Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wasser" ergab 1132 Treffer.

Natur- und Landschaftsschutzgebiet Teichwiesen

Relevanz:

des Rohrbacher Kogels. Im Südwesten des Gebietes öffnet sich das Schilfröhricht zu einer kleinen Wasserfläche, die von Sickerwässern der angrenzenden Hänge gespeist wird. Der Schilfbereich ist von einem Gürtel [...] Schilfrohr (Phragmites australis) bewachsen. Es bildet die Verlandungszone zwischen der offenen Wasserfläche und den höher gelegenen Wiesen. Das Schilfröhricht ist großteils aus ehemaligen Feuchtwiesen [...] Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit

Fast 300 Millionen Euro für Bauvorhaben im Burgenland 

Relevanz:

beträgt rund 320.000 Euro. Sicherheit mit Hochwasserschutz 2022 werden rund 13,7 Millionen Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz investiert. Im Jahr 2022 befinden sich [...] Jahre haben in vielen Regionen Österreichs die zerstörerische Kraft des Wassers mehr als deutlich gezeigt. Beim Hochwasserschutz geht es um den Schutz der Bevölkerung“, unterstrich Dorner. „Sie zeigen [...] gesichert und geschaffen. Es wird mit der Modernisierung von Straßen oder der Umsetzung von Hochwasserschutzprojekten für mehr Sicherheit gesorgt, und die Lebensqualität der Burgenländerinnen und Burgenländer

Windmühle Podersdorf am See

Relevanz:

chen Seewinkel, einem Ausläufer der ungarischen Tiefebene. Hier gibt es keine Wasserläufe für den Betrieb von Wassermühlen. Daher waren die Menschen in diesem Gebiet schon immer auf die Kraft des Windes

Erfolgreiches See Opening 2025

Relevanz:

„LOS-Surfen und LOS-Segeln“ entspannte Stimmung am Wasser. Auch das neue KIA Beach and Surf Fest in Neusiedl am See begeisterte mit erstklassigem Wassersport, darunter die Österreichischen Meisterschaften [...] Partner ermöglicht wurde, hat das touristische Potenzial der Region eindrucksvoll aufgezeigt. Ob Wassersport, Musik, Genuss oder Familienangebote – es war für alle etwas dabei.“ Besondere Highlights waren [...] während in Rust am See neben der Eröffnung des neuen Hafenrestaurants auch Schifffahrten und Wassersport auf dem Programm standen. Mörbisch am See setzte mit 70er-Jahre-Discoflair, Beachvolleyball und

LR Dorner: Startschuss für umfassende Arbeiten zur Schlamm- und Schilfbeseitigung am Neusiedler See

Relevanz:

Instandhaltung und Neuerrichtung von Schilfkanälen zur Gewährleistung eines Wasseraustausches zwischen der offenen Wasserfläche und dem Schilfgürtel im Mittelpunkt. Federführend bei dem Schilf- und Schl [...] bei dem auch eine Machbarkeitsstudie betreffend die Wasserzufuhr erörtert worden sei. Ebenso war ein Dotationsgutachten Thema, wonach der Wasseraustausch möglich sei. Beim Runden Tisch sei klar herausgekommen [...] und über Pumpleitungen in sogenannte Entwässerungsschläuche gepumpt“, so Gebhardt. Das überflüssige Wasser rinne wieder in den See zurück: „Nach einer Trocknungsphase von zirka zwei Monaten wird das Material

Sicherheitspreise des Landes verliehen

Relevanz:

Bildtext: Kategorie Wasserrettung: LH-Stv. Johann Tschürtz, Stefan Ferschich, Österreichische Wasserrettung Landesleiter Burgenland, Gernot Haider, Österreichische Wasserrettung Landesgruppe Burgenland [...] der Österreichischen Rettungshundebrigade Kategorie Wasserrettung: Gernot Haider, langjähriges verdienstvolles Mitglied der Österreichischen Wasserrettung, mit der Hündin Phoebe Kategorie Arbeiter-Samariter-Bund: [...] folgenden Links: Kategorie Landessicherheitszentrale Kategorie Rettungshundebrigade Kategorie Wasserrettung Kategorie Arbeiter-Samariter-Bund Kategorie Rotes Kreuz und Blaulichtheldin Kategorie Bundesheer

Neusiedler See – Umgebung

Relevanz:

Vogelreichtum weithin bekannte Steppensee beherbergt für Mitteleuropa einzigartige Bestände von Wasservögeln insbesondere Gänse, Schwimmvögel, Rallen sowie Schilfsingvögel. Der Seewinkel, die Zitzmannsdorfer [...] Sees konnte in den letzten Jahren deutlich verbessert werden, sodass trotz eingeschränkter Wasserstandsdynamik, touristischer, jagdlicher und fischereilicher Nutzung der Erhaltungszustand als gut bis mäßig [...] Salzlacken erfordern zukünftig eine konsequente Erhaltung und Wiederherstellung des naturnahen Wasserhaushalts und eine Stabilisierung der Verlandung. Deutliche Verbesserungen konnten auf nutzungsbedingt

Mattersburger Hügelland

Relevanz:

nycticorax) hervorragen. Der Teich ist auch als Rastplatz für zahlreiche durchziehende Wasservögel, z.B. den Bruchwasserläufer (Tringa glareola) von Relevanz. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie [...] Mittelspecht (Dendrocopos medius). Der Rohrbacher Teich beherbergt eine reichhaltige Schilf- und Wasservogelfaune, in der v.a. Brutvorkommen von Zwergdommel (Ixobrychus minutus) und Nachtreiher (Nycticorax [...] Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit

Auwiesen Zickenbachtal

Relevanz:

kommen an Wasseraustritten Quellmoore zur Ausbildung. Die Torfbildung wird durch einen ständig hohen Grundwasserspiegel mit geringer Schwankungsbreite und Überschwemmungen mit Fremdwasser ausgelöst. Die [...] Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden

Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik

Relevanz:

Bau- und Umwelttechnik Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gewässeraufsicht Referat Siedlungswasserwirtschaft Referat Abfallwirtschaft Referat Hochbau und Landschaftsbild Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik [...] und fachliche Angelegenheiten in den Bereichen Hochbau und Landschaftsbild, Gewässeraufsicht, Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft Koordination, Mitgliedschaft und Expertentätigkeit in diversen fachspezifischen [...] Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Referat Gewässeraufsicht Referat Siedlungswasserwirtschaft Referat Abfallwirtschaft Referat Hochbau und Landschaftsbild Landesverwaltung im Überblick

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit