Vogelreichtum weithin bekannte Steppensee beherbergt für Mitteleuropa einzigartige Bestände von Wasservögeln insbesondere Gänse, Schwimmvögel, Rallen sowie Schilfsingvögel. Der Seewinkel, die Zitzmannsdorfer [...] Sees konnte in den letzten Jahren deutlich verbessert werden, sodass trotz eingeschränkter Wasserstandsdynamik, touristischer, jagdlicher und fischereilicher Nutzung der Erhaltungszustand als gut bis mäßig [...] Salzlacken erfordern zukünftig eine konsequente Erhaltung und Wiederherstellung des naturnahen Wasserhaushalts und eine Stabilisierung der Verlandung. Deutliche Verbesserungen konnten auf nutzungsbedingt
Bildtext: Kategorie Wasserrettung: LH-Stv. Johann Tschürtz, Stefan Ferschich, Österreichische Wasserrettung Landesleiter Burgenland, Gernot Haider, Österreichische Wasserrettung Landesgruppe Burgenland [...] der Österreichischen Rettungshundebrigade Kategorie Wasserrettung: Gernot Haider, langjähriges verdienstvolles Mitglied der Österreichischen Wasserrettung, mit der Hündin Phoebe Kategorie Arbeiter-Samariter-Bund: [...] folgenden Links: Kategorie Landessicherheitszentrale Kategorie Rettungshundebrigade Kategorie Wasserrettung Kategorie Arbeiter-Samariter-Bund Kategorie Rotes Kreuz und Blaulichtheldin Kategorie Bundesheer
nycticorax) hervorragen. Der Teich ist auch als Rastplatz für zahlreiche durchziehende Wasservögel, z.B. den Bruchwasserläufer (Tringa glareola) von Relevanz. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie [...] Mittelspecht (Dendrocopos medius). Der Rohrbacher Teich beherbergt eine reichhaltige Schilf- und Wasservogelfaune, in der v.a. Brutvorkommen von Zwergdommel (Ixobrychus minutus) und Nachtreiher (Nycticorax [...] Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit
kommen an Wasseraustritten Quellmoore zur Ausbildung. Die Torfbildung wird durch einen ständig hohen Grundwasserspiegel mit geringer Schwankungsbreite und Überschwemmungen mit Fremdwasser ausgelöst. Die [...] Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden
Bau- und Umwelttechnik Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gewässeraufsicht Referat Siedlungswasserwirtschaft Referat Abfallwirtschaft Referat Hochbau und Landschaftsbild Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik [...] und fachliche Angelegenheiten in den Bereichen Hochbau und Landschaftsbild, Gewässeraufsicht, Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft Koordination, Mitgliedschaft und Expertentätigkeit in diversen fachspezifischen [...] Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Referat Gewässeraufsicht Referat Siedlungswasserwirtschaft Referat Abfallwirtschaft Referat Hochbau und Landschaftsbild Landesverwaltung im Überblick
verschiedener Schilfkanäle, wie etwa in Rust oder im 3,5 Kilometer langen alten Purbacher Kanal. Wasserzuleitung bleibt im Fokus Neben dem Ziel, die nachhaltige Pflege des Neusiedler Sees auf Basis einer k [...] breit abgestimmten Strategie sicherzustellen, wird im Hintergrund mit Hochdruck weiter an der Wasserversorgung für die gesamte Region gearbeitet. „Als wichtigen Meilenstein der eigens eingerichteten Task [...] Unterzeichnung einer Grundsatzvereinbarung (Memorandum of Understanding) zur „Sicherung der Wasserressourcen“ gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und dem fachlich zuständigen Bundesministerium. Es
suchen an den gewohnten Stellen nach Futter und Wasser. Viele Igel müssen aber weit laufen und nicht selten gefährliche Straßen queren, um Futter und Wasser zu finden. Als Insektenfresser ernähren sie sich [...] jedoch nach Möglichkeit immer mit Wasser, am besten im Igelfutterhaus, um Katzen abzuhalten. Hilfreich ist es, ganzjährig eine flache Schale mit frischem Trinkwasser bereitzustellen; so sind auch Igel
instandgesetzt. Durch diese Projekte an mehreren Gräben wird der Abfluss von Wasser aus der Region verringert und weniger Grundwasser abgezogen. Damit sollen ehemalige Feuchtgebiete im Seewinkel wieder reaktiviert [...] das Amt der Burgenländischen Landesregierung mit der Abteilung 5 (Baudirektion - Hauptreferat Wasserwirtschaft) - mit ungarischen Projektteilnehmern eng zusammen. Das Projekt „NeuBaSe“, das am 1. Mai 2024 [...] werden, so Supper. Ein präzises Monitoring bzw. der Aufbau von Simulationsmodellen zur Wasserqualitätsentwicklung werden mit „NeuBaSe“ ebenfalls umgesetzt. Visualisiert werden die entsprechenden Daten
etc. Eigentümervertreter im Bereich der Landesstraßenverwaltung Pflege und Instandhaltung von wasserbaulichen Anlagen und an Gewässern Mitarbeit bei Straßenplanungs- und Vermessungsarbeiten Winterdienst [...] Landesstraßen, Landesbrücken, Kunstbauten, Mauern, Güter-, Forst- und Radwegen sowie Errichtung wasserbaulicher Anlagen Produktion, Pflanzung und Pflege von Bäumen und Sträuchern Beschilderung und Markierung [...] etc. Eigentümervertreter im Bereich der Landesstraßenverwaltung Pflege und Instandhaltung von wasserbaulichen Anlagen und an Gewässern Mitarbeit bei Straßenplanungs- und Vermessungsarbeiten Winterdienst
etc. Eigentümervertreter im Bereich der Landesstraßenverwaltung Pflege und Instandhaltung von wasserbaulichen Anlagen und an Gewässern Mitarbeit bei Straßenplanungs- und Vermessungsarbeiten Winterdienst [...] Landesstraßen, Landesbrücken, Kunstbauten, Mauern, Güter-, Forst- und Radwegen sowie Errichtung wasserbaulicher Anlagen Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten [...] etc. Eigentümervertreter im Bereich der Landesstraßenverwaltung Pflege und Instandhaltung von wasserbaulichen Anlagen und an Gewässern Mitarbeit bei Straßenplanungs- und Vermessungsarbeiten Winterdienst