kostenlos gegen HPV impfen lassen. Ü-30: Vergünstigte HPV-Impfung im Burgenland Seit 2019 läuft bereits ein Pilotprojekt in Kooperation mit der Krebshilfe Burgenland und anderen Stakeholdern betreffend [...] weiter, daher solle dieses Angebot auch weitergeführt werden: „Unser Ziel war und ist es, einen breiteren Zugang zur HPV-Impfung für alle Burgenländerinnen und Burgenländer zu schaffen.“ Zum Herunterladen
e schon in der Feuerwehrjugend, wo sie auf ihren aktiven Dienst bei den Feuerwehren gründlich vorbereitet werden und eine profunde Ausbildung erhalten. Mit über 2.400 Mitgliedern bei der Feuerwehrjugend [...] jungen Feuerwehrbegeisterten, um sie auf eine spätere aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr vorzubereiten. Durch vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen wird der Teamgeist gestärkt und ein positives
KEM-Schwerpunktregion umfasst neben der Landeshauptstadt Eisenstadt die folgenden 14 Umlandgemeinden: Breitenbrunn, Donnerskirchen, Klingenbach, Mörbisch, Oggau, Oslip, Purbach, Rust, Schützen am Gebirge, Siegendorf [...] Hochwasser und Hagelniederschläge gab es früher nicht in diesem Ausmaß. Wir erleben den Klimawandel bereits. Wenn sich das Klima als Ganzes ändert, müssen wir uns auch ändern. Die Umsetzung von Forschungsprojekten
Neusieder See - Leithagebirge und verbindet die fünf Naturparkgemeinden Donnerskirchen, Purbach, Breitenbrunn, Winden und Jois. „Unsere Naturparke sind von unschätzbarem Wert. Sie bewahren die Schönheit und [...] Obmann des Welterbe Naturparks Neusieder See – Leithagebirge, Windens Bürgermeister Erwin Preiner, Breitenbrunns Bürgermeister Helmut Hareter, Purbachs Bürgermeister Ing. Harald Neumayer und der Geschäftsführer
In Oberpullendorf wurde am Freitag der neue Centercourt der Tennisakademie Burgenland feierlich eröffnet. Der Centercourt ist für bis zu 350 Zuschauer ausgelegt. Dazu wurde eine überdachte und nicht überdachte [...] Erfolge der jungen Tennisasse spricht hier eine deutliche Sprache. Mit dem neuen Centercourt und der bereits vorhandenen hervorhanden exzellenten Infrastruktur wird der Standort Oberpullendorf noch deutlich
Mittelmeer. Auf dieser Route gelangte Bernstein, ein fossiles Harz - Tränen der Götter genannt – bereits in der Bronzezeit vom Baltikum nach Griechenland, Nordafrika und in den Nahen Osten. Nach der Okkupation [...] ng der Armee sofort mit dem Ausbau der Straßen begonnen, so auch mit jenem der Bernsteinstraße. Bereits ab der Mitte des 1. Jahrhunderts kann von einem dauerhaften Ausbau der Bernsteinstraße als Schottertrasse
„Frauen für Frauen“ betriebene Frauenberatungsstelle in Güssing eine kompetente Anlaufstelle, die bereits unzähligen Frauen und Mädchen geholfen hat, Beratung in Gesundheits-, Arbeitsmarkt- und persönlichen [...] erfreut Frauenberatungsstellen als vielseitige Servicestellen Frauenberatungsstellen decken ein breites Beratungsspektrum ab – von Scheidung über Gewalt, psychischen Problemen und Lebenskrisen bis hin
für Zwecke der Kinderbetreuung an die Gemeinden. Land schafft strukturelle, nachhaltige Entlastung Bereits 2023 sei in Gesprächen des Landeshauptmanns mit Gemeindevertretern klar geworden, dass die Bundesmittel [...] reichen würden, um notwendige Gemeindeprojekte umzusetzen, so Hans Peter Doskozil. Also habe das Land bereits im Vorjahr diesen Sondertopf eingerichtet. „Ich führe Gespräche mit Vertretern aller Gemeinden im
Burgenland gemeinsam mit dem Landesjugendreferat der Burgenländischen Landesregierung das Sängerfest bereits zum vierten fünften Mal veranstaltete. Es bietet dem Chorsingen neben dem Österreichischen Jugendsingen [...] klangvolle Darbietungen den Besucher*innen und natürlich auch den Sänger*innen solch große Freude bereiten“, schloss die Landesrätin. Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen wurde die Veranstaltung auf zwei
heuer wurden für Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner sowie Fachärztinnen und Fachärzte bereits sechs Ordinationsförderungen in Höhe von insgesamt 185.000 Euro genehmigt, eine weitere Förderung [...] nderung auf europäischer Ebene behandeln soll, haben wir im Burgenland mit dem Stipendienmodell bereits gehandelt“, lässt LH Doskozil wissen. Für fünf Jahre verpflichten sich die Stipendiatinnen und S