service Burgenland Eisenstadt, 15. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Rücksicht macht mehr Radfreude“ ist der Titel der neuen Kampagne von Land Burgenland und der Mobilitätszentrale Burgenland, die heute, 15. Juli 2025, von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, der Steinbrunner [...] Peter Wallaszkovits von der Mobilitätszentrale Burgenland überzeugt. Radinfrastruktur-Maßnahmen 2025 und im abgelaufenen Jahr Besonders die Radrouten im Burgenland liegen auf gemischt genutzten Verkehrsflächen
SongChallenge 2025 mit den besten Songs aus dem Burgenland Kostenloser Eintritt zum Sunside Festival Burgenland am 2. Mai mit der Bspecial Card Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel unterstreicht [...] (Geschäftsführer Burgenland Tourismus). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 22. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] ordentlich Stimmung auf die Burgenland Hauptbühne powered by 88.6. Direkt im Anschluss folgt das große Finale der SongChallenge 2025, bei dem die besten Nachwuchstalente des Burgenlands ihre Songs präsentieren
ervice Burgenland Eisenstadt, 17. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit den vom Landeshauptmann initiierten Burgenländischen Gesundheitstagen werden seit Herbst 2022 Anreize zur Prävention für Burgenländerinnen und Burgenländer zwischen 40 und 65 Jahren gesetzt, zugleich [...] Dreifachen des Selbstbehaltes entspricht. Zu den Burgenländischen Gesundheitstagen 70 PLUS werden seit Jänner 2024 jene Burgenländerinnen und Burgenländer ab 70 Jahren eingeladen, die einen runden oder
an der Dorferneuerung im Burgenland sei die hohe Teilnahme der Gemeinden. Nahezu jede Gemeinde im Burgenland hat eine Dorferneuerungsprojekt umgesetzt. In der burgenländischen Dorferneuerung könnten die [...] Engagement des Burgenlands im Bereich der nachhaltigen Dorfentwicklung. Nicht zuletzt durch die entsprechende Förderkulisse von Land und Europäischer Union ist die Dorferneuerung im Burgenland zu einer Er [...] Lebensqualität in den burgenländischen Dörfern zu steigern und wirtschaftliche und gesellschaftliche Impulse in den Dörfern zu setzen. „Die Dorferneuerung hat sich nicht nur im Burgenland, sondern europaweit
Ruiter-Gangol (PPH Burgenland) und Rektorin der PPH Burgenland Dr.in Sabine Weisz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 7. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) die erste Logobox-Meisterschaft statt. Dieser Wettbewerb bot Volksschulkindern aus dem Burgenland die Gelegenheit, ihr logisches und st [...] Rektorin PPH Burgenland Mag.in Dr.in Sabine Weisz, Dr. Marlene Ruiter-Gangol (PPH Burgenland), HS-Prof. Dr. Thomas Leitgeb, BEd MA MA, Leiter des Zentrums für Digitale Kompetenz der PPH Burgenland, Mag. Michael
ce Burgenland Eisenstadt, 8. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einen starken Hebel in der Hand. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können sich darauf verlassen, dass wir dafür sorgen, dass sie im Burgenland nicht nur gut und sicher leben, sondern auch leistbar wohnen [...] Burgenländerinnen und Burgenländer leistbaren und vor allem auch lebbaren Wohnraum zu schaffen.“ Die Studie zeige eines sehr deutlich: „Auch bei Burgenländerinnen und Burgenländern steht beim Wohnraum die
seine Arbeit, nicht nur für die OSG, sondern für das Burgenland insgesamt. Die OSG hat sich in den 70 Jahren sehr gut entwickelt. Rund 38.000 BurgenländerInnen wohnen mittlerweile in OSG-Häusern. Aktuell verwaltet [...] gkeit und Identität der burgenländischen Dörfer als Wohn- Arbeits- und Sozialraum langfristig ab“. Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner erklärte beim Festakt: „Die burgenländische Wohnbauförderung (WBF) wurde [...] "Die OSG sichert zahlreiche Arbeitsplätze im Burgenland und sorgt für Wertschöpfung und Kaufkraft im Land. Dieses großartige Engagement für das Burgenland verdient Anerkennung und Respekt." Fast das gesamte
(Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 16. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Unternehmen wie Schlumberger im Burgenland begrüßen zu dürfen. Die Ansiedlung der neuen Produktionsstätte ist ein großer Gewinn und verdeutlicht die Attraktivität des Burgenlandes als Wirtschaftsstandort“, [...] n Benedikt Zacherl und Stephan Dubach, Harald Zagiczek, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, sowie weiteren Gästen erfolgte am 16. Juni 2023 der Spatenstich und offizielle Baustart für
vom Landesverband Bibliotheken Burgenland initiiert und wird seither vom Land Burgenland, der Bildungs- und Familienlandesrätin Winkler und der Bildungsdirektion Burgenland unterstützt. Durch die Mithilfe [...] at/lesesommer-burgenland Kontakt für Rückfragen: Eva Fischl, Burgenländische Bibliotheksservicestelle, 057/600-3032, eva.fischl@bgld.gv.at Silke Rois, Landesverband Bibliotheken Burgenland, 0664/5455410 [...] rvice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 14. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
besondere Verdienste um das Land Burgenland und um die Republik Österreich aus. „Mit den Ehrungen stellen wir Persönlichkeiten in den Mittelpunkt, die unser Heimatland Burgenland mit Fleiß und Einsatz zu dem [...] Landes Burgenland war die höchste Auszeichnung die heute, am Landesfeiertag, vergeben wurde. Stellvertretend für alle Geehrten hielt Dr. Friedrich Karner die Dankesrede: „Das wir vom Land Burgenland geehrt [...] Landes Burgenland. Bildtext Friedrich Karner: Dr. Friedrich Karner aus Neusiedl am See bekam von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf Große Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland überreicht