Entstehung Die Entstehung der EuRegio In den seit nunmehr über 40 Jahren bestehenden regionalen Kontakten zwischen dem Land Burgenland und seinen benachbarten ungarischen Komitaten konnte bereits frühzeitig [...] sis und Förderung der Regionalkontakte wurden Ende der 80-er Jahre erstmals Rahmenprogramme der Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und den Komitaten Györ-Moson-Sopron und Vas abgeschlossen, welche [...] Regionalrates zwischen dem Land Burgenland und den ungarischen Komitaten Györ-Moson-Sopron und Vas sowie den Städten mit Komitatsstatus Szombathely, Györ und Sopron im Jahre 1992 dar. Dieses neue Forum, welches
(Militärkomandant Burgenland) gemeinsam mit Vertretern des Kamaradschaftsbundes beim Festakt zum 60-Jahr-Jubiläum des Militärhundezentrums Kaisersteinbruch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger [...] weltweit. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 60 Jahre Militärhundezentrum Kaisersteinbruch Bildtext 60 Jahre Militärhundezentrum Kaisersteinbruch: Obst. Otto Koppitsch (ehem. Kommandant [...] 14. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
htungen im Burgenland -, weiterhin erfolgreich einsetzen werden", schloss Winkler. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 50 Jahre BAfEP Oberwart Bildtext 50 Jahre BAfEP Oberwart: [...] ervice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 2. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] über die 50 Jahre hinweg als Institution etabliert, in der hervorragende Arbeit geleistet wird. Von dieser wertvollen Tätigkeit profitieren die Elementareinrichtungen des Bildungslandes Burgenland immens.
das Miteinander im Burgenland.“ Die mobilen Palliativteams im Burgenland Bereits jetzt betreuen die Sozialen Dienste Burgenland Palliativpatientinnen und -patienten im gesamten Burgenland durch zwei mobile [...] Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB), jene Maßnahmen vor, die im Burgenland in diesem Bereich gesetzt werden. „Die Begleitung und Pflege auf dem letzten Weg ist ein wichtiges Thema. Im Burgenland haben wir [...] wir in den vergangenen Jahren ganz viel im Palliativ- und Hospiz-Bereich umgesetzt. Allein 2023 wurden für den Hospiz- und Palliativbereich im Burgenland rund 900.000 Euro aufgewendet – unter anderem für
Landesregierung. Der 48-jährige Graf lehrte acht Jahre an der FH Burgenland im Bereich Energie- und Umweltmanagement, ehe er Anfang 2010 in burgenländischen Landesdienst wechselte. Er war auch noch nach seinem [...] Graf das Ernennungsdekret, mit dem er nun offiziell für weitere fünf Jahre zum Umweltanwalt wiederbestellt wurde. Die Burgenländische Landesregierung hat einstimmig die Wiederbestellung von DI Dr. Michael [...] abdeckt. Graf brachte seine Expertise bereits erfolgreich zur Novelle des Burgenländischen Naturschutzgesetzes und des Burgenländischen Heizungs- und Klimaanlagengesetzes ein und arbeitete maßgeblich an der
Die alljährliche Länderkonferenz des ÖSV wird jedes Jahr in einem der neun Bundesländer in Österreich abgehalten. Im heurigen Jahr lotste Burgenlands Skiverbands-Präsident Gerald Guttmann die Sportlerinnen [...] schloss Dorner seine Rede. Burgenlands Skiverbandspräsident, der Oberwarter Gerald Guttmann bedankte sich beim Land Burgenland als großer Förderer des Sports im Burgenland: "Es ist ein Vergnügen und eine [...] vergangenen Jahr ausgezeichnet. Von Burgenländischer Seite erhielt Hofrat Johannes Pinczolits die Ehrenmedaille des Österreichischen Skiverbandes verliehen, Vizepräsident Richard Schuh vom Burgenländischen Skiverband
e (ÖGK) Ende letzten Jahres ein Maßnahmenpaket zur Leistungsharmonisierung im Bereich der Psychotherapie beschlossen. Im Zuge dessen soll das Kontingent im Burgenland bis zum Jahr 2023 von ca. 17.000 Stunden [...] Gesundheitsreferent in der Burgenländischen Landesregierung; Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland. Sandra Prükler BA, 13. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Im Burgenland ist der Startschuss für ein zweijähriges Pilotprojekt zur Unterstützung von Psychotherapeuten gefallen, das auf eine gemeinsame Initiative des Landes und des Burgenländischen Landesverbandes
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 50 Jahre UTC Neusiedl 1 50 Jahre UTC Neusiedl 2 Bildtext 50 Jahre UTC Neusiedl 1: Landesrätin Daniela Winkler und Neusiedls Bürgermeisterin [...] September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] chichte gelegt haben. „Der UNION Tennis Club Neusiedl am See ist ein Aushängeschild für das burgenländische Vereinsleben. Mit seinem großen Engagement in der Nachwuchsarbeit, seiner beeindruckenden Er
fünf Jahren, im August 2019, wurde die „Schatzgrube Großpetersdorf“ im Rahmen einer Kick-off-Veranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellt. Heute, fünf Jahre später, ziehen die Volkshilfe Burgenland, Land [...] at Leonhard Schneemann: „Soziale Gerechtigkeit wird im Burgenland großgeschrieben und in der Praxis gelebt. Das Projekt Schatzgrube seit 5 Jahren das beste Beispiel dafür. Hier verknüpft man den wirts [...] Perspektive. Burgenländerinnen und Burgenländer erhalten durch das Projekt eine neue Chance und neue Möglichkeiten. Mit der Schatzgrube unterstützen wir die burgenländische Wirtschaft in Sachen Nachhaltigkeit
beschreitet der Verein Theaterinitiative Burgenland, mit dem burgenländischen Autor und Regisseur Peter Wagner als Obmann, mit Unterstützung des Landes Burgenland Neuland im Bereich Theater. „Wir schaffen [...] bespielt und belebt werden. Zeitgenössisches Theater – made im Burgenland Das Land Burgenland setzt damit gemeinsam mit der Theaterinitiative Burgenland einen Grundstein für ein Landestheater, das in es dieser [...] Autoren aus dem Burgenland damit beauftragt Stücke zu schreiben, sondern es werden auch immer wieder Themen bearbeitet, die das Burgenland berühren oder in besonderer Weise mit dem Burgenland zu tun haben