ce Burgenland Stefan Wiesinger, 9. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit der Ankündigung 2030 klimaneutral zu sein, gibt das Burgenland eine klare Marschrichtung vor. „Das Burgenland hat vor mehr als 20 Jahren in der Energiegewinnung einen nachhaltigen Weg eingeschlagen [...] wurde in der burgenländischen Klima- & Energiestrategie das Ziel festgelegt, bis 2030 einen Erneuerbaren-Anteil von 70 Prozent am Gesamtenergieverbrauch zu erreichen. Vor Kurzem hat das Burgenland sich ein
hat das Burgenland schon vor Jahren eingeschlagen“. Sharma sieht dabei vor allem die Energie Burgenland in der Verantwortung. Es sei verantwortungslos und nicht hinnehmbar, dass das Burgenland 50 % der [...] nitiative von Land und Energie Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, Stefan Wiesinger, 2. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] und Bürger profitieren. Die von der Energie Burgenland angebotenen Modelle sind einzigartig in Österreich und bieten den Burgenländerinnen und Burgenländern attraktive Einstiegsmöglichkeiten in die Fotovoltaik
g - Maßnahmen Maßnahmen des Landes Burgenland: - Wasserportal Burgenland – Anschaulich aufbereitete Daten rund ums Wasser im Burgenland - Plattform Wasser Burgenland präsentiert alle Wasserverbände des [...] und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] der Bevölkerung Maßnahmen des Landes Burgenland: - a sauberes Festl - ReUse-Netzwerk Burgenland - Mehrwegbecherförderaktion für Fußballvereine - Projekt Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
(Generaldirektor Raiffeisenlandesbank Burgenland) (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 15. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Schloss Halbturn sind weit über das Burgenland hinaus bekannt und locken Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland. Das unterstreicht die Rolle des Burgenlandes als Kulturland “, sagte Landesrätin [...] Schlosskonzerte: ein kulturelles Juwel im Burgenland als Bühne musikalischer Erlebnisse „Das Schloss Halbturn ist als historisches und kulturelles Juwel im Burgenland eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten
n der beiden Burgenländischen Vereine mit. Bildtext 1. Schach Frauenbundesliga_3: ASVÖ Burgenland-Präsident Ing. Robert Zsifkovits, Vizepräsident Christian Fleischhacker (Burgenländischer Schachverband) [...] ASVÖ Burgenland-Präsident Ing. Robert Zsifkovits (v.r.) die Spiele im Kursaal Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] das Event im Beisein des Landesrates, unter anderem von ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits und dem 1. Vizepräsident des Burgenländischen Schachverbandes Christian Fleischhacker. Beide Vereine zählen
des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“ bekannt. „Die burgenländischen Gärtnereien leisten einen wichtigen Beitrag zur Regionalität und die Burgenländerinnen und Burgenländer schätzen die hohe Qualität [...] „Die Gärtner Burgenlands“, die Blume des Jahres 2023 Bildtext Blume des Jahres 2023_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics [...] 26. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
für den Lesesommer Burgenland 2024 in der Gemeindebücherei Wimpassing. Die jährliche Ferien-Aktion, die seit 2017 fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der burgenländischen Büchereien ist, begeistert [...] Landesverbandes Bibliotheken Burgenland und der Bibliotheksservicestelle die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Wimpassing. „Das Ziel des Projektes „Lesesommer Burgenland“ ist es, das Lesen zu [...] vorgelesene Buch einen Stempel sammeln können. Silke Rois, Vorsitzende Bibliotheken Burgenland: "Auch für die burgenländischen Büchereien bringt diese Sommeraktion einen großen Mehrwert. Zum einen gewinnen
einer Job-Garantie im Burgenland, sowie einem neuen Gehalt für die Ärztinnen und Ärzte sichert die Burgenländische Landesregierung die Versorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer nachhaltig ab. "Ein [...] ce Burgenland Daniel Fenz, 17. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] len in den vier Spitälern der Gesundheit Burgenland sind seit Anfang Oktober 2023 erstmals seit vielen Jahren so gut wie voll besetzt. Wir haben im Burgenland erfolgreich einem bundesweiten Trend entg
n gesetzt,“ so der Landeshauptmann. Das Burgenland sei seinem Ruf als Sportland wieder einmal gerecht geworden, fügte Sportlandesrat Dorner an: „Das Burgenland gilt nicht nur als international erstklassige [...] Lorena Abicht und Thomas Trukesitz, Obmann Sportpool Burgenland. Empfang Olympiateilnehmende Bildtext 2: Thomas Trukesitz, Obmann Sportpool Burgenland, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Valentin Bontus und [...] Eisenstadt, 11. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at