bis 3: Landesrat Heinrich Dorner und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth präsentierten in Eisenstadt den Burgenländischen Handwerkerbonus 2024. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt [...] Eisenstadt, 11. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] +43(57)600/2800 Der Burgenländische Handwerkerbonus, der sich bereits während der Coronakrise als Erfolgsmodell und effiziente Maßnahme zur Entlastung der Burgenländerinnen und Burgenländer sowie zur Ankurbelung
vertreten und rund 85 burgenländische Stände, die entscheidend zur Bekanntheit der regionalen, burgenländischen Produkte beitragen. "Das Burgenland ist ein Land mit großer landschaftlicher, wie auch landwi [...] Genussmesse-Oberwart: Landesrätin Astrid Eisenkopf (r., im Bild mit Landtagspräsidentin Verena Dunst) eröffnete die 13. Genussmesse in Oberwart. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 8. November [...] November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
mit Familienlandesrätin Daniela Winkler (v.r.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 27. August 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Teuerungen sorgt das LandBurgenland durch die Verbesserung der Mittagessensförderung für Kinder nun für zusätzliche finanzielle Entlastung einkommensschwacher Familien. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Familien erhöht und den Unkostenbeitrag für die Familien vermindert haben.“ Landesrätin Daniela Winkler betont: „Das LandBurgenland investiert rund eine Million Euro, um die Familien bei der Verpflegung der
GmbH) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 16. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] Unternehmen wie Schlumberger im Burgenland begrüßen zu dürfen. Die Ansiedlung der neuen Produktionsstätte ist ein großer Gewinn und verdeutlicht die Attraktivität des Burgenlandes als Wirtschaftsstandort“, [...] werden damit abgesichert. Im Burgenland entsteht mit der neuen Anlage zusätzliche Wertschöpfung, denn 35 neue Arbeitsplätze werden geschaffen“, betonte der Wirtschaftslandesrat. „Darüber hinaus wird die
www.bankenrechner.at Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Eisenstadt, 10. April 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] kann, dann die Schuldenberatung Burgenland kontaktieren. Die Schuldenberatung Burgenland kann helfen, ein ‚Basiskonto‘ zu eröffnen“, betont die Landeshauptmannstellvertreterin. Bei Schuldenfälligkeit Gläubiger [...] Beratungen oder Mail-Beratungen sind aber möglich. Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf dazu: „Mir ist es wichtig, den BurgenländerInnen Hilfe anzubieten, wenn sie jetzt vor außergewöhnlichen
Eröffnung BiBi 3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler am Stand des LandesBurgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 09. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] viele spannende Jobmöglichkeiten bietet, ist das LandBurgenland. Auf der Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Oberwart präsentiert das Burgenland eine breite Palette von Betätigungsfeldern und ch [...] Eröffnung BiBi 2: Messe Burgenland-Geschäftsführer Markus Tuider, Oberwarts Vizebürgermeister Michael Leitgeb, Landtagsabgeordnete Doris Prohaska, Wirtschaftskammer Burgenland-Präsident Andreas Wirth, Bild
werden gerade in den Gremien des Landes und der Gesundheit Burgenland gestellt. Kinderwunsch Burgenland mit neuen Räumlichkeiten Das Institut Kinderwunsch Burgenland in der Klinik Oberpullendorf erstrahlt [...] Kinderwunsch Burgenland), Peter Bauer und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Besichtigung des neuen Behandlungsraums des Instituts Kinderwunsch Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burg [...] Angebot in der Gesundheitsversorgung des mittleren Burgenlandes aus. Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland, sagt bei einer Vorstellung neuer Räumlichkeiten
Aktionstag Schöpfung am 29. April. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 14. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Austria Burgenland, der Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, Geosphere Austria, der Naturschutzbund Burgenland, der Umweltbeauftragte der Diözese Eisenstadt, die Mobilitätszentrale Burgenland, die [...] Klampfer von Bio Austria Burgenland, Umweltanwalt DI Dr. Michael Graf, Mag. a Tina Wurm von der Mobilitätszentrale Burgenland, Mag. Hermann Frühstück, LandesleiterBurgenländische Naturschutzorgane, LH-Stv
Neudörfl_5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Burgenland-Tour am Montag in Neudörfl. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 3. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] 4. September, im Vinatrium in Deutschkreutz fortgesetzt. Ziel der Burgenland-Tour ist es, mit den Burgenländerinnen und Burgenländern in direkten Kontakt zu treten, zu erfahren, wo der Schuh drückt, welche [...] Neudörfl_1, _2 & _3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit BesucherInnen. Bildtext Doskozil fragt nach Martinihof Neudörfl_4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Iledits
Doskozil und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 24. Jänner 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] tet. Die im Burgenland tätigen Organisationen werden in einer Informationsveranstaltung über die Details des neuen Modells informiert. Das LandBurgenland reagiere, so der Soziallandesrat, mit dem integrativen [...] Start im gesamten Burgenland wird im Jänner 2024 sein. „Die Menschen im Burgenland wollen zu Hause alt werden, dies soll mit den entsprechenden Angeboten möglich werden“, unterstrich Landesrat Schneemann. Das