Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "verein" ergab 1169 Treffer.

70 Jahre Staatsvertrag: Grundlage für erfolgreiche Volksgruppenpolitik

Relevanz:

erung erhalten unter anderem der Verein Roma Service sowie der Kroatische Kulturverein im Burgenland und der Ungarische Kulturverein Nordburgenland. Alle drei Vereine werden bei der Umsetzung ihres Ja [...] beispielsweise der Ausbau des Betriebes beim Mehrsprachigen Offenen Radio MORA. Der gleichnamige Verein betreibt seit drei Jahren auf der Frequenz 98,8 MHz und per Stream ein mehrsprachiges Radioprogramm

Landtagspräsidentin eröffnete "UNO-Wanderausstellung" in der HAK Stegersbach

Relevanz:

die Gelegenheit, die Arbeit der Vereinen Nationen kennenzulernen. "Wir brauchen nicht nur mehr Burgenland in Europa, wir brauchen auch mehr Burgenland in den Vereinen Nationen. Wir Burgenländerinnen und [...] feierte im vergangen Jahr ihr 40-jähriges Bestehen, aber auch heuer gibt es Grund zum Feiern, denn die Vereinen Nationen begehen heuer ihr 75-Jähriges Jubiläum. Heute umfasst die UN 193 Mitgliedsstaaten, die

Soziallandesrat Leonhard Schneemann besucht den Sozialmarkt Oberwart

Relevanz:

Schneemann besuchte den Sozialmarkt und machte sich im Gespräch mit Gabriele Binder, Obfrau des Vereins Soziales Netzwerk Burgenland und ehrenamtliche Geschäftsführerin des Sozialmarktes Oberwart, selbst [...] Lebensmittel werden vom umliegenden Handel gesammelt, sortiert und im SOMA verteilt. Obfrau des Vereins ist Gabriele Binder, die aufgrund ihrer eigenen Bedürftigkeit erkannte, wie wichtig dieses Angebot [...] Bildtext Sozialmarkt Oberwart: Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Gabriele Binder (Obfrau des Vereins Soziales Netzwerk Burgenland und ehrenamtliche Geschäftsführerin des Sozialmarktes Oberwart), Claudia

Dach- und Fachverbandsförderungen

Relevanz:

tzungen Der Förderwerber verpflichtet sich das Sportland Burgenland Logo auf dem offiziellen Vereinspapier, auf der Startseite der Homepage und Interviewwänden zu platzieren. Förderhöhe Organisatorische [...] Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Sachbearbeiter: Philipp Koller - 057/600-2780, Petra Dingl – 0 [...] ngsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften

Relevanz:

etc.). Der Förderwerber verpflichtet sich das Sportland Burgenland Logo auf dem offiziellen Vereinspapier, auf der Startseite der Homepage und Interviewwänden zu platzieren. Förderhöhe Olympische Spiele [...] Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Sachbearbeiter: Petra Dingl – 057/600-3102, Philipp Koller - 0 [...] ngsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

Versammlungsrecht, Sicherheitspolizeigesetz, Zivil- und Katastrophenschutz, Vereinsrecht) Christian Pastler – Durchwahl 4426 (Vereinsrecht, Versammlungsrecht, Sicherheitspolizeigesetz, Zivil- und Katastrophenschutz [...] oberpullendorf(at)bgld.gv.at Fachbereich Sicherheitswesen Aufgabenbereiche Identitätsdokumente Vereinsrecht Waffenrecht Schieß- und Sprengmittelwesen Pyrotechnik Niederlassungs- und Aufenthaltsrecht Präsenz-

Überwältigendes Echo auf Doskozil-Aufruf zur Stammzellen-Typisierung

Relevanz:

dreijährigen Leonhard aus dem Südburgenland hatte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Namen des Vereins „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ aufgerufen. Das Echo war überwältigend, der Andrang [...] ypisierungsaktion_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Ärztin Barbara Pelzmann (Mitte) vom Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“, Kaderanwärtern der 2. Ausbildungskompanie/HTS Bruckneudorf [...] ebung. Bildtext Stammzellen-Typisierungsaktion_2: Walter Brenner und Ärztin Barbara Pelzmann vom Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“, LH Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Landesm

Integrationspreis

Relevanz:

Burgenländischen Integrationspreis sollen zum einen besonders engagierte Initiativen, Institutionen, Vereine, pädagogische Einrichtungen etc. gewürdigt werden, die sich in integrativen, interkulturellen, sozialen [...] 2024/2025 wird in der Kategorie „Integration im Sport“ vergeben. Die Ausschreibung richtet sich an Vereine, Organisationen oder Einzelpersonen, die durch ihre Arbeit oder ein Projekt zur Förderung der Integration [...] Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation Seniorenförderung Landes-Seniorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Allgemeine Subvention

Volltreffer für burgenländischen Fußball: SV AKA Burgenland gewinnt Double-Gewinner Sturm Graz für Partnerschaft 

Relevanz:

Fußballmannschaft Sturm" gegründet. Der Vereinssitz befindet sich in der steirischen Landeshauptstadt Graz. Die Vereinsfarben sind schwarz und weiß. Der Verein wurde viermal österreichischer Meister (1997/98 [...] n Spielphilosophie des amtierenden österreichischen Fußballmeisters und Cupsiegers Sturm Graz im Verein SV AKA Burgenland. Junge burgenländische Talente haben damit wieder eine deutliche bessere Perspektive [...] Fußballakademie Burgenland GmbH durch das Land Burgenland, gab es im Jahr 2021 erste Kontakte mit Vereinen und Investoren. Eine der zentralen Aufgaben war es, einen strategischen Partner in Form eines Topklubs

LH Doskozil betroffen über Ableben von Ex-Fußballprofi Thomas Wagner

Relevanz:

300 Pflichtspielen für den Verein 83 Tore. Seine Spielerkarriere ließ er in Stegersbach ausklingen und war danach in seinem Heimatort Rohrbrunn Obmann des örtlichen Fußballvereins. Zum Herunterladen des Fotos

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit