Innovation und Technologie im Einvernehmen mit dem Bundesministerier für Inneres, ansonsten der Landeshauptmann zuständig, in dessen örtlichem Wirkungsbereich die Veranstaltung durchgeführt werden soll. L
Die Schienen-Control Kommission Die Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH Der Landeshauptmann und Die Bezirksverwaltungsbehörden. Leitfaden für die Überprüfung nach § 19a Eisenbahngesetz
drei besten auszuwählen - aber schließlich konnten drei Gewinnerinnen ( Bild groß ) bereits bei Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf ihren Gewinn abholen - Wir gratulieren! Ganz herzlich
Tadten Wallern im Burgenland Weiden am See Winden am See Zurndorf Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt
Preisträgerinnen und Preisträgern zu ihren großartigen Leistungen“, erklärte Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Preisverleihung. „Die Einreichungen zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig [...] umfassenden burgenländischen Maßnahmenpakets, das Kunst und Kultur treffsicher unterstütze, so Landeshauptmann Doskozil. Alleine im ersten Halbjahr 2024 wurden im Kulturbereich seitens des Landes rund 2,5 [...] Wettbewerb Musik Morgen Bildtext Kulturpreise 2024 KUZ Mattersburg_Preisträgerin Jutta Treiber: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Jutta Treiber, der Grande Dame der burgenländischen Literatur. Bildtext
Wettbewerbe zur Ausschreibung. Wissenschaft und Forschung seien Schlüsseldisziplinen der Zukunft, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kunst und Kultur charakterisieren seit jeher die burgenländische Identität: [...] Kulturpreise 2024 alle Preisträger Bildtext Archivbild Kulturpreise 2024 alle Preisträger: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und die damalige Vorständin der Kulturabteilung (jetzt Geschäftsführerin
gegeben hat und übrigens mit Millionen Euro an Steuergeldern auch noch gefördert hat“, kritisiert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Gesetz scharf. „Auf die Politik und ihre Zusagen müssen sich die Bürger [...] wir ja nicht in Österreich produzierten Strom sinnlos vergeuden“, betont der burgenländische Landeshauptmann. Doskozils Antwort: Speicher fördern Doskozil stellt deshalb klar: „In Österreich muss eines
Vollspaltböden in der Schweinehaltung beantragt. Im Rahmen einer Pressekonferenz plädierten Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Biobauer Andreas Schlögl aus Oberrabnitz für eine Verbesserung [...] Links: Verbot Vollspaltböden 1 Verbot Vollspaltböden 2 Bildtext Verbot Vollspaltböden 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Biobauer Andreas Schlögl aus Oberrabnitz setzen sich für
Unternehmen auch Speicherlösungen und den Ausbau als Energiegemeinschaft an. Heute, Mittwoch, gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmannstell-vertreterin Astrid Eisenkopf und Infrastrukturlandesrat [...] ein sehr ambitioniertes Ziel gesetzt: Das Burgenland soll bis 2030 klimaneutral sein“, betonte Landeshauptmann Doskozil. „Deshalb werden wir jetzt in den Ausbau der Fotovoltaik einsteigen. Dazu braucht es
der Produktion auch heuer wieder auf diesem hohen Niveau unter Beweis stellen werden“, betonte Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil am 16. März 2023 bei der Präsentation der diesjährigen [...] Burgenland GmbH, Wolfgang Böck, Intendant Schloss-Spiele Kobersdorf, Regisseur Michael Gampe und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierten die diesjährige Produktion der Schloss-Spiele Kobersdorf (v