Kerze“, beschrieb Selinger. Die Inhalte werden altersadäquat aufbereitet. In der Volksschule wird schon mehr ins Detail gegangen und beispielsweise erklärt, wie ein Löschvorgang funktioniert oder wie man
Erfahrung mit allgemeinen Umwelt und Natur-bezogenen Themen (Wasser, Luft, Ökosystem), wahrnehmen der Schönheit der Natur und ihrer Komplexität, Förderung der Kreativität sowie Sozialerfahrungen und Teamgeist
standortes Burgenland voran. Auch wenn die Innovationskraft in vielen burgenländischen Betrieben schon sehr hoch ist, wollen wir Unternehmerinnen und Unternehmen bei F&E zielgerichtet unterstützen. Wir
Schlüsselthema für die Gesellschaft und liegt mir besonders am Herzen. Im Burgenland haben wir hier schon seit längerem eine Vorreiterrolle eingenommen. Angehörige sind eine wichtige Säule in der Betreuung
Hilfe fortzusetzen: „Nach fast zwei Monaten Krieg in der Ukraine wird diese schreckliche Situation schon vielfach als ‚normal‘ aufgefasst. Doch Krieg darf nie zur Normalität werden.“ Der Blick müsse auf
betrieben. Die Geschäftsführer und Gesellschafter Stefan Bayer & Lucas-Maximilian Lammel, die auch schon andere Projekte in der Region umgesetzt haben, sind sehr stolz, dass der Bau nun endlich startet.
Schritt in diesem Bereich, sind Initiativen wie ein Humusaufbauprogramm in der Landwirtschaft, klimaschonende Landwirtschaft als Unterrichtsfach in den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) oder mehr Bäume
Musikoffensive des Landes sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler: “Mit diesem Projekt wollen wir schon in der Volksschule die Basis für eine musikalische Ausbildung legen. Dass jedes Kind der rund 2.700
aft zu erhalten, die wiederum wertvoller Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten ist. Die schonende Schlachtung im eigenen Betrieb liefert hochwertiges Bio-Lammfleisch, das direkt am Hof vermarktet
diese besagen, dass es keinen Sportunterricht in den Volksschulen gibt – einzuhalten. „Aber ich finde schon, dass das Thema Sport und Bewegung für Kinder so wichtig ist, dass es auch hier in dem Bereich Mö