Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schneller" ergab 239 Treffer.

Gymnasium Kurzwiese feiert 100 Jahre: Bedeutender Schulstandort für das Burgenland

Relevanz:

erwarten konnten, unser Maturazeugnis in Händen zu halten, ist die Zeit rückblickend betrachtet viel zu schnell vergangen. Die Maturafeier war ein ergreifender Augenblick: Maturafeier heißt nämlich auch Abschied

Raaberbahn: Ventus-Züge „schlafen“ jetzt stromsparender

Relevanz:

zwecks Instandhaltung aus der Ferne monitoren und den LokführerInnen bei etwaiger Störungsbehebung schneller helfen. Rückfragenhinweis : Andrea Wolfsgruber Marketing und Kommunikation Raab-Oedenburg-Ebenf

LandesagrarreferentInnen tagten im Burgenland

Relevanz:

konkrete Änderungsvorschläge des bestehenden Systems in Richtung der jährlichen Beitragszahlungen schnellstmöglich ausarbeiten. Dabei muss auch eine mögliche Deckung der Beitragszahlungen aus öffentlichen Mitteln

Hochwasserschutz in Sigleß

Relevanz:

künftig vor Hochwasser zu schützen, wird am Edlesbach vor Sigleß ein Rückhaltedamm parallel zur Schnellstraße errichtet, der die 100-jährliche Hochwasserwelle von 26,12 m³/s zurückhält und auf 3,9 m³/s drosselt

Neues Löschunterstützungsfahrzeug bietet Vielzahl an Möglichkeiten bei Brandbekämpfung

Relevanz:

ermöglicht es uns, auch unter extremen Bedingungen – etwa in Tunneln, Tiefgaragen oder Industriehallen – schnell und effektiv zu reagieren. Zwei dieser Geräte – strategisch im Norden und Süden des Landes stationiert

Erste vollelektrische Drehleiter (eDLK) Österreichs für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland

Relevanz:

beengten Platzverhältnissen und im Nahbereich optimal einsetzbar, die Hochleistungshydraulik sorgt für schnelle Rüstzeiten. Der Rettungskorb hat eine Nutzlast von 500 Kilogramm (fünf Personen) und bietet unter

MKS: Kleine Grenzübergänge ab 21. Mai, 0.00 Uhr, wieder befahrbar

Relevanz:

Oberpullendorf eine möglichst umfassende Überwachung zu gewährleisten und eventuelle Infektionen schnell zu finden, wird das Überwachungsprogramm in den Tierhaltungen dieser Zone noch bis 20. Mai fortgesetzt

LR Schneemann: "Um Demenz entgegenzuwirken, braucht es ein gut funktionierendes Pflegemodell"

Relevanz:

man sich mit dem Thema auseinandersetzt und Pflege oder Betreuungshilfe in Anspruch nimmt, umso schneller kann auch geholfen werden", schloss der Landesrat. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Österreichische Nationalbank und Land Burgenland setzen sich für nachhaltige Bargeldversorgung ein

Relevanz:

Sichtweise benötigt, um allen Menschen – insbesondere auch im ländlichen Raum – den Zugang zu Bargeld so schnell und einfach wie möglich zu bieten. Bargeldversorgung umfasse selbstverständlich auch, die Möglichkeit

Umfassende Investitionen in CT, MRT und OP-Robotik: Land setzt starkes Signal für die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Relevanz:

Barmherzigen Brüder. Neues CT-Gerät für bessere Diagnostik Im Schockraum der Unfallambulanz ist eine schnelle und zuverlässige Bildgebung essentiell für eine rasche Therapie- und Behandlungsentscheidungen von

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit