Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2855 Treffer.

Reinhaltungsverband Region Neusiedler See–Westufer feierte 25 Jahr-Jubiläum

Relevanz:

Gründung des Verbandes, war der Spatenstich für die Verbandskläranlage erfolgt. In Rekordzeit wurde das Projekt realisiert und im Mai 2000 der Probebetrieb aufgenommen. Die Bauarbeiten umfassten den Bau der Kläranlage [...] Einsparungen um 5,1 Mio. Euro weniger als veranschlagt, stellt die Anlage das größte burgenländische Umweltprojekt der EU Ziel 1-Periode dar. 65 % wurden aus Fördermitteln finanziert. Eine Reihe von Maßnahmen [...] Sicherheitspreis und im Rahmen des Energy Globe Awards ausgezeichnet und zählt damit zu den Top - Umweltprojekten Österreichs. Eine große Rolle spiele auch Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung, insbesondere

LR Winkler: "Lern- und Feriencamps mit neuen Schwerpunkten - Schwimmen, Sprachen und Musik an noch mehr Standorten"

Relevanz:

Winkler und Projektleiter Daniel Karacsonyi (v.l.) präsentierten die neuen Schwerpunkte der "Lern- und Feriencamps" 2024 im Burgenland. Bildtext PK Präsentation LuFC 2024 Gols_2: Projektleiter Daniel Karacsonyi [...] en und Teilnehmern eine unvergessliche Zeit“, so Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz. Für Projektleiter Daniel Karacsonyi sind unter anderem die Erreichbarkeit und die Infrastruktur der Standorte wichtige

Überregionaler Radweg im Südburgenland bringt Fahrradvergnügen auf fast 42 Kilometer Länge

Relevanz:

Hauptplatz Oberschützen und dem Stausee Rechnitz die wunderschöne Landschaft genießen. Mit Vorzeigeprojekten wie hier im Südburgenland setzen wir wichtige Akzente und geben dem Fahrrad-Boom einen weiteren [...] machen – zum BurgenRADland. Das Land Burgenland investiert dafür 25 Millionen Euro in rund 350 Projekte, die die Qualität das Landesradnetzes massiv verbessern. Weitere zehn Mio. Euro fließen ins touristische [...] einige sehr interessante Attraktionen geplant. Es wird eine regelrechte Erlebnis-Radtrasse. Dieses Projekt kann und soll die bereits vorhandene Gastro und Hotellerie stärken, aber auch Neues entstehen lassen

Burgenlands SchülerInnen sollen weiterhin täglich turnen

Relevanz:

Volksschulen und Allgemeinen Sonderschulen, das sind über 78 %, nehmen am Projekt KIGEBE („Kinder Gesund Bewegen“, ein Nachfolgeprojekt der Täglichen Bewegungseinheit und eine Verbindung aus „TBUS“ und „Kinder [...] besondere Leistungen im Schulsport vor und gibt einen Überblick über die sportlichen Aktivitäten und Projekte an Burgenlands Schulen. Um dem Bewegungsmangel und daraus resultierenden gesundheitlichen Schäden

Zeitschrift if:faktum

Relevanz:

Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] iorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Förderung von familienrelevanten Projekten

Wirtschaft

Relevanz:

l kosteneffizient realisiert wurden. 2022 wurde außerdem ein Breitband-Masterplan mitkonkreten Projekten erstellt und so Fördermittelzusagen des Bundes gesichert, heuer werden bereits die ersten Fördergelder [...] elt ArbeitnehmerInnenförderung“: erneut rund 2 Millionen Euro ausbezahlt Land verlängert Beschäftigungsprojekte für Langzeitarbeitslose Land unterstützt Start in die Arbeitswelt: vier Millionen flossen [...] Geschichte in der Synagoge Kobersdorf Lowergetikum und Informatikum Internationales wissenschaftliches Projekt border(hi)stories abgeschlossen Breitband & Digitalisierung: Breitbandausbau wird forciert Umformierung

Burgenländischer Tierschutzpreis 2021

Relevanz:

Startseite Themen Gesundheit Burgenländischer Tierschutzpreis 2021 Burgenländischer Tierschutzpreis 2021 Projekte einreichen & gewinnen! (Einreichfrist 13.09.2021) Heuer erstmals neu: Burgenländischer Tierschutzpreis [...] Verbreitung des Tierschutzgedanken fördern Zukunftsperspektive, Innovation und Nachhaltigkeit Die Projekte, Initiativen und/oder Aktivitäten sollen bereits umgesetzt sein, nicht länger als zwei Jahre zu [...] Schulen oder Vereine teilnehmen. Gesucht werden innovative Tierschutzideen, Hilfsinitiativen und Projekte, bei denen die Belange des Tierschutzes und des Tierwohls bereits im Kindes- und Jugendalter vermittelt

Nachhaltige Gesundheitsförderung für Burgenlands SchülerInnen

Relevanz:

von Kindern und Jugendlichen vorzubeugen, bietet das Land Burgenland in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern Psychosozialer Dienst Burgenland (PSD) und Pro Mente Burgenland Präventionsprogramme an burg [...] der Schülerinnen und Schüler haben, mit der Expertise und bewährten Präventionsprogrammen der Projektpartner Psychosozialer Dienst Burgenland und Pro Mente Burgenland wahrzunehmen“, erklärte Bildungslandesrätin [...] etwas im Klassengefüge, es findet Integration statt“, weiß Blagusz, die auf eine Weiterführung des Projekts im Burgenland hofft, denn „wir sind nicht am Puls, wir sind am Nerv der Zeit mit diesem Programm“

Publikationen

Relevanz:

entweder selbst vom Amt der Burgenländischen Landesregierung beauftragt wurden, oder im Rahmen von Projekten - die von der Burgenländischen Landesregierung unterstützt wurden - erstellt wurden Schutzgüter [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler

Feuerwehrübung im S7-Tunnel – LR Dorner beeindruckt von den Leistungen

Relevanz:

Tunnelbau und Taktik HBI DI (FH) Sven Karner, MSc erklärte abschließend: „Ich bin seit 2015 für das Projekt mitverantwortlich. Das Engagement innerhalb der Feuerwehren ist sehr groß. Ich bedanke mich schon [...] Fortschritt des S7-Tunnelbaus. Bildtext LR_Dorner-Feuerwehrübung S7-Tunnel-Rudersdorf_4: Asfinag-Projektleiter Herwig Moser, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Bezir

  • «
  • ....
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit