Startseite Themen Gesundheit Gesundheitsförderung und Prävention GiM – Gesund im Mund GiM – Gesund im Mund Logo Gesund im Mund Zahngesundheitsförderung in burgenländischen Kindergärten und Volksschulen Mit dem [...] Klasse) Durchführung der Zahngesundheitsworkshops: Kindergarten: zwei Zahngesundheitsworkshops pro Jahr, Dauer je zwei Stunden Volksschule: zwei Zahngesundheitsworkshops pro Schulklasse, Dauer jeweils eine
der letzten Beispiele einer natürlichen, von Wäldern umgebenen Stillgewässerverlandung. Vor einigen Jahren war noch eine offene Wasserfläche vorhanden, doch heute ist der Waldteich gänzlich verschilft. Die [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
Rochuskapelle und Hetscherlberg besteht aus zwei getrennten Trockenrasen, die bis vor ca. vierzig Jahren Teil eines ausgedehnten und zusammenhängenden Hutweidegebietes an der Südostabdachung des Leithagebirges [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
Die in diesem Bericht dargestellten Emissionsdaten ersetzen somit die publizierten Daten des Vorjahresberichtes „Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990–2005“. Der Bericht zum Herunterladen Natur- und [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
Aktuelle News Jahresbericht Luftgütemessnetz 2023 Jedes Bundesland ist laut Gesetz verpflichtet bis zum 31. Juli des Folgejahres seinen Jahresbericht zu veröffentlichen. Hier der Jahresbericht 2023 des B [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
Übereinkommens und der Beschlüsse zu erstellen. Im Jahr 2002 wurde das vom Weltgipfel über nachhaltige Entwicklung beschlossene Ziel 2010, d.h. bis zum Jahr 2010 den weltweiten Verlust der biologischen Vielfalt [...] UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro zur Unterzeichnung aufgelegt. Eineinhalb Jahre später, am 29. Dezember 1993, ist das Abkommen in Kraft getreten und bisher von fast 190 Staaten sowie [...] zu reduzieren, als übergeordnetes Leitziel im Strategieplan der CBD festgeschrieben. Bereits ein Jahr zuvor haben sich die Staats- und Regierungschefs der EU beim Rat von Göteborg zum Stopp des Verlustes
Das Jahr 2021 wird im Burgenland stark vom Jubiläum „100Jahre Burgenland“ geprägt sein. In vielfacher Form wird es eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Landes geben. „Es ist beeindruckend, wie [...] Stärken auch die Herausforderungen des neuen Jahres bewältigen. 2021 wird es eine ganze Reihe von Projekten und Initiativen geben, die sich dem Jubiläum „100Jahre Burgenland“ widmen. Den Auftakt bildet der [...] uns alle ein ganz besonderes Jahr, das Burgenland feiert seinen 100-jährigen Geburtstag. Das bietet nicht nur die Gelegenheit, respektvoll zurück zu blicken. Das neue Jahr wird vielmehr ein Startschuss
(Frauen) 16 Uhr: Eröffnungsfeier ab 16.30 Uhr: Finalkämpfe Samstag ab 10 Uhr: Vorkämpfe bis 81, 90, 100 und über 100 kg (Männer) sowie bis 63, 70, 78 und über 78 kg (Frauen) ab 16.30 Uhr: Finalkämpfe Sonntag ab [...] Fünf Jahre nach der EM der allgemeinen Klasse in Wien ist Österreich wieder Schauplatz eines Judo-Großereignisses. Von Freitag bis Sonntag werden in der Burgenlandhalle zu Oberwart 410 europäische Judoka