e mit Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie, den Windpark Andau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. Feber 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Bis 2030 soll das Burgenland klimaneutral werden. Bereits im ersten Halbjahr will die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner deshalb ein burgenländisches Klimaschutzgesetz vorlegen. [...] it weiter drängen und halten. Im Burgenland werden wir da nicht mitmachen. Mit unseren heimischen Energieressourcen Wind und Sonne können und werden wir das Burgenland energieunabhängig und energiesicher
burgenländischen GBV eine abgestimmte Vorgehensweise festgelegt. Das Land Burgenland hat dafür zehn Mio. Euro pro Jahr als abrufbare Zinszuschüsse für die GBV bereitgestellt, die burgenländischen GBV erklärten [...] Landesrat. Der burgenländische Wohnkostendeckel ist seit April 2023 in Kraft. Um das Niveau der Mieten von Dezember 2022 für die Jahre 2023 und 2024 einzufrieren, wurde zwischen dem Land Burgenland und den [...] 34 Mio. Euro“, betonte Dorner. „Der Wohnkostendeckel, welcher zwischen dem Land Burgenland und den vier burgenländischen gemeinnützigen Bauvereinigungen vor knapp zwei Jahren vereinbart worden ist, brachte
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Astrid Eisenkopf im Rahmen der heutigen Pressekonferenz. Burgenländischen Gemeinden vorbildlich bei Energie- und Klimaschutzprojekten Das Land Burgenland hat vor etwas über zwei Jahren das "EFRE"-Förderprogramm [...] Kostenersparnis, sondern sind auch gleichzeitig Motoren für die Burgenländische Wirtschaft, da hier auch Klimaschutz von burgenländischen Unternehmen umgesetzt wird“, betont die Landeshauptmannstellvertreterin
Wo kann man dabei sein, um das Burgenland noch sicherer zu machen? Feuerwehrjugend Burgenland Wissen, Action, Spaß und Teamgeist bietet die Feuerwehrjugend Burgenland. Durch spannende Übungen & Aktionen [...] dem 12. Lebensjahr anmelden. Mehr Infos unter: www.oerhb-jugend.at Jugendrotkreuz Burgenland Das Jugendrotkreuz Burgenland bietet in Schulen Erste-Hilfe-Kurse oder Schwimm- und Radfahrprüfungen an, veranstaltet [...] escue-Kids-Lutzmannsburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 01. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 7. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Einnahmen an den Dachverband burgenländischer Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstellen (DAFF) gehen. Der Verein wurde 2008 gegründet, die Trägervereine aller Burgenländischen Frauenberatungsstellen und [...] Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, Sponsoren-Vertreter vor Ort, berichtete jedoch in seiner Funktion als Präsident des 2022 im Zuge der Special Olympics gegründeten Burgenländischen Verbandes: "Es ist
Burgenländerinnen und Burgenländer, rund 30 Prozent der Bevölkerung, sind älter als 60 Jahre. Allein im Burgenland erhalten rund 19.000 Personen Pflegegeld – Tendenz steigend. Das Land Burgenland meistert mit dem [...] Schneemann: Tag der Pflege - Das Burgenland ist in der Pflege Vorreiter. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Betreuung gewährleisten zu können. Denn die haben sich alle Menschen im Burgenland verdient. Denn den Burgenländerinnen und Burgenländern zu ermöglichen, in Würde zu altern, ist nicht nur eine der größten
2022 Burgenland Extrem - Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler beim „School of Walk“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 24. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Erfolgsgeschichte von ‚Burgenland Extrem‘ aufgeschlagen. Die Organisatoren haben Weitblick bewiesen, indem sie speziell auf junge Menschen eingegangen sind und das Angebot von ‚Burgenland Extrem‘ mit ‚School [...] Niederösterreich und dem Burgenland in Neusiedl/See am Start. Das Kinder- und Jugendprojekt „School of Walk“ ist eine wichtige Bewegungsinitiative, die vom Verein „24 Stunden Burgenland Extrem“ zusammen mit