vice Burgenland Daniel Fenz, 17. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] stark der Zusammenhalt im Burgenland ist. Von den Freiwilligen Feuerwehren über das Bundesheer und andere Einsatzorganisationen bis hin zu den Dienststellen des Landes Burgenland und den Gemeinden. Sie alle [...] Kommandant OBI Andreas Fleck an der Spitze lud heute, Samstag, zum 100-jährigen Jubiläum in das Feuerwehrhaus. Im Rahmen des Festaktes wurde das neue Tanklöschfahrzeug (TLFA 2000) gesegnet. Landesrat Leonhard
11. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland präsentiert ab September 2025 acht faszinierende Vorträge, die komplexe Wissenschaft verständlich machen. „Wir wollen Wissenschaft und Forschung in den burgenländischen Gemeinden sichtbar [...] aufzeigen, wie wir die burgenländischen Gemeinden und Regionen aufwerten, Spannungen vor Ort abbauen und mehr gemeinsame Ziele in den Vordergrund stellen können.“ Das Land Burgenland setzt die erfolgreiche
im Gespräch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 01. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02 [...] wechsel ins Haus. Andreas Liegenfeld legt das Weingut in die Hände seines Sohnes Michael. Um das Weiterbestehen bei Generationenwechsel oder Verkauf abzusichern, bringt das Land Burgenland über die Tochter [...] die beabsichtigen ein burgenländisches Unternehmen eines oder mehrerer Familienangehörigen zu übernehmen oder von einem Angestellten, der den Betrieb weiterführt. „Das Land Burgenland verfolgt eine konti
Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Sandra Prükler BA, 10. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 0 [...] und mehrfach behinderte Menschen im Burgenland entstanden und im Jahr 1989 umfassend modernisiert, war diese, auf Grundlage eines Beschlusses des Landes Burgenland und der Hilfsorganisation RETTET DAS [...] der Wiedereröffnung bei. Im Jahr 2017 wurde in Absprache zwischen dem Land Burgenland und RETTET DAS KIND beschlossen, das Haus einer Generalsanierung zu unterziehen und bei dieser Gelegenheit auch zu erweitern
Horvath (Regionalmanagement Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 23. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] Christian Illedits die Bilanz. 4.200 Personen in den 43 burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheimen, 650 MitarbeiterInnen in der Hauskrankenpflege, 1.600 Personen in den Behinderteneinrichtungen - sie alle [...] über das einzigartige Anstellungsmodell für pflegende Angehörige im Burgenland: „Derzeit sind 110 Personen bei der Pflegeservice Burgenland GmbH beschäftigt, 45 Personen haben aktuell Interesse an diesem Modell“
it der Polizei Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 16. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] und Trausdorf am See sowie die Österreichische Wasserrettung Landesverband Burgenland und der ASKÖ Landesverband Burgenland. Im Rahmen des Rescue Camps wird in Rust das Samariterforum mit Mitgliedern [...] Wolfgang Dihanits (Landesgeschäftsführer Samariterbund Burgenland), KO LAbg. Géza Molnár, Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender Energie Burgenland, LR Heinrich Dorner, LRin Daniela Winkler; KO LAbg. Reinhard
Aus diesem Grund wurde vom Land Burgenland, den Institutionen Wein Burgenland und Marke Burgenland sowie dem 100-Jahre-Projekt-Team der KBB – Kulturbetriebe Burgenland GmbH ein Konzept für eine Jubilä [...] Jubiläumsweine 100 Jahre Burgenland_1 Jubiläumsweine 100 Jahre Burgenland_2 Bildtext Jubiläumsweine 100 Jahre Burgenland_1: Die Siegerweine stehen fest. V.l.: Wein Burgenland-GF Dipl. Ing. Georg Schweitzer [...] Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 5 7600/2100 jasmin.puchwein@bgld.gv.at www.burgenland.at Dipl. Ing. Georg Schweitzer GF Wein Burgenland Weinakademiker
und Schnittstelle zur LIB-Landesimmobilien Burgenland GmbH und Technologiezentren Burgenland GmbH betreffend Haustechnik (B) LIB-Landesimmobilien Burgenland GmbH sowie deren direkte und indirekte Beteiligungen [...] 057-600/2695 E-Mail: post.pt-gebaeude(at)bgld.gv.at Gebäude/Objektkategorien A Landhäuser von der Technologiezentrum Burgenland GmbH angemietete Bereiche B siehe A Bezirkshauptmannschaften BBN, BBS, alle [...] seitens der LIB-Landesimmobilien Burgenland GmbH gelegten Betriebs- sowie Mietkostenabrechnungen (C) Kontaktstelle zum Landtag, Bildungsdirektion, Tourismus Burgenland GmbH, Landes-Rechnungshof und La
19. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gemeinden im Burgenland und weiß genau, wo der Schuh drückt. Während sich die Bundesregierung mit einer wahlkampfbedingten Einmalzahlung aus der Verantwortung stehlen will, geht es dem Land Burgenland um strukturelle [...] Das Land Burgenland unternimmt heuer eine noch nie dagewesene finanzielle Kraftanstrengung zur Entlastung der Gemeinden in Form eines Sonderförderungspaketes bei besonderen Infrastruktur-Projekten. Gl
ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 18. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] tes der burgenländischen Feuerwehren wird Schritt für Schritt abgearbeitet. Die Phase 1 sah die Anschaffung von 17 Wechsellader-Lastkraftfahrzeugen (WLA) vor. Diese sind bereits im Burgenland eingetroffen [...] Black-out Szenario getroffen. Die Stadtfeuerwehr ist federführend bei der Umsetzung dieses Plans im Burgenland, hier wurde vorbildlich gearbeitet und Großartiges geleistet“, führt Pinkafelds Bürgermeister Kurt