Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 384 Treffer.

Burg Güssing

Relevanz:

unerschwinglich machte. Seit 1870 steht sie im Eigentum einer Stiftung. Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten präsentiert sich die Burg in einem Zustand wie vor 200 Jahren. 2000–2003 wurde die Ausstellung

Kargl

Relevanz:

Gedanken entstand nun liebevolles Tun. Es folgten Intensivlehrgänge für Arbeiten mit Holz und Ton, Restaurieren und Vergolden in der Kunstschule Elbigenalp in Tirol. Im Bereich der Pastell-, Aquarell-, sowie

Lernen mit viel Bewegung

Relevanz:

entstehen die Volks- und Musikschule sowie der Gastronomiebereich. Es wurde die Beplanung des restlichen Areals bereits vorgenommen, wobei eine Mischung von Wohnbebauung mit Gewerbeflächen im Mittelpunkt

Landeshauptmann besichtigt archäologische Fundstelle in Grafenschachen

Relevanz:

n Abtrag des Grabhügels wurde eine aus großen Flusskieselsteinen errichtete Grabkammer mit den Überresten einer Brandbestattung sowie Gefäßbeigaben freigelegt. Besondere Beachtung verdient dabei die Lage

Referat 4 - Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

(abfallrechtliche Bewilligungsverfahren, abfallpolizeiliche Verfahren, Abfallsammelstellen, Baurestmassenzwischenlager, Kompostieranlagen), Mineralrohstoffgesetz, Bundesluftreinhaltegesetz Mag. Michael Karner

Bezirkshauptmannschaft Güssing wird zur Schwerpunkt-BH

Relevanz:

an der BH Güssing konzentriert, in einem zweiten Schritt werden alle Anonymverfügungen und die restlichen StVO-Verfahren an die BH Güssing überführt – Geplanter Start ist im Jänner 2021. Zur Veranschaulichung:

Donnerskirchen

Relevanz:

Noch vor dem 1. Weltkrieg wurden die Grabungen fortgeführt und erweitert. Zum Vorschein kamen die Überreste von fünf Gebäuden, die von einer Umfassungsmauer eingefriedet waren. Es handelte sich dabei um eine

Winden am See

Relevanz:

sind die römerzeitlichen Spuren im Ortsgebiet. Der Nachweis von ausgedehnten Gutshöfen sowie die Reste von mehreren Gebäuden eines römischen Dorfes zeugen von einem bedeutenden Siedlungsmittelpunkt. Durch

Wirtschaftsagentur Burgenland fusioniert Risikokapitalfonds ATHENA und BRB

Relevanz:

dlichen Branchen – von Kittsee bis Jennersdorf – bei der Gründung, beim Wachstum und in der Restrukturierung unterstützen können. Dies werden wir mit dem neuen, nun fusionierten Risikokapitalfonds ATHENA

100 Jahre Burgenland-Festveranstaltung in Jennersdorf

Relevanz:

, Béla Labritz, vertreten. Zudem stellte Zoltan Woki aus Szentgottgard sein Buch über den Restaurationsversuch vor. Landeshauptmann Doskozil bedankte sich bei den Organisatoren und Besucherinnen der F

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit