Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "eisen" ergab 4889 Treffer.

Ausg'steckt is': 4. Burgenländischer Buschenschanktag als voller Erfolg

Relevanz:

rin Mag.a Astrid Eisenkopf dem Heurigenbetrieb „Der Wolf“ von Roland Wolf in Hornstein einen Besuch ab. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Eisenstadt, 29. August 2022 [...] teil. Auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf konnte sich persönlich bei zwei teilnehmenden Betrieben in Hornstein (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) und Hackerberg (Bezirk Güssing) von der Qualität [...] wegzudenken – sie sind unverwechselbar und authentisch und gehören zum Burgenland einfach dazu“, sagte Eisenkopf. Die teilnehmenden Betriebe profitierten zum einen von redaktioneller und medialer Bewerbung der

Schwarz

Relevanz:

österreichischer Filmautoren VÖFA Lebt und arbeitet in Eisenstadt – Burgenland – Österreich Gründungsmitglied des Foto/Film/Videoclubs „Lichtclique“ in Eisenstadt (2017), seit 2022 Klubobmann 2022 Gründung des [...] Burgenlandkroaten in Eisenstadt, Zagreb und Sisak 2010 Annahme und Goldmedaille im 33. International Zagreb Saloon für eine Bildserie 2013 Einzelausstellung “Musik intim” in Eisenstadt 2017 Einzelausstellung [...] Aufführung in SIBIU und Klausenburg - Rumänien 2020 „Orgellandschaft Eisenstadt“ – 45-minütige Filmdokumentation über die Orgeln Eisenstadts 2020 „Lebensraum Müllendorf“ – 30-minütiges Film-Portrait eines Dorfes

Eröffnung und Segnung des neuen Kolpinghauses in Eisenstadt   

Relevanz:

Sie auf den folgenden Link: Eröffnung Kolpinghaus Eisenstadt Bildtext Eröffnung Kolpinghaus Eisenstadt: Eröffnung und Segnung des Kolpinghauses Eisenstadt: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] Kolpinghaus in Eisenstadt. Der familienhafte katholische Bildungs- und Sozialverein überstand die beiden Weltkriege und zählt heute zu den ältesten noch bestehenden Vereinen in Eisenstadt. „Gott segne das [...] Zsifkovics und Johannes Fenz, Kolping Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 27. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026

Frauenfrühstück: LH-Stv.in Eisenkopf sieht Maßnahmen gegen die Teuerung und den Kampf gegen Gewalt als gemeinsames europäisches Anliegen

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Eisenstadt, 8. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Sozialstaat und einer starken Sozialunion, können wir die Auswirkungen dieser Krise eindämmen“, so Eisenkopf, die im Rahmen der Frauenveranstaltung das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ins Leben gerufene [...] den Frauen den Alltag zu erleichtern und die Auswirkungen der Teuerung abzufedern“, sagt Astrid Eisenkopf. Kampf gegen Gewalt als gemeinsames europäisches Anliegen Eine von drei Frauen in der EU hat seit

Archäologische Eisenforschung

Relevanz:

frühgeschichtlichen Eisengewinnung und Verhüttung im Burgenland. Vorträge zum Internationalen Symposion Eisenstadt 1975, u.a. von Schmid: Montangeologische Voraussetzungen Eisenhüttenwesen Becken von Ober [...] 1972-1984 Archäologische Eisenforschung Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 1972 - 1984 Archäologische Eisenforschung In Europa, mit besonderer [...] Bezirk Oberpullendorf; Bielenin: Bemerkungen altertümliche Eisenhüttenwesen Bgld.; Kaus: Zur Zeitstellung ur- und frühgeschichtl. Eisenverhüttungsanlagen Bgld.; Vastagh: Eigentümlichkeiten ungar. Rennfeuer-

Widerspruch zahlt sich aus – Europäische Verordnung zu neuen Gentechnik-Regeln vorerst auf Eis gelegt

Relevanz:

kämpfen“, so Doskozil und Eisenkopf abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil, LH-Stv.in Eisenkopf Bildtext LH Doskozil, LH-Stv.in Eisenkopf: Landeshauptmann Hans [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf fordern, dass Gentechnikfreiheit auch in Zukunft sichergestellt sein muss. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 05. April 2024 Landesmedienservice [...] veränderten Pflanzen ohne Kennzeichnung oder Zulassungsverfahren erlauben müssen, liegt vorerst auf Eis. Bis zur Europawahl wird das Gesetz nicht mehr angegriffen, die Verordnung muss bis zur nächsten L

Landwirtschaft mit Zukunft: eine Frage der Ausbildung

Relevanz:

Ausbildungsprogramm der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt bietet diese Inhalte auf höchstem Niveau“, sagte Agrarreferentin LH-Stv.in Astrid Eisenkopf heute, Mittwoch, beim Besuch am Tag der offenen Tür [...] landwirtschaftlichen Bereich hinweisen und Interessierten einen Einblick in die Vielfalt des Lehrprogramms geben. Absolvent*innen der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt stehen viele Türen offen, sie [...] haftlichen Fachschule Eisenstadt sind die Absolventinnen und Absolventen bestens gewappnet für die Zukunft. Die LWFS ist eine burgenländische Vorzeige-Schule“, betonte Eisenkopf. „Und was uns ebenso stolz

Burgenländischer Frauenlauf: Ganz in Rosa zugunsten der Krebshilfe Burgenland

Relevanz:

Astrid Eisenkopf beim Start des 11. Burgenländischen Frauenlaufs. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Eisenstadt, 22. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] das Miteinander im Vordergrund“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin Astrid Eisenkopf im Rahmen der Siegerehrung am Steinbrunner See über die gelungene Sportveranstaltung. Die Läuferinnen [...] den Einstieg in sportliche Aktivitäten. Gemeinsam bewegen macht zudem viel mehr Spaß“, betonte Eisenkopf. Der Frauenlauf punktete auch heuer wieder mit sozialem Engagement. Seit Jahren wird sportliches

Vernissage virtuell: Ausstellung in der Landesgalerie zeigt burgenländische Kunst aus sieben Jahrzehnten

Relevanz:

llvertreterin Astrid Eisenkopf eröffnete „virtuell“ die Ausstellung der Künstlergruppe „kgb polychrom“ in der Landesgalerie in Eisenstadt – Bilder 1,2: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf mit Kulturbetriebe-Ge [...] Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf eröffnete in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Donnerstag, 4. Februar 2021, eine Ausstellung der burgenländischen Künstlergruppe „kgb [...] „kgb polychrom“ in der Landesgalerie Eisenstadt. Die Ausstellung bietet einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen im Burgenland seit dem 2. Weltkrieg. „kgb polychrom“ ist aus der im Jahr 1956 von

Krankenhaus Eisenstadt: Neues Zentrallabor ist nächster Meilenstein beim Ausbau

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Zentrallabor KH Eisenstadt 1 Zentrallabor KH Eisenstadt 2 Zentrallabor KH Eisenstadt 3 Bildtext Zentrallabor KH Eisenstadt 1: Der Ärztliche Direktor des Krankenhauses der [...] der Barmherzigen Brüder Eisenstadt schreitet voran. Mit der Fertigstellung der neu adaptierten Laborräume ist nun das erste Paket der „Masterplanung 2030“ für das Eisenstädter Krankenhaus umgesetzt. In [...] Barmherzigen Brüder. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit