Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3728 Treffer.

Schon 10,6 Millionen Euro Förderungen ausbezahlt - Burgenlands Ökoenergiefonds heuer auf Rekordkurs

Relevanz:

Engagement im Bereich der E-Mobilität unterstützt, ist dieses Jahr auf Rekordkurs: „Heuer konnten wir bereits über 10,6 Millionen Euro an Förderungen auszahlen. Das ist ein wichtiger Beitrag, um unser ambitioniertes [...] hen Ökoenergiefonds ausgezahlt. Im Vorjahr waren es insgesamt 8,6 Millionen Euro, heuer konnten bereits über 10,6 Millionen Euro ausbezahlt werden“, berichtete Eisenkopf. Mehr als die Hälfte der heuer [...] heimischen elektrischen Energie bis zum Jahr 2030 erneuerbar zu produzieren, wurde im Burgenland bereits 2013 erreicht“, betonte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Das Burgenland macht seine Hausaufgaben

Fit4Diversity – Lern- und Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Burgenland

Relevanz:

„Wir wollen jedem Kind bestmögliche Bildung und Entwicklung ermöglichen sowie eine schöne Zeit bereiten“, so die Landesrätin. In den Gruppen werden maximal 15 Kinder von PädagogInnen und AssistentInnen [...] auf Basis des Projektes „Gesunde Kinder im Burgenland“ mit mindestens 50-prozentigem BIO-Anteil zubereitet. Das Nachmittagsprogramm wird individuell auf jedes Kind abgestimmt. Es können Workshops zu den [...] Die Lern- und Feriencamps dauern von Montag bis Donnerstag jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr und am Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr. Anmeldungen zu „Fit4Diversity“ sind für eine oder zwei Wochen bis 1. Juni

25 Millionen Euro für landesweites Radnetz in den nächsten fünf Jahren

Relevanz:

Radfahren im Burgenland wurden schon 2018 in einem Masterplan Radfahren festgelegt. Seitdem wurden bereits wichtige Schritte in der Umsetzung gemacht: Es wurden die Radbasisnetze in und um die Bezirksvororte [...] Neben der Infrastruktur wurden Aktionen wie die Mitmachaktion „Burgenland radelt“, welche heuer bereits zum dritten Mal durchgeführt wird, umgesetzt. „Die stark steigende Zahl der Teilnehmerinnen und [...] großes Radwegenetz im Burgenland entstehe, so die Radverkehrskoordinatorin. Die ersten Schritte seien bereits in Abstimmung mit den Gemeinden ausgearbeitet worden. Nun gehe es nach Priorisierung der einzelnen

LR Dorner: "Grasski Junioren-WM ein positives Zeichen für das Sportland Burgenland"

Relevanz:

August 2023, ab 16 Uhr: Dämmerschoppen Freitag, 4. August 2023, 11 und 15 Uhr: Super-Kombination, anschließend Flower Ceremony, 19.30 Uhr: Siegerehrung Freitag, 4. August 2023, ab 21 Uhr: WM-Party. Samstag [...] ltmeisterschaft erneut bei uns veranstaltet wird. Die Rennläuferinnen und Rennläufer sind top vorbereitet und brennen schon darauf, sich vor heimischem Publikum zu duellieren." Das Programm der Junioren

LH-Stv.in Eisenkopf: nachhaltig Feiern 

Relevanz:

erklärte Eisenkopf. „Um dem entgegen zu wirken, haben wir bereits im Jahr 2017 die Initiative ‚a sauberes Festl‘ ins Leben gerufen. Seit 2017 haben bereits 82 Vereinsfeste die Auszeichnung erhalten. Diese Aktion [...] für Mehrwegbecher organisiert und diese Aktion auch finanziell unterstützt wird. Aktuell arbeiten bereits 75 Fußballvereine im Burgenland mit Mehrwegbechern. „Es geht darum, ein positives Vorbild für Um

Projekt SonnenWein: Photovoltaik erobert Weingärten

Relevanz:

Weinprojekt: Klimaschutz und Tourismusimpuls „Ich freue mich, dass ich mit meinem Weingut hier diese Vorreiterrolle für dieses zukunftsweisende Projekt einnehmen und unterstützen darf. Denn es geht nur gemeinsam [...] beträgt 5,2 kWp, die Bauhöhe von 3,5 m erlaubt die Durchfahrt mit landwirtschaftlichen Geräten. Bereits nächstes Jahr wird der erste burgenländische SonnenWein, ein Chardonnay, vom Weingut Liegenfeld gekeltert [...] Doskozil. Bildtext Projekt SonnenWein_2: Vorgeschmack auf den ersten burgenländischen SonnenWein, der bereits 2022 gekeltert werden wird. V.l.: EB-Vorstand Dr. Stephan Sharma, LH Mag. Hans Peter Doskozil, Winzer

Festsitzung anlässlich 100 Jahre Burgenländischer Feuerwehrverband

Relevanz:

Burgenländischen Feuerwehrverband. „Die Feuerwehren mit ihren mehr als 17.000 Mitgliedern bieten ein breites Netz an Sicherheit, das es in dieser Weise sonst nicht gibt, denn es vergeht kein Tag ohne Einsatz [...] es keine überörtlichen Organisationsstrukturen, der Wünsch nach einem neuen Dachverband entstand. Bereits in den Jahren 1923 und 1924 wurden die rechtlichen Grundlagen für den Betrieb des Feuerwehrwesens [...] ca. 150 Feuerwehr-Kids, welche von über 400 JugendbetreuerInnen auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet werden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 100 Jahre Landesfeuerwehr_1

LR Illedits bei Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag – pflegende Angehörige“

Relevanz:

Die bereits im Vorjahr eröffnete Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ macht derzeit in der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung Station. Bei dieser von der Journalistin Ursula Neubauer und [...] In der von der Fotografin Birgit Machtinger und der Journalistin Ursula Neubauer inhaltlich aufbereiteten Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“, die von der Regionalmanagement Burgenland GmbH koordiniert [...] mehr als 250 Menschen direkt – Pflegende, Gepflegte und Familienmitglieder. Rund 300 Personen haben bereits zu Beginn des Modells ihr Interesse an einer derartigen Anstellung bekundet, informierte Illedits:

Gesundheit

Relevanz:

kardiologische Spezialeinheit inklusive Herzkatheter-Einheit aufgebaut, die ersten Stents wurden bereits minimal-invasiv gesetzt. Im Jänner 2022 fand mit der ersten Roboter-Operation im Burgenland eine [...] binden, hat das Land Burgenland außerdem seine Stipendien an der Danube Private University (DPU) bereits 2022 von sechs auf 55 Studienplätze aufgestockt. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten verpfl ichten [...] Förderung zur Ansiedelung von Medizinerinnen und Medizinern bei Ordinations-Übernahmen Kostenlose Vorbereitungskurse vor Aufnahmetest für Medizinstudium und Hebammen-Ausbildung Förderung für niedergelassene

Parlamentarische Enquete: „Partnerschaft Ukraine-Burgenland – Kooperation des Landes Burgenland mit dem Oblast Transkarpatien“

Relevanz:

und die Möglichkeit des Austausches mit den vom Krieg direkt betroffenen Menschen bieten wollte. Bereits seit 1997 pflegt das Land Burgenland eine Partnerschaft mit der Region Transkarpatien, die im Zuge [...] Burgenland von Beginn des Krieges um humanitäre Hilfe für die betroffenen Regionen bemüht – und die Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer ist unfassbar groß. Zahlreiche Hilfskonvois waren und [...] ist schwierig in Worte zu fassen, wenn man zwei Mal im Rahmen der Partnerschaft mit Transkarpatien bereits vor Ort war, zu schildern und mitzufühlen, was Krieg bedeutet. Die Auswirkungen dieses Krieges für

  • «
  • ....
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit