rin von Neusiedl am See, LAbg. Elisabeth Böhm, erklärte, im Landesnorden sei es aufgrund der guten Anbindung an Wien und an Bratislava extrem schwierig, Baugrundstücke zu erwerben. In Neusiedl am See werden [...] andesrat Heinrich Dorner und LAbg. Bgm. Elisabeth Böhm (Neusiedl am See). Info-Tour Bauland_02: LR Heinrich Dorner bei der Info-Tour in Neusiedl am See. Info-Tour Bauland_03: Peter Zinggl, Hauptreferatsleiter [...] Landesregierung, bei der Info-Tour in Neusiedl am See. Info-Tour Bauland_04: Rund 180 Personen besuchten die Auftaktveranstaltung für leistbares Bauland in Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice
BG/BRG/BORG Oberpullendorf, Margit Luisser, Leiterin MS Neusiedl am See, LH Hans Peter Doskozil, Dir.in Tanja Bayer-Felzmann, BG/BRG Neusiedl am See, Karin Sinawehl, Leiterin MS Neudörfl, Simon Horvath [...] DirektorInnen: Zu Direktorinnen ernannt wurden per 1. August 2022 Tanja Bayer-Felzmann vom BG/BRG Neusiedl am See, Markus Neuhold vom BG/BRG/BORG Oberpullendorf und Thomas Schober von der HTBLA Eisenstadt [...] Innen: Zu SchulleiterInnen bestellt wurden per 1. Juni 2022 Margit Luisser von der Mittelschule Neusiedl am See, Karin Sinawehl von der Mittelschule Neudörfl und Simon Horvath von der Mittelschule Stoob
lans Neusiedler See Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft und dem Land Niederösterreich zur Absicherung des Naturraums Seewinkel/Neusiedler See und [...] Wasserzuleitung zum Neusiedler See Behördliche Abhandlung eines Projekts zur Entschlammung des Zicksees Abhaltung einer Brandschutzübung samt Monitoringprojekt „Bandmanagement Schilf“ am Neusiedler See Hier gelangen
eines Managementplans für den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Konzeptualisierung für die Neugestaltung des Nationalparkzentrums im Nationalpark Neusiedler See zur Modernisierung der Infrastruktur [...] Schilf- und Schlammmanagementarbeiten am Neusiedler See durch die neu gegründete Seemanagement Burgenland GmbH Flächenerweiterung des Nationalparks Neusiedler See um ca. 145 Hektar Förderung der Nutzung [...] Neueröffnung des Nationalparkzentrums Neusiedler See im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Nationalparks und Erweiterung der Besucherangebote sowie Stärkung des Engagements für Naturschutz und Umweltbildung
folgenden Link: Neueröffnung Lichtblick Neusiedl Bildtext Neueröffnung Lichtblick Neusiedl: AMS-Burgenland-Geschäftsführerin Mag. a Helene Sengstbratl, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Mag [...] 31-Jahr-Jubiläum – wurde der neue Standort der Frauen- und Familienberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin Astrid Eisenkopf und [...] sechsköpfiges Team bieten auch in den neuen, zentral gelegenen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 24 in Neusiedl Beratung in persönlichen oder beruflichen Krisensituationen, Konflikten, Mobbing oder Ängsten an
Die Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See wurde im Jahr 1993 als vierte Beratungsstelle für Frauen im Burgenland gegründet. Seit September ist „Der Lichtblick“ die burgenlandweit erste [...] für Frauen und Mädchen, die von sexueller Gewalt betroffen sind, in der Frauenberatungsstelle in Neusiedl am See zur Verfügung steht“, sagte Frauenministerin Stilling. Landesrätin Eisenkopf betonte, besonders [...] Landesrätin Astrid Eisenkopf, Frauenministerin Ines Stilling und Elisabeth Böhm, Bürgermeisterin von Neusiedl am See (v.l.). Bildtext PK Der Lichtblick_2: Frauenministerin Ines Stilling, „Der Lichtblick“-Leiterin
enzen Weitere fertig gestaltete Karten des Burgenlandes finden Sie unter folgenden Links Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt inklusive Freistädte Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart [...] Österreich 2.706 km, Burgenland 397 km Höchste Erhebung: Geschriebenstein mit 884 m Tiefste Fläche: Neusiedler See 115 m Offene Wasserfläche: 157 km² Burgenländischer Anteil: 135 km² Klima: Jahresmitteltemperatur: [...] Übergang der alpinen Gebirgslandschaften hin zur Kleinen Ungarischen Tiefebene. Das Gebiet östlich des Neusiedler Sees, die östlichen Teile des Mittel- und Südburgenlandes sowie die Täler der größeren Bäche deuten
s: sieben politische Bezirke und zwei Freistädte. Die Bezirkshauptmannschaften befinden sich in Neusiedl am See, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf, Freistädte- [...] en - Termine Servicestelle für Formulare (eGovernment Burgenland) Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf
Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner betonte heute erneut die überregionale Bedeutung des Neusiedler Sees und bekräftigte, dass „eine nachhaltige Lösung für den See nur dann erreicht wird, wenn alle [...] Ebene und in unterschiedlichste Richtungen. Oberste Priorität ist, dass der Naturraum Seewinkel/Neusiedler See in seiner Einzigartigkeit erhalten bleibt. Dafür braucht es einen Schulterschluss sämtlicher [...] neue Wehranlage errichtet werden. Das so aufgestaute Wasser könnte dann durch ein Pumpwerk in den Neusiedler See eingeleitet werden. Diese konkrete Maßnahme wird derzeit in bilateralen Abstimmungsgesprächen
Arbeitsplätze in Zurndorf bringen. In der Versorgungsregion Neusiedl gibt es aktuell fünf Altenwohn- und Pflegeheime (Frauenkirchen, Gols, Kittsee, Neusiedl und Podersdorf) mit insgesamt 251 Langzeit- und zwei [...] stellt eine wichtige Ergänzung zu den Pflege- und Betreuungseinrichtungen in der Versorgungsregion Neusiedl dar. Das neue Pflegekompetenzzentrum Zurndorf wird mit 60 Langzeit- und bis zu sechs Kurzzeitpf [...] Eröffnung des PKZ Zurndorf Ende 2021 werden insgesamt 311 Langzeitpflegeplätze in der Versorgungsregion Neusiedl zur Verfügung stehen. Burgenlandweit ist geplant, dass bis zum Jahr 2021 200 bis 300 neue Pflegeplätze