Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2930 Treffer.

Familie / Jugend / Frauen

Relevanz:

FEMININA für Frauengesundheit Umsetzung des Projekts „Wir regeln das gemeinsam!“ für die kostenlose Bereitstellung von Menstruationsprodukten Start eines LEADER-Projekts für Frauen im Südburgenland Durchführung [...] ändnisses Etablierung des Internetblogs für Jugendliche als Infokanal / ljr.at Evaluierung des Projektes „Tagesmütter“ Übernahme der Frauenhäuser in die Landesverwaltung in enger Abstimmung mit den Vereinen [...] Schaffung einer Koordinierungsstelle für offene Jugendarbeit im Landesjugendreferat Unterstützung des Projekts „Jugend im Landtag – mitreden“ Angebot von Unterstützungsmaßnahmen für Erziehungsberechtigte bei

Pilotprojekt: Pflegestützpunkt in Schattendorf

Relevanz:

auf die folgenden Links: Pilotprojekt Pflegestützpunkt_1 Pilotprojekt Pflegestützpunkt_2 Pilotprojekt Pflegestützpunkt_3 Pilotprojekt Pflegestützpunkt_4 Bildtext Pilotprojekt Pflegestützpunkt_1 & _2: Stellten [...] vor. Im Jänner präsentiert, steht nun der erste Pflegestützpunkt als Pilotprojekt in den Startlöchern. Den Anfang macht das Pilotprojekt in Schattendorf. Hier wird der erste Pflegestützpunkt im Herbst in [...] Stellten Pilotprojekt Pflegestützpunkte im Burgenland vor: v.l.: Bgm. Thomas Hoffmann, LR Dr. Leonhard Schneemann, Dr. Johannes Zsifkovits, GF Sozialen Dienste Burgenland (SDB). Bildtext Pilotprojekt Pfle

Externe Förderungen

Relevanz:

Electronica, Einreichfrist: 4.3.2026 projekteuropa, Einreichfrist: 4.5.2026 Initiative Kultur:Bildung, Einreichfrist: laufend, mind. 6 Wochen vor Projektbeginn K3-PROJEKTE., Einreichfrist: laufend Ausschreibungen [...] ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen

Lesen für den Frieden

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksprojekte Lesen für den Frieden Bibliotheksprojekte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Buchstart Burgenland Lesesommer Lesen [...] erstmalig 2021 als Partner des Friedenspädagogik-Symposiums „7 Tage für Frieden“ ein besonderes Projekt ins Leben gerufen. Unter Beteiligung verschiedener Büchereien des Landes und unterstützt vom Land

Dorner/Winkler: Spatenstich für einen neuen Kindergarten in Neusiedl am See

Relevanz:

Halbritter, Thomas Rosner, PEB (Projektleitung Nord), sowie die Architekten Heidi Hillerbrand und Herbert Halbritter vor. 102 Projekte wurden im Rahmen der „Projektenwicklung Burgenland“ für 2021 eingemeldet [...] Gemeinden werden durch große Investitionsprojekte und Kommunalbauten oftmals vor enorme Herausforderungen gestellt. Das Land hat sich deshalb dazu entschlossen, mit der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB) [...] die Gemeinden, aber auch Unternehmen der Landesholding und öffentliche Einrichtungen bei ihren Bauprojekten organisatorisch, planerisch sowie bei der Finanzierung unterstützt. Am 27. Mai 2021 erfolgte mit

Mehrsprachigkeit im Mittelpunkt einer grenzüberschreitenden Bildungskonferenz in Eisenstadt

Relevanz:

Link: Abschlusskonferenz Interreg-Bildungsprojekte A-H-SK Bildtext Abschlusskonferenz Interreg-Bildungsprojekte A-H-SK: Bei der Abschlusskonferenz der Interreg-Bildungsprojekte A-H-SK. V.l.: DIin Dr.in [...] chreitende Zusammenarbeit war das Ziel der vor drei Jahren gestarteten gemeinsamen INTERREG V-A Projekte BIG_inn AT-HU und BIG_ling SK-AT. Mit dabei waren vier österreichische, zwei ungarische und vier [...] dass diese Zusammenarbeit so viele interessante Ergebnisse hervorgebracht hat“. „Wir machen diese Projekte für unsere Kinder, um bei ihnen Verständnis zu schaffen für das Gemeinsame zwischen den Ländern“

Spatenstich für Erweiterung des Kindergartens Weppersdorf durchgeführt

Relevanz:

diesem Schritt." Das Volumen für Projekte der PEB mache heuer 37 Millionen Euro aus. Insgesamt seien 136 Projekte gemeldet, in den Jahren 2021 und 2022 werden 21 Projekte umgesetzt. Die PEB berät Gemeinden [...] Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens in Weppersdorf statt. Die PEB (Projektentwicklung Burgenland) errichtet das Projekt als Totalunternehmer. Der Zubau soll mit Ende Jänner 2023 abgeschlossen sein [...] und andere öffentliche Auftraggeber bei ihren Bauprojekten, sie ist Partner für die Entwicklung, die Organisation sowie Planung und Finanzierung von Projekten. In der PEB arbeiten Fachleute an der Seite

Jubiläum: 30 Jahre Großtrappenschutz im Burgenland

Relevanz:

Landwirtschaft und Jagd möglich war.“ 2024 lief das bisher größte LIFE-Projekt zum Schutz der Großtrappe in Mitteleuropa aus, ein neues Projekt ist bereits in Vorbereitung – mit guten Aussichten auf Förderzusage [...] Förderzusage und Start noch im heurigen Jahr. Der Projekt-Schwerpunkt soll weiterhin auf lebensraumverbessernden Maßnahmen liegen. “Mit einem Projektvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit von 7,5 Jahren [...] 30-jährigen Bestehen des Großtrappenschutzes im Burgenland feiert eines der erfolgreichsten Naturschutzprojekte Österreichs Jubiläum. Die Großtrappe (Otis tarda), der größte flugfähige Vogel Mitteleuropas

Der Sonnenmarkt Oberwart erweitert sein Angebot mit reparierten Elektrogeräten

Relevanz:

Burgenland gegründete Projekt „RepaServ“. Nicht nur die Reparatur von Elektrogeräten sondern auch die Reintegration von jungen Erwachsenen in das Arbeitsleben seien das Ziel des Projektes. In Zusammenarbeit [...] Maßnahme.“ Seit Projektbeginn wurden um die 370 Klein- und 100 Großelektrogeräte repariert und wiederverwertet. „Das sind rund sechs Tonnen an Elektro-Müll, den wir durch dieses Projekt vermeiden konnten“ [...] Die burgenländischen Sonnenmärkte sind einzigartige Projekte des Landes Burgenland, der Sozialen Dienste Burgenlands und den jeweiligen gemeinnützigen Betreiber-Organisationen. Ziel dieser Sozialmärkte

Wasserstoff-Pilotanlage geht in Betrieb und erweitert den Energy Hub Neusiedl

Relevanz:

en erproben können“. Erfolgreiche Projektkooperation Zwei Projekte, an der die Forschung Burgenland federführend beteiligt ist, docken hier an: Das Smart City Projekt „Hybrid DH Demo“ wurde in Zusammenarbeit [...] t gemacht. Das EFRE-Projekt „Sector Coupling for Renewables” ist ein Infrastrukturprojekt und unterstützt die Anschaffung der Wasserstoffpilotanlage. „Einzigartig machen dieses Projekt auch die Partner [...] Umsetzung des Projektes und eine Demonstrationsanlage, an der wir forschen können“, so Keding. Die Projektleitung hat die 4ward Energy inne. Geschäftsführer Alois Kraußler zum Projektverlauf: „Das Smart

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit