Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 2007 Treffer.

Internationaler Holocaust-Gedenktag

Relevanz:

rechen können als der „burgenländische Holocaust“ bezeichnet werden. Im Jahr 2008 begann das Kulturreferat des Landes Burgenland mit der Erstellung einer wissenschaftlichen Datenbank über die Opfer des

EU-Förderprogramme

Relevanz:

Tourismus- und Freizeitbetriebe Tourismusmarketing und -organisationen, Touristische Infrastruktur Kulturelle Ressourcen und Angebote in Verbindung mit Tourismus Infrastrukturmaßnahmen im Verkehrsbereich

VHA 7.4.1 soziale Angelegenheiten

Relevanz:

de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch

Ideenwerkstatt des Landes Burgenland zum Thema KI und Digitalisierung im Bürgerservice – noch bis 1. Oktober

Relevanz:

vergangenen Jahren immer wieder auf starke Bürgerbeteiligung gesetzt, etwa bei der Volksbefragung zum Kulturstandort Güssing, der Erarbeitung der neuen Gesamtverkehrsstrategie oder den regionalen Entwicklungsprogrammen

LRin Winkler: "ASVÖ-Meisterehrung unterstreicht die Bedeutung des Sports"

Relevanz:

insbesondere Athletin*innen, für ihr Engagement und ihren Beitrag zu einer lebendigen und dynamischen Sportkultur", so Winkler abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: ASVÖ

Broschüre: Naturparkerlebnisse 2024

Relevanz:

repräsentieren die vielfältigen Landschaftsformen, die Flora und Fauna, sowie die Geschichte und Kultur des Burgenlandes. Ich hoffe, dass diese Broschüre dazu beiträgt, das Bewusstsein für unsere Umwelt

LR Winkler: Siegerehrung des Lions-Friedensplakatwettbewerbs 2023

Relevanz:

Farben, um ihre Ideen zu präsentieren. Jedes Werk spiegelt die einzigartigen Lebenserfahrungen und kulturellen Hintergründe der jungen Künstler*innen wider. Für jede Schule wurden stellvertretend für alle

21. Burgenländischer Museumstag: Weiterbildung mit Fokus auf Keramik und Materialkunde

Relevanz:

erfüllen eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft. Sie bewahren materielles und immaterielles kulturelles Erbe, ermöglichen Bildung und bereichern die Gesellschaft. Der Burgenländische Museumstag bietet

AdR-Tagung: Hergovich fordert von EU bessere Unterstützung für Weinregionen

Relevanz:

die enorme Bedeutung des Weins für die regionale Wertschöpfung, für den Tourismus und für die Lebenskultur im Burgenland und insgesamt in der EU, die mit einem Anteil von 60 Prozent bei Produktion und

LH-Stv. Eisenkopf gründet Burgenländischen Genussbeirat

Relevanz:

r der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, Franz Perner, sowie die Geschäftsführerin der Kulturbetriebe Burgenland, Barbara Weisseisen-Halwax und der Geschäftsführer des Burgenland Tourismus, Didi

  • «
  • ....
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit