Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3728 Treffer.

Burgenland: Tagung der FamilienreferentInnen der Bundesländer im Zeichen von Kinderarmut, Coronakrise und Ukrainekrieg

Relevanz:

tagten in Anwesenheit von Familienministerin Susanne Raab am Freitag, 13. Mai 2022, in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen. Bereits am Vortag hatte die Vorkonferenz der Fachexperten der Länder [...] die Unterstützungs-, Geld- und Sachleistungen im europaweiten Vergleich sehr gut seien. „Es gibt bereits viele unterschiedliche Leistungen des Bundes und der Länder, damit Familien den Alltag besser bewältigen

Gemeindefinanzstatistik 2020 liegt vor: erfolgreiche Umsetzung neuer Haushaltsführung nach „VRV 2015“ und Investitionsplus – Gemeinden trotz Pandemie wichtiger Motor der heimischen Wirtschaft!

Relevanz:

„Um hier rasch entgegenzuwirken, haben wir im Burgenland durch eine Anpassung der Gemeindeordnung bereits im Frühjahr 2020 die Möglichkeit geschaffen, dass Gemeinden ihre Liquiditätssituation durch die [...] Aufbau und Umfang der Statistik aus, sondern auch auf die Vergleichbarkeit der Daten. Denn die Datenbereitstellung orientiert sich erstmals an der in der Wirtschaft üblichen Drei-Komponenten-Rechnung und besteht [...] Gemeindeverwaltung in vielen Belangen“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Bis dato gab es bereits 250 Fragestellungen an die neue Servicestelle, die als erster Ansprechpartner für die Gemeinden und

Immer mehr Gemeinden sind „BeeFit“ – Auszeichnung für Förderung und Erhalt der Artenvielfalt

Relevanz:

Astrid Eisenkopf, die heute burgenländische BeeFit-Gemeinden im Landhaus in Eisenstadt auszeichnete. Bereits 31 Gemeinden haben das Zertifikat erhalten, weitere drei sind im Zertifizierungsprozess. Kern des [...] Vereins UNSER DORF (v.l.). Bildtext Bild Auszeichnung „BeeFit-Gemeinden“ Bezirk EU – Donnerskirchen, Breitenbrunn: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Obfrau des Vereins UNSER DORF, mit LAbg. Johannes [...] Vizebürgermeisterin Monika Graf-Rohrer (Donnerskirchen), Vizebürgermeisterin Anja Tröllinger (Breitenbrunn) und Marlene Hrabanek-Bunyai, Geschäftsführerin Verein UNSER DORF (v.l.). Bildtext Bild Auszeichnung

Konferenz zur Zukunft Europas

Relevanz:

dem Europäischen Ausschuss der Regionen, Europe Direct und dem BürgerInnenforum Österreich heute, Freitag, eine Podiumsdiskussion mit JugendvertreterInnen aus allen Bezirken des Burgenlandes sowie Studierenden [...] Aggression leidet. Österreich und speziell das Burgenland zeichnet eine große Tradition der Hilfsbereitschaft in aus, die wir auch jetzt aufrecht halten müssen. Außerdem zeigt sich an dieser Krise auch [...] akter haben könnte und sein autoritäres System ins Wanken bringt. Die EU ist auf den Konflikt vorbereitet und muss keine Angst haben. Russland ist von Europa zehnmal mehr abhängig als es Europa von Russland

Neue burgenländische Gesamtverkehrsstrategie präsentiert 

Relevanz:

neue Ausgestaltung des Linienbusverkehrs durch die Verkehrsbetriebe Burgenland sein. Mit einer Rufbereitschaft soll allen Burgenländerinnen und Burgenländern flächendeckend ein öffentliches Verkehrsmittel [...] öfters). Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) als neuer Verkehrsdienstleister: „Ein Meilenstein, der bereits 2020 gesetzt wurde, war die Gründung der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB), eine Landestochter, die [...] bekannt, dass ein Drittel der Befragten kurze Wege in der Gemeinde per Rad oder zu Fuß zurücklegen. Bereits erarbeitete Radbasisnetze für den Alltagsradverkehr gehen nun in eine konsequente Umsetzung, damit

„Vorwärts Burgenland“: Neues Instrument zur Stärkung der burgenländischen Wirtschaft

