Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "förderung pflege" ergab 357 Treffer.

Mehr Raum, mehr Qualität: Neues Kapitel in der burgenländischen Pflegeausbildung

Relevanz:

Gesundheits- und Krankenpflege. Insbesondere Menschen in hohem Alter sind verstärkt auf Pflege und Betreuung angewiesen. Um diese zu gewährleisten, setzt das Land Burgenland mit dem Zukunftsplan Pflege zahlreiche [...] an: Ausbildung zur Pflegefachassistenz (Dauer: zwei Jahre) Ausbildung zur Pflegeassistenz (Dauer: ein Jahr) Verkürzte Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege gem. § 44 Gesundheit- [...] Gesundheit- und Krankenpflegegesetz GuKG (Dauer: zwei Jahre; letzte Möglichkeit) Verkürzte Ausbildung für Pflegeassistent*innen zur Pflegefachassistenz (Dauer: ein Jahr) In Oberwart stehen alle Ausbildungswege

E-Learning

Relevanz:

Klauengesundheitsmanagement Dieses E-Learning-Programm wurde gemeinsam mit Andrea Fiedler, dem Klauenpfleger Markus Stumpf und unterstützt durch umfangreiches Bildmaterial von Kerstin Müller bzw. aus dem [...] Expertenwissen zu: anatomischen Hintergründen Prophylaxe und Früherkennung von Lahmheit funktioneller Klauenpflege Ursachen, Diagnose und Therapie wichtiger Erkrankungen (der Mortellaro’schen Krankheit wird aufgrund [...] n von Klauenschnittbefunden Das E-Learning-Programm richtet sich hauptsächlich an Landwirte, Klauenpfleger und Auszubildende, aber auch an Tierärzte/ Studenten, die ihr Wissen auffrischen wollen. WEBINARE

VHA 7.4.1 soziale Angelegenheiten

Relevanz:

Startseite Themen Agrar Förderungen Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 VHA 7.4.1 soziale Angelegenheiten VHA 7.4.1 soz. Angelegenheiten Ziele: Durch den Ausbau sozialer Dien [...] Dienstleistungen wie Kinderbetreuung, Pflege, Gesundheitseinrichtungen und –dienstleistungen einschließlich Gesundheitsförderung, sollen diese Einrichtungen für alle, die im ländlichen Raum Bedarf daran haben [...] geschaffen werden. Downloads & Dokumente VHA 7.4.1: Sonderrichtlinie "Soziale Angelegenheiten" Förderungsantrag_BGLD Vorhabensdatenblatt Ausfüllhilfe - V1 Kostenkalkulation Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende:

Referat Integration und ältere Generation

Relevanz:

Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - [...] Referat Familie Referat Jugend Referat Integration und ältere Generation Referat Sport- und Vereinspflege Referat Integration und ältere Generation prov. Referatsleiterin Mag. a Claudia Schlag, MA Tel [...] gesellschaftlichen Eingliederung zugewanderter Personen) wie z.B. Deutschkurse Integrationsförderung Förderung von Diversitätsverständnis in der Gesellschaft: Steigerung Integrationsverständnis der autochthonen

Referat Zivil-, Vergabe- und öffentliches Recht

Relevanz:

Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - [...] von verwaltungsrechtlichen Fragestellungen der Fachabteilungen Vertretung des Landes bei Klagen, Forderungen, Exekutionen und Insolvenzen Vertretung des Landes in allen Amtshaftungsverfahren Koordinationsstelle [...] (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz

Referat Güter-, Forst- und Radwege

Relevanz:

Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - [...] e: Technische Angelegenheiten der Radwanderwege, Güter-, Rad- und Forstwege sowie Hofzufahrten Förderung des Baues und der Erhaltung von Güter-, Rad- und Forstwege sowie von Hofzufahrten Fachtechnische [...] (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz

Referat Debitorenmanagement, Kassendienste und Außenstellen

Relevanz:

Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - [...] einer anderen Dienststelle gegeben ist Abwicklung des automationsunterstützten Mahnverfahrens für Forderungen (exkl. Abgabenforderungen) Erfassung von außen einlangender Finanzmittel Landesverwaltung im Überblick [...] (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz

Referat Landespressedienst

Relevanz:

Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - [...] Medienkooperationen und Werbeaufträgen des Landes Angelegenheiten des Medienkooperations- und -förderungs- Transparenzgesetzes Erstellung eines Pressespiegels und Abschrift von Nachrichtensendungen Verwaltung [...] (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz

Burgenland übergibt LH-Vorsitz an Kärnten

Relevanz:

Parlaments. Dazu Kovacs: „Das Motto meines Vorsitzes war „Pflege und Gesundheit: wohnortnah, qualitativ und leistbar sicherstellen“. Zum Thema Pflege, eine zentrale Herausforderung unserer Zeit, habe zu einer [...] - und Pflegebereich im Fokus. Zentrale Themen waren außerdem die Stärkung der ambulanten Versorgung im niedergelassenen Bereich, Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Pflegeberufe, aber [...] mehr so wahrgenommen“. Doskozil und auch Kaiser erneuerten im Rahmen der Festveranstaltung ihre Forderung nach einem fairen Finanzausgleich. „Die Länder sind für die Aufgabenbereiche zuständig, bei denen

Lehrlingsförderung und Qualifikationsförderung: erneut 146.500 Euro an 95 Personen ausbezahlt

Relevanz:

Fördersätze variieren, je nach Art des Förderfalls – von 50%iger Förderung der Kurskosten bis 100%iger Förderung für Ausbildungen im Pflegebereich oder bei Verlust des Dienstverhältnisses zwischen März und Dezember [...] erhielten 60.398,08 Euro als Qualifikationsförderung für Umschulungen und Weiterbildungen. Diese Förderungen bieten eine wichtige Stütze für ArbeitnehmerInnen bei ihrer beruflichen Bildung zu qualifizierten

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit