„Gerade in dieser Zeit gilt es jetzt das Burgenland unter einer einheitlichen Marke zu vereinen, zu bewerben und zu positionieren. Entsprechende Vorhaben zu einzelnen Arbeitspaketen wo sich jedes Vereinsmitglied
Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische
Rainer Gerdenitsch (geb. 04.01.75) mehrfacher Staatsmeister, zahlreiche Medaillen bei EM- und WM-Bewerben Michael Gerdenitsch (geb. 16.05.78) mehrfacher Staatsmeister, mehrfacher Weltmeister Patrick Gerdenitsch [...] Gerdenitsch (geb. 29.04.79) mehrfacher Staatsmeister, zahlreiche Medaillen bei EM- und WM-Bewerben Orientierungslauf Franz Maier (geb. 1936–2019) 13-facher Staatsmeister Martin Brantner 1. Gewinner des [...] und Silbermedaillen-Gewinner bei EM und WM sowie bei zahlreichen nationalen und internationalen Bewerben Mannschaftssport Basketball Union Eisenstadt 1960er-Jahre: Aufstieg in die Bundesliga als 1. Bgld
Burgenland und begeistert die Menschen über die Landesgrenzen hinaus. Er zeigt auch bei österreichweiten Bewerben immer wieder mit Spitzenleistungen auf und repräsentiert die traditionelle burgenländische Blasmusik
im gesellschaftlichen Veranstaltungskalender der Region etabliert. Denn nicht nur die sportlichen Bewerbe, sondern auch das Rahmenprogramm locken viele begeisterte Sportlerinnen und Sportler wie aber auch
der einzelnen Fähigkeiten. Die Einzelergebnisse werden den Jugendlichen als Beilage für künftige Bewerbungen ausgehändigt, die Ergebnisse auch im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts besprochen. Zum
Nachwuchsfußball erstellt. Sämtliche Fußballakademien müssen sich für die Saison 24/25 um eine Lizenz bewerben und einen Katalog von Vorgaben bzw. Regeln einhalten, um in der ÖFB-Jugendliga mitspielen zu können
übernommen hatte und sich 2024 um das Amt des Präsidenten des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV) bewerben will. Sportlandesrat Heinrich Dorner sprach dem scheidenden Präsidenten seinen Dank aus und gratulierte
hen Sportwelt“, betont Sportreferent Landesrat Heinrich Dorner. Einreichfrist bis 31. Juli 2023 Bewerben können sich Sportlerinnen und Sportler der Jahrgänge 2007 bis 2013. Die Ermittlung der Preisträger
– das sind 87 Prozent mehr als 2020 – sowie 33 Betriebe mitgemacht. Sehr gut angenommen wurde der Bewerb „Burgenland radelt zur Schule“, der in diesem Jahr Premiere hatte. 24 Schulen haben sich beteiligt