Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1961-1971 Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftliche [...] Euro 5,60 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und
Startseite Verwaltung Land Burgenland Das Burgenland Das Burgenland ist das östlichste, der Fläche nach das drittkleinste, der Einwohnerzahl nach das kleinste Bundesland von Österreich und grenzt im Westen [...] km, Burgenland 397 km Höchste Erhebung: Geschriebenstein mit 884 m Tiefste Fläche: Neusiedler See 115 m Offene Wasserfläche: 157 km² Burgenländischer Anteil: 135 km² Klima: Jahresmitteltemperatur: 12,4 [...] dass das Burgenland eine relativ trockene und sehr warme Gegend ist. Während es in den Bergregionen Westösterreichs meist über 2.000 mm Niederschlag im Jahr gibt, beträgt der Jahresniederschlag im Burgenland
Gastwirte haben in den letzten Jahren auf diesem Gebiet Großartiges geleistet“. Rund 8.000 Besucherinnen und Besucher erkundeten in den letzten Jahren jährlich die „Genuss Burgenland“, nach deren Erfolgen sich [...] der „Genuss Burgenland“, die heuer vom 5. bis 7. November bereits zum 14. Mal im Messezentrum Oberwart stattfindet. Mit über 150 Ausstellern aus sieben Nationen ist die „Genuss Burgenland“ schon lange [...] „Das Burgenland ist ein Genussland. Vom Wein bis hin zu unseren Heurigen und Schmankerlwirten können wir einiges vorweisen. Wenn im Genussland eine derartige Veranstaltung, wie die Genuss Burgenland stattfindet
te für mehr Verkehrssicherheit an Burgenlands Straßen sowie die Verkehrsbilanz 2021. 724 Verkehrsunfälle mit Personenschaden wurden im abgelaufenen Jahr im Burgenland gezählt. Dabei gab es acht Verkehrstote [...] enservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 1. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Verkehrstote zu beklagen, es ist dies der niedrigste Wert seit 60 Jahren. 2019 waren es 33 Todesopfer, 18 Verkehrstote zählte man im Jahr 2020. Dazu Verkehrslandesrat Dorner: „Es verunglückten keine Kinder,
Neusiedler See - Seewinkel, die Energie Burgenland und die Bildungsdirektion Burgenland planen daher ein innovatives Bildungsprogramm für alle burgenländischen Schülerinnen und Schüler. Hierfür soll demnächst [...] vice Burgenland Eisenstadt, 03. Feber 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Neusiedler See - Seewinkel ist ein Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland. Gemeinsam mit dem Nationalpark konnte in den letzten Jahren viel in die Modernisierung des Nationalparks investiert werden. Wir
– seit 2016 auch im Burgenland „Im Jahr 2000 veranstalteten wir in Pörtschach am Wörthersee die erste Starnacht. Damals hätten wir uns nicht träumen lassen, dass wir nach 22 Jahren noch immer auf Expa [...] wichtig, dass das Burgenland als Tourismusland die bestmögliche Werbung bekommt“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der sich mit den Veranstaltern auf eine Kooperationsdauer von fünf Jahren verständigt [...] ms des Landes Burgenland als hochwertige Ausbildungsstätte oder im aktuellen Bestreben von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, nebst Tourismus- auch Kulturreferent der Burgenländischen Landesregierung
Qualität und Zuverlässigkeit zeichnen burgenländische Betriebe wie die Spenglerei Reiter aus. Nicht umsonst kann man sich 25 Jahre halten und heute das 25-Jahr-Jubiläum feiern. Betriebe wie die Spenglerei [...] vice Burgenland Eisenstadt, 07. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Pünktlich zum 25-Jahr-Jubiläum eröffnet die Spenglerei Reiter den neuen Lagerzubau. Die neue Halle ermöglicht dem Pinkafelder Betrieb mehr Flexibilität und trägt den firmeneigenen Anspruch qualitatives
auch im vergangenen Jahr – der Girls Day aufgrund der Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden kann, gibt es in diesem Jahr Experimentiersackerl für Mädchen im Alter zwischen 8 und 10 Jahren, mit denen sie zuhause [...] vice Burgenland Eisenstadt, 22. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2558 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jedes Jahr im Frühling laden zahlreiche burgenländische Firmen im Rahmen des Girls Days Mädchen ein, um ihnen zu zeigen, dass technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe nicht nur spannend
und Ökostrom für insgesamt rund 43.500 Haushalte pro Jahr. Im Burgenland investierte das österreichische Familienunternehmen in den letzten zwei Jahren mit einer neuen innovativen Holzverwertungsanlage knapp [...] 000 Bäumen pro Jahr verhindert. „FunderMax steht mit seiner kompromisslos auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Strategie und der Einhaltung höchster Umweltstandards auch für den burgenländischen Weg des Wir [...] Arnulf Penker (FunderMax) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 17. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
statt, deren Gastgeber die Bank Burgenland im heurigen Jahr ist. Für Doskozil ist es wichtig, „dass wir im Burgenland starke Regionalbanken haben. Die Bank Burgenland dient der Bevölkerung und zahlreichen [...] Bank Burgenland-Vorstand Gerhard Nyul das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland. Bildquelle: GRAWE Bankengruppe/Birgit Machtinger Eisenstadt, 29. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Bank Burgenland-Vorstand Gerhard Nyul wurde gestern, Dienstag, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet. „Die Hypo-Bank Burgenland AG ist unter