Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "presse" ergab 4101 Treffer.

LH Niessl bei OSZE-Botschafterklausur im Schloss Esterhazy

Relevanz:

Zusammenarbeit möchte ich mich recht herzlich bedanken“, so Landeshauptmann Hans Niessl abschließend. Pressefotos zum Download: OSZE-Botschafterklausur 1 , 2 Bild OSZE-Botschafterklausur 1: Botschafter Dr. Clemens [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Ablenkung im Straßenverkehr - Burgenland setzt gezielte Präventionsmaßnahme 

Relevanz:

Heinrich Dorner, die Polizei und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) heute im Rahmen einer Pressekonferenz auf die drängende Problematik aufmerksam gemacht. Ablenkung stellt die Hauptursache für 45 Prozent [...] liegt. Um dieser besorgniserregenden Entwicklung entgegenzuwirken, wird im Burgenland nicht nur auf repressive und infrastrukturelle Maßnahmen gesetzt, sondern auch verstärkt auf Aufklärung. "Die Steigerung [...] Vergleich ist das über dem Durchschnitt (29 Prozent). Das Land Burgenland sieht Handlungsbedarf: Neben repressiven und infrastrukturellen Maßnahmen bedarf es mehr Aufklärung, damit Ablenkungsunfälle erst gar nicht

Zugtaufe: mit „BLAUFRÄNKISCH pur“ von Wien ins Mittelburgenland

Relevanz:

ÖBB-Personenverkehr AG-Vorstandsdirektorin Michaela Huber heute, Freitag, in Deutschkreutz den Regionalexpresszug „BLAUFRÄNKISCHLAND pur“ aus der Taufe. Der Zug bringt Gäste täglich jede Stunde vom Wiener [...] aus werden zu bestimmten Zeiten Busverbindungen zu den umliegenden Orten angeboten. Der „BLAUFRÄNKISCHLANDexpress“ wird auf allen Strecken im Burgenland verkehren und darüber hinaus regelmäßig die Städte [...] n Zügen auch abgestimmte Busverbindungen zu den umliegenden Orten angeboten werden. Der BLAUFRÄNKISCHLANDexpress wird auf allen Strecken im Burgenland verkehren und darüber hinaus regelmäßig die Städte

Gemeinden, Städte und Länder sind Garant für Stabilität

Relevanz:

GVV Präsident Erich Trummer und den Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, DI Johannes Pressl. In seiner Begrüßungsrede hob Landesrat Leonhard Schneemann den hohen Stellenwert des Föderalismus [...] Moderatorin Kristina Schranz, Städtebund-Vizepräsident LAbg. Bürgermeister Thomas Steiner und DI Johannes Pressl, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes. Bildtext 74. Städtetag Eisenstadt 3: Landesrat Dr [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Oper im Steinbruch: Land und Esterhazy bündeln Kräfte

Relevanz:

Oper im Steinbruch_2 Oper im Steinbruch_3 Bildtext Oper im Steinbruch_1: Gruppenbild von der Pressekonferenz: (v.l.) Daniel Serafin, Intendant der Oper im Steinbruch, Stefan Ottrubay, Vorsitzender der Esterhazy [...] Doskozil. Bildtext Oper im Steinbruch_2 und _3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Pressekonferenz „Oper im Steinbruch: Esterhazy und Land Burgenland verstärken Kooperation“. Bildquelle: Land [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LH-Stv.in Eisenkopf / LR Dorner: Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois

Relevanz:

ektor Sven Karner. Bildtext Brandschutzübung Jois 3: Die Pressereferenten des Landefeuerwehrkommandos Günter Prünner und Bezirkspressereferent Neusiedl Markus Scharinger. Bildtext Brandschutzübung Jois [...] Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Modellregion für leistbares Wohnen in hoher Qualität

Relevanz:

In einer gemeinsamen Pressekonferenz in Pinkafeld wurden die Schwerpunkte dieser Initiative vorgestellt. Dazu präsentierte Wohnbau-Landesrat Heinrich Dorner gemeinsam mit Alfred Kollar, dem Obmann der [...] Bürgermeister Kurt Maczek und Vizebürgermeister Franz Rechberger einig. Bei der gemeinsamen Pressekonferenz sagte Bürgermeister Maczek: „Auf dem ehemaligen Areal der Kaserne Pinkafeld wurde ein Branchenmix [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Burgenländischer Hilfsfonds für Härtefälle rund um die Corona-Krise ins Leben gerufen

Relevanz:

Landesrätin und EU-Abgeordnete Christa Prets und der Leiter des Bischöflichen Sekretariats sowie Pressesprecher der Diözese Eisenstadt Mag. Dr. Dominik Orieschnig fungieren. „Es freut mich, dass wir für diese [...] Ägidius Zsifkovics die Leitung des Bischöflichen Sekretariats und zusätzlich die Agenden des Pressesprechers der Diözese übernahm. Der Jurist mit wissenschaftlichem Standing ist Herausgeber mehrerer Bücher [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

100 Tage COVID-19 im Pflegebereich

Relevanz:

daran, die Arbeitssituation für Pflegekräfte langfristig zu verbessern. Im Anschluss der Bilanz-Pressekonferenz wurde die Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ eröffnet, bei der pflegende bzw. betreuende [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Burgenland erzielt herausragenden zweiten Platz in der Kategorie Kindergarten-Öffnungszeiten

Relevanz:

Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit