wünschten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner ebenfalls alles Gute für die Olympischen Spiele in Paris. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Verabschiedung: „Es freut [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Olympiateilnehmerin Lorena Abicht. Bildtext Verabschiedung Olympiateilnehmerinnen und Olympiateilnehmer_Podium: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) mit Landesrat [...] Sommerspielen in Paris vertreten. Heute, Donnerstag, verabschiedeten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner Seglerin Tanja Frank (sie startet bei Olympia mit Partner Lukas
best- und schnellstmögliche Notfallversorgung der Bevölkerung“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Nun gibt es für den Hubschrauberstützpunkt „Nord“ eine neue, vielversprechende Option: Der Not [...] versorgen. Bis zur Fertigstellung des neuen Stützpunktes hat die ÖAMTC-Flugrettung angeboten, ab 1. April 2024 von Wiener Neustadt aus einen zusätzlichen Hubschrauber als C18 in Betrieb zu nehmen. „Die Versor [...] möglichst rasch einen Notarzthubschrauber-Standort für den Norden des Landes zu finden“, so LH Doskozil. Mit der Gemeinde Frauenkirchen habe der ÖAMTC nun einen guten Partner gefunden. Gestern, Mittwoch
Peter Doskozil, Sportlandesrat Heinrich Dorner und Burgenlands Tourismuschef Didi Tunkel zeigen sich erfreut, dass es das Österreichische Nationalteam so gut wie geschafft hat, sich für die EURO 2024 zu [...] ist ein Siegestreffer und wertvoller Marketinghebel für den burgenländischen Tourismus“, betont Doskozil. Das Burgenland als Top-Sponsorpartner sei im EURO-Jahr einmal mehr bereit, dem Nationalteam wieder [...] erhoffte gute Omen, denn unser rot-weiß-rotes Team ist nun am besten Weg, sich souverän für die EURO 2024 zu qualifizieren. Ich wünsche unserer Mannschaft für die letzten drei Quali-Spiele alles Gute und
Wirtschaftsparlament ab 2023: Landessprecherin der GRÜNEN Burgenland 2024-2025: Abgeordnete und zum Burgenländischen Landtag 2024-2025: Klubobfrau im Grünen Landtagsklub ab 2025: Landeshauptmann-Stel [...] Koordination Gemeinwohl-Ökonomie Burgenland Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts & [...] 1989-1997: Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Mattersburg Berufliche Tätigkeiten Seit Mai 2019 – Aug. 2024: Projektleiterin & Trainerin für Gründerinnen-Werkstatt & AMS Projekte, BFI Burgenland 2018 – 2023:
Paket tritt rückwirkend mit 1. Jänner 2024 in Kraft. Das sind die Eckpunkte: 1. Um zehn Prozent mehr Pflegestellen in den landesfinanzierten Kliniken (bis Herbst 2024) 2. Erhöhung der Monatsgehälter aller [...] l.) bei der Präsentation des Gesundheitsberufepakets 2024 im KUZ Eisenstadt. Bildtext Gesundheitsberufepaket_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte das Gesundheitsberufepaket im Kulturzentrum [...] burgenländischen Krankenanstalten auf das österreichweit beste Niveau anhebt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent in der burgenländischen Landesregierung: „Dies ist nach dem Ärztepaket 2023
BesucherInnen an. Ab 2024 wird um rund 7,5 Millionen Euro in nächste Maßnahmen investiert und der Standort Stadtschlaining umfassend weiterentwickelt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Friedensburg-Sta [...] ellungen sein“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Neugestaltung Ausstellungsflächen Unter dem Motto „von der Wehrburg zur Friedensburg“ wird ab 2024 am Standort Friedensburg Schlaining der inhaltliche [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Ing. Anton Grosinger (LIB) beim Baustellenbesuch auf der Burg Schlaining. Bildtext Umbau Burg Schlaining 3: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil beim Rundgang auf der
Abschluss der zweitägigen LandesfinanzreferentInnen-Konferenz (LFRK) statt, zu der LH Hans Peter Doskozil geladen hatte. Zentrale Themen waren die aktuellen Verhandlungen zum Finanzausgleich mit dem Bund [...] der kommenden Jahre sicherstellen“, betonte Burgenlands Finanzchef und LH-Vorsitzender Hans Peter Doskozil. Dies bekräftigte auch LH Markus Wallner, Finanzreferent Land Vorarlberg. „Die Ausgaben der Länder [...] einschließlich der erforderlichen gesetzlichen Anpassungen – für die Erstellung der Landesvorschläge 2024 der Länder zu ermöglichen. Gesundheits- und Pflegewesen bei neuem Finanzausgleich im Fokus Bei den
des Bundes und setzen jetzt wirksame Maßnahmen gegen die Teuerung“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Mieterinnen und Mieter der gemeinnützigen Wohnbauträger werden dieser Tage schriftlich über [...] Niveau Dezember 2022 halten. Das Gesamtvolumen der Unterstützung beläuft sich für die Jahre 2023 und 2024 auf voraussichtlich 20 Mio. Euro. Die burgenländischen Genossenschaften setzen im Falle weiterer [...] von Zinssteigerungen betroffenen Mietwohnungen der Genossenschaften. Das Unterstützungsvolumen für 2024 hängt von der Entwicklung des Finanzmarktes ab. Zudem werden seitens des Landes Burgenland alle A
Verfügung. Im ersten Quartal 2024 wurden 26.150 Euro für burgenländische Bibliotheken aufgewendet. Förderanträge jederzeit einreichen Die verbleibenden Einreichfristen für 2024 sind der 1. September und der [...] ann Hans Peter Doskozil und Claudia Priber, Abteilungsvorständin der Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 11. Mai 2024 Landesmedienservice [...] Fördermittel der öffentlichen Hand angewiesen, zieht Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine Zwischenbilanz zur Kulturförderung: „Die burgenländische Kunst-, Kultur- und Bildungslandschaft
Dorner, Valentin Bontus und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichens. Eisenstadt, 11. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner bereiteten, in Anwesenheit von Landtagspräsident Robert Hergovich, den burgenländischen Olympiateilnehmenden, der Seglerin Tanja Frank [...] in 32 Sportarten. Österreichs Team umfasste 81 Aktive, darunter fünf aus dem Burgenland. Das Team 2024 war das quantitativ größte seit Sydney 2000. Erstmals seit 20 Jahren gab es wieder zwei Goldmedaillen