Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3867 Treffer.

LR Schneemann: Wirtschaftsjahr und Förderbilanz 2024

Relevanz:

Im Jahr 2024 wurden durch das Land Burgenland 24,1 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen bereitgestellt, wodurch ein Investitionsvolumen von rund 178 Millionen Euro ausgelöst werden konnte. Diese I [...] igkeit zu steigern. Aufgrund der hohen Nachfrage war der mit 1 Million Euro dotierte Fördertopf bereits im Juni 2024 ausgeschöpft und das Land Burgenland legt ab 1. Jänner 2025 eine Nachfolgeförderung [...] den Anforderungen der ab 2026 geltenden EURO-7-Norm entsprechen. Dadurch soll die HS Group eine Vorreiterrolle am Weltmarkt einnehmen. Freingruber (Rechnitz): Die Freingruber-Gruppe investiert 7 Millionen

Sanierung und Ausbau des Hallenbades Neusiedl bringt wichtige Impulse für gesamte Region

Relevanz:

am See und die gesamte Region“ – das betonte Infrastruktur- und Sportlandesrat Heinrich Dorner am Freitag beim Spatenstich für die Sanierung und den Ausbau des Hallenbades in Neusiedl gemeinsam mit Landesrätin [...] lernen, die Sportvereine können wieder in der Region ihrer Trainings abhalten und Wettkämpfe hier bestreiten, der sehr beliebte und ebenfalls runderneuerte Saunabereich kann wieder genutzt werden – „und ein [...] Sauna) Schwimmhalle Bahnen/Quadratmeter Sportbecken Wasserfläche – zirka 400 m2 (6 Bahnen mit 2,5 m Breite und 25 m Länge) Halle Sportbecken Gesamt – zirka 770 m2 (32,40 m x 23,74 m) Sauna/Quadratbahnen Der

Verbesserte Patientenversorgung: Klinik Oberwart führt minimalinvasive Neurochirurgie und Wirbelsäulenzentrum als neue Fachdisziplinen ein

Relevanz:

die Verantwortung für die Etablierung des Wirbelsäulenzentrum übernommen hat. Dr. Staribacher hat bereits am Klinikum Bamberg neben Prof. Feigl ein hochmodernes Wirbelsäulenzentrum aufgebaut und wird das [...] ihrer exzellenten Expertise im Bereich der Neuro- sowie Wirbelsäulenchirurgie, erweitern wir das breitgefächerte Versorgungsangebot auf höchstem Niveau für die burgenländische Bevölkerung.“ Univ.-Prof. Dr. [...] das eine weitere beachtliche qualitative Aufwertung.“ In den vergangenen Monaten wurden alle Vorbereitungen für die Aufnahme der neurochirurgischen Tätigkeiten getroffen. Am 8. September 2025 startete

Burgenland Tourismus: - Public Viewings zur UEFA EURO 2024™ und - Kostenlose Öffi-Nutzung mit der Burgenland Card

Relevanz:

Rahmenprogramm, speziell auch für Kinder und Jugendliche, die Einbindung von Fußballvereinen ist in Vorbereitung. Veranstalter der Public Viewings sind die Gemeinden Neusiedl am See, Bad Sauerbrunn und die [...] Österreich-Spiel findet am Montag, den 17. Juni 2024, um 21 Uhr in Düsseldorf gegen Frankreich statt. Am Freitag, den 21. Juni 2024, um 18 Uhr in Berlin spielt Österreich dann gegen Polen. Und schließlich trifft [...] von Graz ins Südburgenland gratis befahren werden. Die Gastgeber haben die Möglichkeit, die Card bereits vor Anreise digital zu übermitteln, damit der Gast sie am Anreisetag für die öffentliche Anreise

Neue burgenländische Gesamtverkehrsstrategie präsentiert 

Relevanz:

neue Ausgestaltung des Linienbusverkehrs durch die Verkehrsbetriebe Burgenland sein. Mit einer Rufbereitschaft soll allen Burgenländerinnen und Burgenländern flächendeckend ein öffentliches Verkehrsmittel [...] öfters). Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) als neuer Verkehrsdienstleister: „Ein Meilenstein, der bereits 2020 gesetzt wurde, war die Gründung der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB), eine Landestochter, die [...] bekannt, dass ein Drittel der Befragten kurze Wege in der Gemeinde per Rad oder zu Fuß zurücklegen. Bereits erarbeitete Radbasisnetze für den Alltagsradverkehr gehen nun in eine konsequente Umsetzung, damit

25 Millionen Euro für landesweites Radnetz in den nächsten fünf Jahren

Relevanz:

Radfahren im Burgenland wurden schon 2018 in einem Masterplan Radfahren festgelegt. Seitdem wurden bereits wichtige Schritte in der Umsetzung gemacht: Es wurden die Radbasisnetze in und um die Bezirksvororte [...] Neben der Infrastruktur wurden Aktionen wie die Mitmachaktion „Burgenland radelt“, welche heuer bereits zum dritten Mal durchgeführt wird, umgesetzt. „Die stark steigende Zahl der Teilnehmerinnen und [...] großes Radwegenetz im Burgenland entstehe, so die Radverkehrskoordinatorin. Die ersten Schritte seien bereits in Abstimmung mit den Gemeinden ausgearbeitet worden. Nun gehe es nach Priorisierung der einzelnen

LR Dorner: "Grasski Junioren-WM ein positives Zeichen für das Sportland Burgenland"

Relevanz:

August 2023, ab 16 Uhr: Dämmerschoppen Freitag, 4. August 2023, 11 und 15 Uhr: Super-Kombination, anschließend Flower Ceremony, 19.30 Uhr: Siegerehrung Freitag, 4. August 2023, ab 21 Uhr: WM-Party. Samstag [...] ltmeisterschaft erneut bei uns veranstaltet wird. Die Rennläuferinnen und Rennläufer sind top vorbereitet und brennen schon darauf, sich vor heimischem Publikum zu duellieren." Das Programm der Junioren

Konferenz zur Zukunft Europas

Relevanz:

dem Europäischen Ausschuss der Regionen, Europe Direct und dem BürgerInnenforum Österreich heute, Freitag, eine Podiumsdiskussion mit JugendvertreterInnen aus allen Bezirken des Burgenlandes sowie Studierenden [...] Aggression leidet. Österreich und speziell das Burgenland zeichnet eine große Tradition der Hilfsbereitschaft in aus, die wir auch jetzt aufrecht halten müssen. Außerdem zeigt sich an dieser Krise auch [...] akter haben könnte und sein autoritäres System ins Wanken bringt. Die EU ist auf den Konflikt vorbereitet und muss keine Angst haben. Russland ist von Europa zehnmal mehr abhängig als es Europa von Russland

Digitalisierung und Erwachsenenbildung 4.0

Relevanz:

ausgerichtet sind. Wir haben heute beim Thema Bildung im Schul-, aber auch im Erwachsenenbereich ein breites und gutes Angebot. Das Land ist hier ein verlässlicher Partner und hat die Umsetzung verschiedener [...] auf die aktuellen Umstände angepasst und optimiert. „Das Thema ‚Digitalisierung‘ ist nicht neu. Bereits seit vielen Jahren ist ein Trend in Richtung Flexibilisierung des Lernens durch den vermehrten Einsatz [...] wodurch es in Zukunft möglich sein wird, die Website selbstständig zu warten und Themen und Inhalte aufzubereiten. Die Struktur wurde überarbeitet, sodass User intuitiv die für sie wesentlichen Inhalte herausfiltern

Schon 10,6 Millionen Euro Förderungen ausbezahlt - Burgenlands Ökoenergiefonds heuer auf Rekordkurs

Relevanz:

Engagement im Bereich der E-Mobilität unterstützt, ist dieses Jahr auf Rekordkurs: „Heuer konnten wir bereits über 10,6 Millionen Euro an Förderungen auszahlen. Das ist ein wichtiger Beitrag, um unser ambitioniertes [...] hen Ökoenergiefonds ausgezahlt. Im Vorjahr waren es insgesamt 8,6 Millionen Euro, heuer konnten bereits über 10,6 Millionen Euro ausbezahlt werden“, berichtete Eisenkopf. Mehr als die Hälfte der heuer [...] heimischen elektrischen Energie bis zum Jahr 2030 erneuerbar zu produzieren, wurde im Burgenland bereits 2013 erreicht“, betonte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Das Burgenland macht seine Hausaufgaben

  • «
  • ....
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit