Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 6374 Treffer.

Infrastruktur fürs Mittelburgenland: Spatenstich für neue 110-kV-Leitung

Relevanz:

starke Netze eine zentrale Rolle. Netz Burgenland, Infrastruktur-Tochter der Burgenland Energie, modernisiert, verstärkt und erweitert laufend die burgenländische Energieinfrastruktur, um die erneuerbaren [...] Peter Doskozil. Die Burgenländische Landesregierung hat sich dieses ambitionierte Ziel für 2030 gesetzt. „Im österreichischen und im europäischen Vergleich haben wir im Burgenland das beste Stromnetz und [...] die Energieunabhängigkeit mit Wind, PV, Speicher und Wasserstoff im ganzen Burgenland“, so der Vorstandsvorsitzende der Burgenland Energie Stephan Sharma. „Neben der sicheren und unabhängigen Energieversorgung

Ziel 14 - Leben unter Wasser

Relevanz:

Maßnahmen des Landes Burgenland: - Bio-Wende – 12 Punkte für ein kluges Wachstum mit Bio - „Sei keine Dreckschleuder“ – Bewusstseinskampagne in Kooperation mit dem BMV - ReUse-Netzwerk Burgenland Best Practice [...] Pfandflaschen in burgenländischen Schulen - Flurreinigungsaktionen Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien [...] KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 -

ISO-Zertifikat für Energiemanagement der Landesholding

Relevanz:

Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Die für den Klimaschutz im Burgenland zuständige Landesrätin Maga Astrid Eisenkopf sagte dazu: „Wir wollen das Burgenland nicht nur zum Bioland, sondern auch zum Klimaland Nummer [...] unseres Landes. Wenn wir von Klimaschutz im Burgenland sprechen, dann dürfen wir nicht nur auf den Einsatz und das Engagement der Burgenländerinnen und Burgenländer hoffen, sondern müssen auch selbst in der [...] weiterer wichtiger Grundstein gelegt, um das Burgenland bis spätestens 2050 klimaneutral zu machen.“ Mag. Hans Peter Rucker, Geschäftsführer der Landesholding Burgenland, erklärte: „Klimaschutz und Energiesparen

Tourismusgesetz

Relevanz:

Gesetzestexte Burgenländisches Tourismusgesetz 2021 (Link LGBl. Nr. 6/2021) RIS - Burgenländisches Tourismusgesetz 2021 § 0 - Landesrecht konsolidiert Burgenland (bka.gv.at) Burgenländisches Camping- und [...] tuation Rechnung getragen. Das Burgenländische Tourismusgesetz 2021 – Bgld. TG 2021 i.d.g.F. normiert die Trägerorganisationen des Tourismus (Land Burgenland, Burgenland Tourismus GmbH, Tourismusverbände [...] und Rechtsmaterien Durch das Burgenländische Tourismusgesetz 2021, welches mit 20. Feber 2021 in Kraft getreten ist, wurde der dynamischen Entwicklung im burgenländischen Tourismus sowie der veränderten

LR Schneemann: StartUp Burgenland startet mit 2 Präsenzprogrammen und Rekordbeteiligung ins Jahr 2024

Relevanz:

https://wirtschaftsagentur-burgenland.at/downloads Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: StartUp Burgenland_1 StartUp Burgenland_2 Bildtext StartUp Burgenland _01: Wirtschaftslandesrat [...] StartUps. Martin Trink, Leiter von StartUp Burgenland, erläutert: „Seit Anfang 2021 hat StartUp Burgenland insgesamt 30 StartUps betreut, was beweist, dass das Burgenland ein dynamischer und vielversprechender [...] die Chance sich für die Programme von StartUp Burgenland unter www.startup-burgenland.at zu bewerben.“ Kurzprofile der Programmteilnehmer des StartUp Burgenland Accelerator Friends in Flats Friends in Flats

Gesundheit Burgenland erwirbt Grundstücke für Klinik Gols

Relevanz:

Land Burgenland und Gesundheit Burgenland steigen in die nächste Etappe zur Umsetzung des Projektes Klinik Gols ein: So wird die Gesundheit Burgenland noch heuer wie geplant die in Gols optionierten G [...] entstehen. Land Burgenland und Gesundheit Burgenland halten an einem der wichtigsten Zukunftsprojekte für den Bezirk Neusiedl am See, der Klinik Gols, vollinhaltlich fest. Daher wird die Burgenländische Kranke [...] ice Burgenland Eisenstadt, 19. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LRin Winkler: 24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugend in Bewegung

Relevanz:

schmeckt einfach besser“, so die Organisatoren von „24 Stunden Burgenland Extrem“. Apropos Green Event: „24 Stunden Burgenland Extrem“ Burgenland Extrem wurde als dreifach ausgezeichneter Green Event Veranstalter [...] Heinz Josef Zitz, Josef Burkhardt (Burgenland Extrem) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 23. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] hichte von ‚Burgenland Extrem‘ aufgeschlagen. Die Organisatoren haben Weitblick bewiesen, indem sie speziell auf junge Menschen eingegangen sind und das Angebot von ‚24 Stunden Burgenland Extrem‘ mit ‚School

Verein Landestierschutz Burgenland

Relevanz:

Tierschutz Tierschutz Verein Landestierschutz Burgenland Verein Landestierschutz Burgenland Das Land Burgenland fördert den Verein Landestierschutz Burgenland, der Betreiberverein des Landestierheimes Sonnenhof [...] Tieren nähergebracht sowie wirksame Öffentlichkeitsarbeit geleistet wird. Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz [...] Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose

Wirtschaft

Relevanz:

umfassendes und gerechtes Sozialsystem sichern. Im Burgenland sind das neben den Leitbetrieben vor allem die Klein- und Mittelbetriebe. Das Burgenland ist auf Grund seiner wirtschaftlichen und politischen [...] Startseite Themen Wirtschaft Wirtschaft und Investieren Das Burgenland ist ein dynamisch wachsender Wirtschaftsraum im Herzen Europas. Eine gesunde Wirtschaft ist die Basis für die Lebensqualität der Menschen [...] unternehmerfreundlichen Klimas sowie seiner Lage im Herzen Europas ein attraktiver Wirtschaftsraum. Das Burgenland als unmittelbarer Nachbar zu den drei EU-Mitgliedsstaaten Slowakei, Ungarn und Slowenien, bietet

Neuer Fotoband zu „100 Jahre Burgenland“ erschienen

Relevanz:

liche Leben der Burgenländer*innen seit 1921. Herbert Brettl / Evelyn Fertl / Ute Leonhardt: Hundert. Fotografien aus der Sammlung des Burgenländischen Landesarchivs, (Burgenländische Forschungen SB XXX) [...] Das Burgenländische Landesarchiv in Eisenstadt besitzt einen umfangreichen Schatz an historischen Fotoobjekten, die die 100-jährige Geschichte des Landes dokumentieren und zum Teil noch nie veröffentlicht [...] Leonhardt erschienen, die auch als Begleitband für die Ausstellung „Grenzland im Fokus. 100 Jahre Burgenland“ in der Wiener Galerie „WestLicht“ (24.11.2021–30.1.2022) konzipiert ist. Die darin gezeigten 100

  • «
  • ....
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit