modell präsentiert, um allen Gemeinden den Zugang zur En [...] Deshalb stellten Schneemann und Sharma das Gemeindepaket Energiesicherheit der Burgenland Energie vor. „Als zuständiger Landesrat für die Gemeinden weiß ich, wie schwer es für Gemeinden oft ist, ihren Beitrag
Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern Wie kann das Burgenland eine nachhaltige Landwirtschaft fördern und produktive landwirtschaftliche Flächen mit hoher Bodenqualität erhalten [...] KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur
des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“ bekannt. „Die burgenländischen Gärtnereien leisten einen wichtigen Beitrag zur Regionalität und die Burgenländerinnen und Burgenländer schätzen die hohe Qualität [...] „Die Gärtner Burgenlands“, die Blume des Jahres 2023 Bildtext Blume des Jahres 2023_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics [...] Sziderics, 26. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
dem LandBurgenland und dem Verein Refugius wird aber auch in Zukunft die Suche nach dem Massengrab bis zum Auffinden der Toten fortsetzen. Diese Endphasenverbrechen können als der „burgenländische Holocaust“ [...] sowie Rechnitz, Oberwart/Stadtschlaining und Güssing im Südburgenland radikal. Die Vertreibung und Entrechtung der jüdischen Bevölkerung des Burgenlandes erfolgte innerhalb weniger Monate. Zum Zeitpunkt der [...] der Novemberprogrome (9./10. November 1938) waren die Juden des Burgenlandes bereits vollständig vertrieben. 1.286 jüdischen BurgenländerInnen gelang bis 31. Dezember 1938 die Ausreise über eine Zwischenstation
2018_1 & _2: Wirtschaftslandesrat MMag. Alexander Petschnig präsentierte mit WiBuG-Geschäftsführer Mag. Harald Zagiczek den Wirtschaftsbericht 2018 Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Rückfragen: [...] n in Qualifizierung sowie durch die besten Fördermöglichkeiten aller Bundesländer überzeugt sind“, freut sich Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig. „Für die Zukunft ist es selbstverständlich weiterhin [...] siedlungen und umfangreiche Investitionen ins Burgenland zu holen und nicht zuletzt möglichst viele attraktive, gut dotierte Arbeitsplätze ins Burgenland zu holen“, so Petschnig. "Die Fakten belegen, dass
(SDB), Landeshauptmann Doskozil, Landesrat Schneemann, DI Dr. Habacher (EPIG GmbH). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Gmasz, 29. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] el mit (v.l.n.r.) Dr. Johannes Zsifkovits (SDB - Soziale Dienste Burgenland Gmbh), Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, DI Dr. Wolfgang Habacher (Geschäftsführer [...] Seit drei Jahren geht das LandBurgenland mit der Anstellung von pflegenden Angehörigen einen eigenen, innovativen Weg. Mit dem Zukunftsplan Pflege und dem darin enthaltenen Anstellungsmodell für pflegende
Geschäftsstellenleiter (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 28. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa [...] neuen Landesfeuerwehrkommandant des Burgenlandes und damit zum Chef von 17.400 Feuerwehrmitgliedern gewählt wurde, traf im Rahmen eines Antrittsbesuches im Landhaus in Eisenstadt mit Landeshauptmann Hans [...] den folgenden Link: Antrittsbesuch Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf Bildtext Antrittsbesuch Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf: LandesfeuerwehrreferentLandesrat Heinrich Dorner, Harald Josef Nakovich
und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil übergaben erste ‚Dächer für Kroatien‘. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH Doskozil Eisenstadt, 8. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Ägidius Zsifkovics und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Samstag zwei Häuser im Zagreber Vorort Èuèerje übergeben, die von der Diözese Eisenstadt und vom LandBurgenland gemeinsam finanziert werden [...] Martin haben wir in Kooperation – das LandBurgenland, die Diözese Eisenstadt, die Stadt Zagreb, die Kroatische Regierung, die Erzdiözese Zagreb und die Caritas Burgenland – diese konkrete Martinstat mit diesen