Relevanz:

Unternehmen investiert werden, die sich in Restrukturierungssituationen befinden, wobei hier oft bereits mit geringen Eigenkapital-Beträgen die Bilanzrelationen so geändert werden können, dass weiteres [...] Finanzbereich beratend unterstützen. Es sind keine Sicherheiten seitens der Zielunternehmen bereitzustellen. „Wir wurden im September 2020 von der burgenländischen Landesregierung beauftragt, die Effizienz [...] burgenländischen Wirtschaftsförderung zu steigern. Ein wesentlicher Geschäftsbereich dazu umfasst die Bereitstellung von Risikokapital, dem tragen wir Rechnung. Es wurde eine eigene Website www.vorwaerts-burgenland

Projekt TECH4All im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel - Schutz der Artenvielfalt am Neusiedler See durch modernste Technologie

Relevanz:

, betonte LH-Stellvertreterin Eisenkopf. „Für diese einzigartige Vogelwelt und für unser grenzüberschreitendes Welterbe sind wir international bekannt. Es gilt dieses Naturerlebnis auch nachhaltig bzw [...] zum Schutz der Biodiversität gesetzt. Über 40 Prozent der Landesfläche des Burgenlandes stünden bereits unter Naturschutz, erklärte Eisenkopf. „Weltweit geht aufgrund des Klimawandels und der damit verbunden [...] Huawei in Österreich. Gemeinsam mit der NGO Rainforest Connection arbeitet Huawei international bereits an vielen verschiedenen Projekten: Vor der Küste Irlands werden Wale beobachtet und geschützt, in

Bücher, Literatur, Bildende Kunst: Land Burgenland vergibt Kulturpreise 2021

Relevanz:

wichtigen Kulturpreisen des Landes Burgenland 2021 stehen fest – die formale Übergabe wird derzeit bereits abgewickelt. Diese Preise seien ein „wichtiges Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für Leistungen [...] Kunstschaffende nahmen mit 28 Werken an der Ausschreibung teil. Die Jury überzeugen konnte die dreiteilige Fotoarbeit „Staging myself“ von Laura Schoditsch. Aufgewachsen in Willersdorf bei Oberschützen [...] Projekt ‚Kulturgutschein‘ verlängert, sondern auch 30 neue Arbeitsstipendien ausgeschrieben. Außerdem bereiten wir zusätzliche Maßnahmen zur sozialen Absicherung von Künstlerinnen und Künstlern vor.“ Beiträge

Digitalisierung und Erwachsenenbildung 4.0

Relevanz:

ausgerichtet sind. Wir haben heute beim Thema Bildung im Schul-, aber auch im Erwachsenenbereich ein breites und gutes Angebot. Das Land ist hier ein verlässlicher Partner und hat die Umsetzung verschiedener [...] auf die aktuellen Umstände angepasst und optimiert. „Das Thema ‚Digitalisierung‘ ist nicht neu. Bereits seit vielen Jahren ist ein Trend in Richtung Flexibilisierung des Lernens durch den vermehrten Einsatz [...] wodurch es in Zukunft möglich sein wird, die Website selbstständig zu warten und Themen und Inhalte aufzubereiten. Die Struktur wurde überarbeitet, sodass User intuitiv die für sie wesentlichen Inhalte herausfiltern

Parlamentarische Enquete: „Partnerschaft Ukraine-Burgenland – Kooperation des Landes Burgenland mit dem Oblast Transkarpatien“

Relevanz:

und die Möglichkeit des Austausches mit den vom Krieg direkt betroffenen Menschen bieten wollte. Bereits seit 1997 pflegt das Land Burgenland eine Partnerschaft mit der Region Transkarpatien, die im Zuge [...] Burgenland von Beginn des Krieges um humanitäre Hilfe für die betroffenen Regionen bemüht – und die Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer ist unfassbar groß. Zahlreiche Hilfskonvois waren und [...] ist schwierig in Worte zu fassen, wenn man zwei Mal im Rahmen der Partnerschaft mit Transkarpatien bereits vor Ort war, zu schildern und mitzufühlen, was Krieg bedeutet. Die Auswirkungen dieses Krieges für

  • «
  • ....
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit