. Das Hallenbad wird generalsaniert und ausgebaut. Stichwort Schwimmen: Im November wurde das Pilotprojekt „ Jedes Kind soll schwimmen lernen “ in Eisenstadt gestartet. Kinder sollen möglichst früh zum [...] Radwegenetzes : Fünf Millionen Euro wurden 2022 in Sanierungen und neue Radwege investiert, rund 30 Projekte wurden umgesetzt. UMGESETZT / IN UMSETZUNG Gründung Tennisakademie Burgenland Organisation von
ema bei der älteren Generation. Sowohl die Initiative Chance 50+ als auch das Projekt „2. Chance“ als Arbeitsplatzprojekt für Langzeitarbeitlose wurden fortgesetzt. Mehr als 100 ältere BurgenländerInnen
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
auch von Einrichtungen im öffentlichen Bereich in Eisenstadt und in der ganzen Region Rechnung. Das Projekt ist aber auch ein Impuls seitens der öffentlichen Hand für die Bauwirtschaft in einer sehr schwierigen [...] sorgt für regionale Wertschöpfung“, erklärt Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei der Präsentation des Projektes. Die Speisesaalerweiterung wird in Holzbauweise ausgeführt. Mit einer 65kW/p-Photovoltaikanlage
Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame Lern- und Entwicklungsziele definieren. Durch Projekte, Spiele und ein interaktives Lernen in der Natur, soll der jeweilige Naturpark und die Region für [...] Nach diesem Motto arbeitet der Kindergarten derzeit an einem sehr engagierten Wildbienen- und Waldprojekt: mit Aktivitäten, wie der Gestaltung von Blumenbeeten, eines Bienenhotels, Kräuterwanderungen,
Male von der hervorragenden Kooperation des Landes Burgenland mit der Gemeinde Rechnitz im Flagship-Projekt „Neolithische Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Rechnitz“, das in Zukunft zu einem weiteren
Vertreter der bauausführenden Firmen die Dachgleiche gefeiert. 10 Millionen Euro werden für das Schulbauprojekt investiert. Im neuen Gebäude werden 160 SchülerInnen und 23 PädagogInnen adäquate Lern- und [...] dar“. In die Planung waren alle Partnergemeinden eingebunden; sie sind auch an den Baukosten des Projekts beteiligt. Dieses umfasst den Umbau des bestehenden Baukörpers und einen Zubau, der dem steigenden
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler