einen speziellen Akku, der als Stromspeicher dient, vermittelt. Eine Wetterstation ermöglicht langfristige Wetter- und Klimabeobachtungen und bietet im Zusammenspiel mit der geplanten Phänohecke ein g
t für die jeweiligen Termine zusätzliches Personal ab, sodass die Registrierung pro Klasse nicht länger als eine Dreiviertelstunde dauerte. Insgesamt konnten so an drei Terminen rund 80 Schülerinnen und
radelt“. Noch bis 30. September 2024 läuft die Aktion und der bisherige Zulauf ist sehr erfreulich. Bislang haben 3.054 Personen an der Aktion teilgenommen. Damit wurde bereits zum sechsten Mal in Folge der
neben der Realisierung einer neuen touristischen Attraktion in der Gemeinde auch das Wissen um einen lange vergangenen Zeitraum der Geschichte innerhalb der lokalen Bevölkerung zu vermitteln und zu verankern
mann Hans Peter Doskozil beim Festakt anwesend war. Das Militärhundewesen in Österreich hat eine lange Tradition. Bereits in der K&K Monarchie wurde zu Beginn des Ersten Weltkrieges der hohe Nutzen von
werden. Die Antragstellung ist bis spätestens 30. August 2025 möglich und jeweils auf die Dauer von längstens eines Kindergarten- bzw. Schuljahres beschränkt. Die Förderung wird erst ab dem Zeitpunkt der A
zum Zeichen der Grenzöffnung die Drahtzäune und damit einen Teil des „Eisernen Vorhangs“, der jahrzehntelang die Trennlinie zwischen West- und Osteuropa dargestellt hatte. Bewacht blieb die Grenze zwischen
chen Leben, massive Einschränkung in der Talentförderung, schlechte Ernährung und psychische Langzeitfolgen schaffen bereits in unserer jüngsten Generation eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. „Als Vater und
in gerichtet worden, allerdings noch ohne Widerhall, erläuterte der Landesrat. Hintergrund des Verlangens: Das Klimaticket Österreich übertraf die erwarteten Verkaufszahlen und ermöglicht eine sehr ko
von Bodenversiegelung teilzunehmen. Sobald das Datenblatt zur umfassenden Datenerhebung bei uns einlangt, wird das Objekt auf der Homepage www.standortsuche-burgenland.at für alle zur Verfügung gestellt