vergangenen Jahren – ein Euro des Nenngeldes an die Österreichische Krebshilfe Burgenland. Der Burgenländische Frauenlauf 2024 wird von den Sponsoren Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, Burgenland Energie [...] Der Burgenländische Frauenlauf findet in diesem Jahr bereits zum elften Mal statt. „Es freut mich sehr, dass wir es geschafft haben, mit dem Burgenländischen Frauenlauf eine Marke zu schaffen, die mittlerweile [...] Frauen aus dem Burgenland, aber auch aus den benachbarten Bundesländern oder aus den Nachbarstaaten, sind seit dem ersten Frauenlauf 2013 jedes Jahr dabei. „Der Erfolg der vergangenen Jahre zeigt die Bedeutung
Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kulturpreis 2025 [...] Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 [...] Schoditsch Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und
Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Aktuellen Daten der Österreichischen Gesundheitskasse zufolge gehen in den nächsten Jahren 60% der Ärzt*innen [...] ktische Jahr im Burgenland zu absolvieren, innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss des Studiums die Facharztausbildung oder Ausbildung zur Ärztin/zum Arzt für Allgemeinmedizin im Burgenland zu absolvieren [...] ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon
Landes Burgenland verliehen. Für ihre Verdienste um das Burgenländische Jagdwesen wurden Klaus Gmeiner aus Rechnitz und Kurt Schuch aus Pinkafeld mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet [...] seit fast 40 Jahren in der Finanzabteilung des Amts der Burgenländischen Landesregierung. Darüber hinaus ist er im Auftrag des Landes Vorstandsmitglied (Kassier) beim Verein Burgenländisches Volksbildungswerk [...] Seebahn GmbH sowie als Aufsichtsrat der FH Burgenland GmbH hat sich Ministerialrat Mag. Dr. jur. Gernot Grimm in besonderer Weise Verdienste um das Burgenland erworben. Dafür wurde er von Landeshauptmann
die „Allianz der Familie“. Das Jahresmotto für 2023 lautet: „Lieder bauen Brücken“, gab Sepp Gmasz, Obmann des Burgenländischen Volksliedwerkes, das von Kolping Burgenland den Vorsitz übernimmt, bei der [...] - immer mehr zu verkümmern drohe. Dieser Entwicklung will das heurige Jahr der Familien unter dem Management des Burgenländischen Volksliedwerks entgegenwirken. Globalisierung, gesellschaftlicher Wandel [...] Mitglieder führen abwechselnd den Vorsitz. 2022 lag dieser in den Händen von Kolping Burgenland, 2023 übernimmt das Burgenländische Volksliedwerk. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:
Definition des Landesradnetzes In den letzten zwei Jahren wurde alle Radrouten vom Referat GIS-Koordination (Servicestelle Geodaten Burgenland) des Landes Burgenland digitalisiert und sind jetzt in der Datenbank [...] wurde die neue burgenländische Gesamtverkehrsstrategie präsentiert. „Einen wesentlichen Bestandteil darin hat das Radfahren. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Anzahl der Wege, die im Burgenland mit dem Rad [...] gebracht“, erklärte der Verkehrslandesrat. „Damit soll das Burgenland Radland Nummer 1 werden!“ Wesentliche Ziele für das Radfahren im Burgenland wurden schon 2018 in einem Masterplan Radfahren festgelegt
er im Burgenland profitieren: Künftig gibt es bei jedem Heimspiel von Sturm Graz ein Gratis-Kartenkontingent für Schulklassen oder Nachwuchsmannschaften aus dem Burgenland. „Der burgenländische Sportnachwuchs [...] Auf Basis der im April dieses Jahres geschlossene Kooperation zwischen der Fußballakademie Burgenland und dem letztjährigen Bundesliga-Meister Puntigamer Sturm Graz wird auf den unterschiedlichsten Ebenen [...] sportbegeisterten Jugendlichen bis 15 Jahre in Form von Gratiskarten für Heimspiele von Sturm Graz ist Teil des Kooperationsvertrages zwischen der Fußballakademie Burgenland und dem Top-Verein und richtet sich
folgenden Links: 50_Jahre_BUZ_Neutal_1 50_Jahre_BUZ_Neutal_2 Bildtext 50_Jahre_BUZ_Neutal_1: Bgm. Erich Trummer (Gemeinde Neutal), Präsident Gerhard Michalitsch (Arbeiterkammer Burgenland), Landesrat Mag. [...] Bedeutung. Das BUZ ist eine unverzichtbare arbeitsmarkt- und wirtschaftspolitische Säule im Burgenland. Das Burgenländische Schulungszentrum wurde gegründet, um Menschen durch hochwertige Aus- und Weiterbildung [...] (stv. Landesgeschäftsführerin AMS Burgenland), Bgm. Erich Trummer (Gemeinde Neutal) und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 7. November 2025 Lan
Rahmen der heutigen Pressekonferenz. Burgenländischen Gemeinden vorbildlich bei Energie- und Klimaschutzprojekten Das Land Burgenland hat vor etwas über zwei Jahren das "EFRE"-Förderprogramm "Energie- und [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und Klimaschutzes um. Das Land Burgenland leistete hier bereits in den vergangen Jahren wichtige finanzielle Unterstützung „Ein weiteres Energie- und Klimaschutzförderpaket für Herbst bereits in Vorbereitung“