Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1098 Treffer.

Deutsch

Relevanz:

Externistenkurs „Akt“ bei Prof. Kaiser an der Universität für angewandte Kunst Wien Vier Semester Studienlehrgang „Malerei“ bei Prof. C. L. Attersse und Mag. art. Edgar Tezak Ausstellungen : 2012 Burg Hotel [...] Neusiedl am See (Einzelausstellung) 2016 Ateliereröffnung in Illmitz 2017 Diplomausstellung – Studienlehrgang Malerei 2016/17, Geras Galerie „Kunstraum 40“, Wulkaprodersdorf (Einzelausstellung) 2018 Kunstraum [...] Lackenbach (Einzelausstellung) Galerie ArsBasarani, Illmitz 2019 LPD–Linz Diplomausstellung Studienlehrgang Malerei 2018/19, Geras Galerie ArsBasarani, Illmitz „Anime Senza Voce“, Pallazzo Crema, Ferrara

Qualifizierter Nachwuchs für die Landwirtschaft – Facharbeiterbriefverleihung an der Weinbauschule Eisenstadt

Relevanz:

mit ausgezeichnetem Erfolg. Als Zeugnis der bestandenen Ausbildung, welche die landwirtschaftliche Lehre ersetzt, gratulierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf den nunmehrigen Absolventinnen [...] Betriebsmanagement und Marketing. Dieselben Bereiche können in einem der Fachschule angeschlossenen Lehrbetrieb praktisch bearbeitet werden. Der Abschluss eröffnet den Absolventinnen und Absolventen neben dem [...] Berechtigung zum Zugang zu landwirtschaftlichen Förderungsprogrammen, eine freiwillige Anrechnung von Lehrzeiten bei der Erlernung eines weiteren Berufes und die schulische Weiterbildung bis zur Matura. Zum

Badegewässer

Relevanz:

Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

30-jähriges Jubiläum der Heilstättenschule Oberwart

Relevanz:

öfters meine Lehrerin." Primarius Dr. Robert Bruckner sagte dazu: "Wir blicken auf eine Erfolgsgeschichte zurück. Unsere Schule wird mit Leben erfüllt, das macht unsere Heilstättenlehrerin Petra Mikovits [...] diese Initiative, dass Kinder während des Spitalsaufenthaltes pädagogisch begleitet werden." Heilstättenlehrerin Petra Mikovits sagte dazu: Mir ist es wichtig, dass die Kinder in dieser Zeit, die sie hier [...] Grandits (ehemalige Schülerin in der Heilstätte Oberwart, Jutta Ochsenhofer, Petra Mikovits, Heilstättenlehrerin im Krankenhaus Oberwart, und Mag. (FH) Harald Keckeis, Geschäftsführer der Burgenländischen

Fachkräfte-Offensive

Relevanz:

17-wöchigen Ausbildung ihre Beschäftigung im Betrieb aufnehmen, oder anschließend die Lehre bis zur Lehrabschlussprüfung absolvieren. Der Ausbildung vorangestellt ist ein Infotag, der nächste Schritt ist [...] Praktiker bzw. Praktikerinnen, oder mit dem Fortsetzen der Ausbildung im Betrieb, mit dem Ziel die Lehrabschlussprüfung zu absolvieren. Hier gelangen Sie zur Presseaussendung zur Fachkräfte-Offensive Wirtschaft

LR Winkler überreichte 21 burgenländischen Schulen das Schulsportgütesiegel

Relevanz:

Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Pinkafeld. Silber: Volksschulen Oslip, Neudörfl, Zurndorf. Bundeshandelsakademie- und Bundeshandelsschule, Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche [...] in besonders hoher Zahl und in spezieller Qualität. Weiters zeichnen sich diese durch geschulte Lehrer*innen, die sich an diversen Schulsportprojekten wie zum Beispiel Bewegte Schule beteiligten und mit [...] t im Burgenland in der von ihnen betreuten Sportart aus, gelegentlich initiieren und betreuen Lehrer*innen besondere Schulsportprojekte, dafür verlieh die Bildungsdirektion Burgenland ebenfalls Dank und

Microsoft Software für alle SchülerInnen und LehrerInnen im Burgenland

Relevanz:

unseren Schülerinnen und Schülern, aber natürlich auch den Lehrerinnen und Lehrern schuldig, ideale Bedingungen zur Verfügung zu stellen, damit Lehren und Lernen zukunftsorientiert ausgerichtet werden kann [...] haben und mit den Programmen arbeiten können. Insgesamt wurden die Lizenzen auf rund 2 500 Lehrerinnen und Lehrer und rund 26 000 Schülerinnen und Schüler ausgerollt. Die Lizenzkosten belaufen sich jährlich [...] ischen Rechenzentrum abgewickelt. Serviciert werden die Schulen in erster Linie von geschulten IT-Lehrern bzw. in weiterer Folge von den Schul-Bezirks-IT-Betreuern und einem breiten Netzwerk an IT-Experten

Modernes Schulgebäude: Gymnasium Mattersburg nach Um- und Zubau eröffnet

Relevanz:

Gebäudeerweiterung und der Generalsanierung für die 754 Schülerinnen und Schüler sowie 75 Lehrerinnen und Lehrer (Stand: September 2022). Es erfüllt alle erforderlichen Vorgaben betreffend Barrierefreiheit [...] nur ein Ort des Lernens, sondern ein soziales Zentrum für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer. Umso wichtiger und besser dafür ist, wenn das gesamte Umfeld passt“, betonte Bildungslandesrätin [...] für Lernzonen und alternative Unterrichtsformen, ein zentrales Buffet, neue Verwaltungs- und Lehrerarbeitsräume sowie bestens ausgestattete Sonderunterrichtsräume. Ziel- und Vorgabe des Zu- und Umbaus des

Neuromotorisches Lernen als Pilotprojekt

Relevanz:

modernen Schule steht nicht mehr das Lehren im Mittelpunkt, sondern das Lernen und dieses Projekt steht im Zeichen der positiven Entwicklung.“ Projektleiter und Diplomsportlehrer Judmayer zu den Inhalten des Projekts: [...] Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport der Bildungsdirektion Burgenland, und Projektleiter Diplomsportlehrer Professor Gerhard Judmayer in Neuberg im Bezirk Güssing im Detail in wie weit sich die Methode [...] die neuromotorischen Lernprozesse zusätzliche Verbesserungen für die Kinder mit sich bringen. Diplomsportlehrer Professor Gerhard Judmayer hat die Methode „Neuromotorische Lernprozesse“ entwickelt und seit

Hochschulgarten an der PH Burgenland erblüht in neuer Vielfalt

Relevanz:

Pädagogen für diese so wichtige Aufgabe zu qualifizieren, wurde der Lehrgang ‚Lernraum Natur‘ konzipiert“, so Rektorin Sabine Weisz. Dieser Lehrgang in Kooperation mit der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik [...] re der PH einfließen, und als Pilotprojekt im Burgenland wird ab dem Wintersemester 2018/19 der Lehrgang „Lernraum Natur“ angeboten. Bildungslandesrätin Daniela Winkler, PH-Rektorin Sabine Weisz, PH-V [...] Lernort für Gartenpädagogik, Natur- und Umweltbildung, aber auch als Erholungsraum für Studierende und Lehrende. Mit der Neugestaltung des Gartens gehe man nun einen Schritt weiter. „Damit Kinder und Jugendliche

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit