Doskozil_1: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil empfing den „The Voice Kids“-Finalisten Benjamin Gedeon im Landhaus in Eisenstadt. Bildtext „The Voice Kids“ Finalist bei LH Doskozil_2: Landeshauptmann Doskozil [...] sich aufmerksam gemacht hatte, war am Mittwochnachmittag zu Besuch im Landhaus in Eisenstadt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beglückwünschte den 16-Jährigen Benjamin Gedeon, der sich ins Finale der [...] überzeugt, dass er seinen Weg machen wird und wir noch viel von ihm hören werden“, sagte der Landeshauptmann. „The Voice Kids“ lockt seit Jahren regelmäßig viele junge Talente, die sich mehreren Casting-Runden
Verein „Alleinerziehend – aber nicht allein“ eine Wunschzettelaktion gestartet, die auch von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf unterstützt wird. Mit Hilfe von freiwilligen Weihnachtsengerln [...] große Freude bereiten“, erzählt Vereinsobfrau Anika Karall. Bereits seit Jahren unterstützt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Aktion, um Familien und besonders Kindern ein schönes [...] tristen Situation ist jedes Geschenk, das von Herzen kommt, ein kleiner Lichtblick“, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Ich danke deshalb dem Verein ‚Alleinerziehend - aber nicht allein‘ besonders
Signal für einen starken, unabhängigen ORF ohne jedes parteipolitische Hineinregieren“, begründet Landeshauptmann Hans Peter Doskozil diese Weichenstellung: „Christian Kolonovits ist als Künstler eine Ausna [...] werde völlig unabhängig agieren und sich auch keinem „Freundeskreis“ anschließen, ergänzt der Landeshauptmann, der sich im Vorfeld mit verschiedenen Vertretern der Kultur- und Medienlandschaft – unter anderem [...] sich das Burgenland mit der Entscheidung für Christian Kolonovits klar abgrenzen“, sagt der Landeshauptmann. Der 1952 in Rechnitz geborene Christian Kolonovits ist einer der renommiertesten Künstler Ö
gliedern gewählt wurde, traf im Rahmen eines Antrittsbesuches im Landhaus in Eisenstadt mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner zusammen. Im Mittelpunkt [...] uns damit für kommende Aufgaben und wollen für alle Eventualitäten gewappnet sein“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Auch Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner unterstrich die [...] und Katastrophenschutz eingesetzt – und dienen damit dem Schutz der Bevölkerung“, so Dorner. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner bedanken sich in diesem
Burgenland ein gesamttouristisches Konzept erstellt“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der gemeinsamen Gleichenfeier mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, die ergänzte: „Die [...] Derartiges Engagement unterstützen wir von Seiten des Landes bereitwillig“, so Landeshauptmann Doskozil. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner erklärte: „Mit der heutigen Dachgleiche feiern [...] Bürgermeister Kurt Fischer, Lehrling David Melchart, der den Gleichspruch vortrug, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Naturpark-Obmann-Stellvertreter Bür
Benkö und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Jubiläums-Gala 100 Jahre Burgenländischer Fußballverband (v.l.). Bildtext 100 Jahre BFV_2 : Fußballlegende Thomas Parits, Landeshauptmann Hans Peter [...] BFV_4 : Der frühere ÖFB-Präsident Gerhard Milletich, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, BFV-Präsident Günter Benkö und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchten die Jubiläumsfeier 100 [...] , Vereinsförderungen aber auch Infrastrukturförderungen zum Sportstättenbau“, unterstrichen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner beim Festakt die Bedeutung des Fußballs
148 Stipendiaten dem öffentlichen Gesundheitssystem im Burgenland zur Verfügung stehen, zieht Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der das Stipendien-Angebot initiiert hat, eine vorläufige Zwischenbilanz [...] „Ärztemangel“ werde im Burgenland mit allen Möglichkeiten des Landes entgegengewirkt, so der Landeshauptmann und Gesundheitsreferent. Gemeinsam mit weiteren Maßnahmen der umfassenden Gesundheitsoffensive [...] ÖGK-Reform unter Kurz war „reine Mogelpackung“ Doskozil bekräftigt auch die gestern vom Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle geäußerte Kritik an der ÖGK-Reform unter der früheren schwarz-blauen Bundesregierung
beisteuert, ist heute mit Umlaufbeschluss der Burgenländischen Landesregierung fixiert worden“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Weitere Mittel für die Gemeinden in Höhe von 9,3 Millionen Euro aus dem [...] sich die Verhandlungspartner konstruktiv einbringen, tragfähige Lösungen möglich sind“, so der Landeshauptmann. Das Land Burgenland hat bereits in den vergangenen Jahren mit österreichweit einzigartigen [...] habe das Burgenland bislang mehr für die Kommunen geleistet, als andere Bundesländer, so der Landeshauptmann, das werde auch so bleiben: „Mit gezielten Bedarfszuweisungen – sowohl in Form von Basisbeträgen
ist es gestern zu einem positiven Abschluss der Gehaltsverhandlungen im Landesdienst gekommen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bleibt seinem Grundsatz für mehr soziale Gerechtigkeit treu: Während der [...] bedeutet, wird im Burgenland weiter ein eigener Weg gegangen. Die erzielte Einigung gab der Landeshauptmann gemeinsam mit den Gewerkschafts-Vertretern Manuel Sulyok und Gerhard Horwath heute bekannt: Die [...] „Gerade in Zeiten der Teuerung, bei einer untätigen Bundesregierung, ist es meine Pflicht als Landeshauptmann, auf jene zu schauen, die nicht so viel verdienen. Denn wen trifft die Teuerung härter? Spit
Werken die Kraft, uns zu bewegen, zu provozieren und uns zum Nachdenken anzuregen“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung am Freitag, 8. September 2023. „‚transform-arte‘ [...] Grenzen überschritten werden und an dem die Kunst als Sprache der Seele gesprochen wird“, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Junge Menschen in dem zu fördern, was sie lieben ist wichtig. Wir als Land [...] von der Eröffnung der Kunstmesse transform-arte (v.r.n.l.): Klubobfrau LAbg. Regina Petrik, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Thomas Steiner, die Künstlerinnen und Künstler