Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gast 2025 anmelden" ergab 330 Treffer.

Klinik Oberwart setzt Meilenstein in der HNO-Chirurgie: Erstmals OP-Roboter-System für schonende Tumoroperationen im Einsatz

Relevanz:

Seit März 2025 ist der OP-Roboter DaVinci-SP in der Klinik Oberwart in den Bereichen Gynäkologie, Urologie und allgemeiner Chirurgie im Einsatz. „Das System ist einmalig in Österreich, europaweit startete [...] Spezialist für die Ausbildung am DaVinci-Single-Port von der Universität Liverpool, in Oberwart zu Gast, um die Operateure Sabine Reinisch und Facharzt Andreas Gilli professionell einzuschulen. Gestartet [...] neuen roboterassistierten Operationssystem. Bildquelle: Gesundheit Burgenland Eisenstadt, 18. August 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundh

LRin Winkler: Feierstunde für die Jüngsten in Loipersdorf-Kitzladen 

Relevanz:

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, wurde in der Schulstraße 3 in Loipersdorf im Burgenland der neu sanierte und erweiterte Kindergarten feierlich eröffnet. Bildungslandesrätin Daniela Winkler übergab gemeinsam [...] gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Zimara, zahlreichen Gästen und natürlich den Kindergartenkindern den fertiggestellten Bildungsraum offiziell seiner Bestimmung. „Der neue, erweiterte Kindergarten stellt eine [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Dorothea Müllner-Frühwirth, 17. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld

BM Hanke/LR Dorner: Modernisierung des Bahnhofs Deutschkreutz startet 2026 mit Bau einer neuen Verladestelle

Relevanz:

Umstiegsmöglichkeiten durch Park-and-Ride-Anlagen, Barrierefreiheit und generell mehr Komfort für die Fahrgäste.“ Für Verkehrslandesrat Heinrich Dorner wird damit ein entscheidender Schritt zur Entlastung der [...] iche Bahn zu bewegen. Herzstück des Umbaus ist die Herstellung der Barrierefreiheit, die allen Fahrgästen einen ungehinderten Zugang zum System „Bahn“ bringt. Und mit der Verlegung der Güterverladestelle [...] Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld

Wein Burgenland Präsentation in Wien 2025:  Großer Andrang bei der größten Weinveranstaltung des Jahres in der Bundeshauptstadt 

Relevanz:

dass klassische Tischpräsentationen sich nach wie vor hoher Beliebtheit erfreuen und zudem auch neue Gäste anlocken. „Die Weinwirtschaft im Burgenland ist einer der wichtigsten Wirtschaftsbereiche des Burgenlandes [...] Inland als auch im Ausland ein großartiger Botschafter für die Marke BURGENLAND. Die Vielzahl an Gästen bei der Präsentation zeigt eindeutig, welchen Stellenwert der Wein für unser Bundesland hat,“ erklärt [...] Präsentation für Weineinkaufe beim Winzer eingelöst werden konnten. Darüber hinaus erhielt auch jeder Gast das exklusive RIEDEL „My Burgenland“-Glas zum Mit-nach-Hause-nehmen. „Die Wein Burgenland Präsentationen

WINE Intergroup

Relevanz:

Regions Wine Intergroup for Nature and Economy - CoR WINE Intergroup - konstituierte sich Anfang April 2025 auf Initiative des Burgenlandes ( im Rahmen des Ausschusses der Regionen ) und vertritt die Interessen [...] Ausbildung, etc.) Aktivitäten WINE Intergroup tagt erstmals außerhalb Brüssels Europäische Weinregionen zu Gast im Burgenland Erstmals seit ihrer Gründung tagt die WINE Intergroup, der Zusammenschluss europäischer [...] Brüssels. Auf Einladung des Burgenlandes findet die 3. Sitzung der Intergroup am 21. und 22. Oktober 2025 in Eisenstadt und Donnerskirchen statt. Die WINE Intergroup, die auf Initiative des Burgenlandes gegründet

Zukunft gestalten, Verantwortung leben: Preisverleihung der  „Burgenland-Stiftung Theodor Kery“ 

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Theodor-Kery-Stiftung Preisträger 2025 Bildtext Theodor-Kery-Stiftung Preisträger 2025: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit den Mitgliedern und heurigen Preis [...] Artenvielfalt – dieser besondere Naturraum wurde auch unlängst zu Österreichs „Naturpark des Jahres 2025“ gekürt. Naturwissenschaft: Ing. Markus Schindler, MSc – KI für die Landwirtschaft im Seewinkel Die [...] für viele Menschen eine wichtige Stimme. Die Stiftung würdigt sein Lebenswerk mit dem Medienpreis 2025. Alle Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Verleihung: Eine genaue Darstellung der a

LH Doskozil: Modernisierung KUZ Güssing: Generalplaner fixiert – Baustart Ende 2023

Relevanz:

bauliche Maßnahmen für das Kulturzentrum können Ende 2023 starten, die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. Insgesamt werden rund 23 Millionen Euro netto investiert. Landeshauptmann Doskozil betont: [...] betont: „Wir nutzen die einmalige Chance und bringen mit der Sanierung des KUZ auch viele neue Gäste nach Güssing. Wir haben uns im Zukunftsplan Burgenland dazu bekannt, in jedem Bezirk ein modernes Kulturzentrum [...] begrüßte das KUZ Güssing rund 30.000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr. Hinzu kommen rund 10.000 Gäste des Güssinger Kultursommers. Allein diese 40.000 Besucher lösen pro Jahr rund 1,1 Millionen Euro an

HTL Pinkafeld startet im Schuljahr 2022/23 mit Fußballklasse

Relevanz:

der Bürgermeister der Stadtgemeinde Pinkafeld hat seine Unterstützung zugesagt. Anmeldung und Aufnahmeprüfung Die Anmeldung zur Fußballklasse ist unter https://www.htlpinkafeld.at/schule/aufnahme/ bereits [...] Schule verbundene Schulsportverein SV HTL Pinkafeld als Projektpartner mitwirken, ebenso die STEP Gästehäuser Pinkafeld, die als Internat an der HTBLVA Pinkafeld bereits einen wichtigen Kooperationspartner [...] Aufnahmeprüfung findet am Dienstag, dem 25. Jänner 2022, ab 15 Uhr statt, Ersatztermin für spätere Anmeldungen ist Dienstag, der 01. März 2022. Angemeldete Schülerinnen und Schüler werden im Vorfeld der Au

„Chancen gemeinsam nutzen“: Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner in Oberpullendorf

Relevanz:

Güssing Dienstag, 10. Juni, 18.30-20.00 Uhr: Pongratzhaus, Lionsplatz 1, 7000 Eisenstadt Es ist keine Anmeldung erforderlich. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Dialogtour Oberpullendorf [...] . Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 09. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

Musikschulförderung neu: attraktiver durch höhere Einkommensgrenzen, weniger Bürokratie

Relevanz:

können Eltern ihre Kinder zum Musikschulunterricht für das Schuljahr 2024/2025 anmelden. Seit heuer kann parallel zur Anmeldung bereits die Musikschulförderung des Landes Burgenland beantragt werden, die

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit