Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6072 Treffer.

Gemeinsam für ein starkes Europa der Regionen

Relevanz:

starkes Europa der Regionen Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Fercsak Hermann, 12. Juli 2018 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Lambertz, mit Landeshauptmann Hans Niessl und Landtagspräsident Christian Illedits zu informellen Gesprächen zusammen. Übergeordnetes Thema des Arbeitsbesuches war die burgenländische Förderkulisse für [...] OECD-Studie liegt das Burgenland als Best-Practice-Beispiel unter den besten Regionen Europas. Dazu Landeshauptmann Hans Niessl: „Wir sind als einzige Region Europas von drei neuen EU-Ländern umgeben. Wir müssen

LH Doskozil verleiht höchste Auszeichnung des Landes an Dr. Stefan Ottrubay

Relevanz:

Bildtext Komturkreuzverleihung: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verleiht Dr. Stefan Ottrubay das Komturkreuz des Landes Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat/Hans-Christian [...] das Kulturland Burgenland gemeinsam weiter voranzubringen. LH Doskozil dankte dem Generaldirektor der Esterhazy Betriebe für seine vielfältigen und herausragenden Verdienste um das Land Burgenland und [...] Siess, 6. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Dorner verabschiedete die burgenländischen Teilnehmer zur Österreichischen Schneepflug-Meisterschaft

Relevanz:

Abteilung 5, Land Burgenland, Fachgruppe Betriebliche und Bauliche Erhaltung), Baudirektor Wolfgang Heckenast (Baudirektion, Abteilung 5, Land Burgenland, Abteilungsleiter) und Landesrat Heinrich Dorner [...] Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] (l.), Landesrat Heinrich Dorner (3.v.r.) und Baudirektor Wolfgang Heckenast (r.) mit den Burgenländischen Teilnehmern der Österreichischen Schneepflug-Meisterschaft. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Dorner: Ab kommendem Jahr Wahl der Feuerwehrkommandanten durch Mitglieder

Relevanz:

Juristen des Landes Burgenland und des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes die Ausarbeitung der Feuerwehr-Wahlverordnung nicht immer leicht gemacht“, so Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. Um [...] letzten Sitzung der Landesregierung wurde die Verordnung zu den ersten verpflichtenden Wahlen im Feuerwehrwesen des Burgenlandes beschlossen. Für Landesfeuerwehrreferenten, Landesrat Heinrich Dorner ist [...] FF-Bilanz 1 & 2: Landesrat Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl: Ab kommendem Jahr Wahl der Feuerwehrkommandanten durch Mitglieder. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann

Eröffnung Lesesommer Burgenland 2024

Relevanz:

news Eröffnung Lesesommer Burgenland 2024 Lesesommer Burgenland 2024 Auch der diesjährige Lesesommer – eine Aktion der burgenländischen Bibliotheken, der Bildungslandesrätin Daniela Winkler und der Bi [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstalt

Arbeitsmarkt: Burgenland weiterhin auf Erfolgskurs

Relevanz:

alle Burgenländerinnen und Burgenländer auf diesem Rot-Goldenen-Erfolgsweg mitnehmen. Mit weiteren Betriebsansiedelungen und einhergehenden Qualifizierungen wollen wir Vollbeschäftigung im Burgenland erreichen [...] Die neuesten Daten bestätigen die anhaltende Stärke des burgenländischen Arbeitsmarkts. Mit rund 107.000 Beschäftigten ist der Burgenländische Arbeitsmarkt auch saisonbedingt deutlich stärker als letztes [...] letztes Jahr. Die Zahl der Arbeitslosen – nämlich 10.228 arbeitslose Burgenländerinnen und Burgenländer - ist um 20 Prozent geringer als vor einem Jahr. "Wir befinden uns mit einer Arbeitslosenquote von 8

Landesbibliothek und Landesarchiv locken in Mattersburg mit erweiterten Öffnungszeiten

Relevanz:

beherbergt nun die Burgenländische Landesbibliothek und das Landesarchiv. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 20. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Über die Sommermonate sind die Burgenländische Landesbibliothek und das Landesarchiv von Eisenstadt in das Kulturzentrum Mattersburg umgezogen. Rund 140.000 Bücher und zahlreiche Dokumente stehen am neuen [...] der Landeskunde des Burgenlandes. Wer Standardwerke aus den verschiedenen Wissensgebieten oder aus der internationalen Belletristik sucht, wird in der Bibliothek ebenfalls fündig. Das Landesarchiv, welches

Im Zeichen der burgenländisch-polnischen Freundschaft

Relevanz:

Warschau, von Landeshauptmann Hans Niessl, Landtagspräsident Christian Illedits und Wirtschaftskammerpräsident Honorarkonsul Ing. Peter Nemeth mit dem Großen Ehrenzeichens des Landes Burgenland gewürdigt. [...] wurden von Landeshauptmann Hans Niessl, Landtagspräsident Christian Illedits und Wirtschaftskammerpräsident Honorarkonsul Ing. Peter Nemeth mit dem Großen Ehrenzeichens des Landes Burgenland gewürdigt [...] Anlässlich des Besuches der burgenländischen Wirtschafts- und Tourismusdelegation in Polen wurden bei einem Empfang der Wirtschaftskammer und des Landes Burgenland Botschafter Dr. Thomas Buchsbaum, Botschafter

Tourismus

Relevanz:

Tourismus zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen des Landes. Darüber hinaus ist der Tourismus auch ein wichtiger Imageträger für das moderne Burgenland. Das Burgenland hat sich als Naturparadies und Raddorado, mit [...] die Burgenland Card . Diese wurde bereits landesweit umgesetzt, wobei 650 Vermieter beteiligt sind und für die Gäste mehr als 270 Attraktionen bereitstehen. Seit 2022 bietet auch der ARBÖ Burgenland als [...] Ofczarek Landesweite Burgenland Card (über 650 Bgld Card Vermieter und mehr als 270 Attraktionen; Stand Nov. 2022) Ausrollung von „Burgi”, der digitalen Urlaubsbegleiterin für das Burgenland Check the

Rosé Brut „B. Pink“: Sekt als Zeichen der Solidarität und des Genusses

Relevanz:

Andrea Konrad. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 9. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld [...] gen des Landes Burgenland ausgeschenkt, insbesondere im Brustkrebsmonat Oktober. Zudem ist er beim Frauenlauf, Frauenkunsthandwerksmarkt und dem alljährlichen Pink-Ribbon Frühstück im Landhaus aber auch [...] ): Winzerin Pia Strehn mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, der Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, Dr.in Michaela Klein und Krebshilfe Burgenland Geschäftsführerin Mag.a Andrea

  • «
  • ....
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit