Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "1" ergab 5307 Treffer.

Feinstaubstatistik 2009

Relevanz:

Station Eisenstadt Kittsee Oberschützen Neudörfl 1.1.2009-21.1.2009 30.6.2009-8.9.2009 Neusiedl/See 21.1.2009-30.6.2009 8.9.2009-31.12.2009 Heiligenkreuz 1.1.2009-31.12.2009 Messwert PM10 PM10 PM10 PM10 PM10 [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027

Relevanz:

Punkt 2.2.1.5 Art und Ausmaß der Förderung der Sonderrichtlinie Bei Investitionskosten über 250.000 € mussten für die Auszahlung von Förderbeträgen Bankgarantien vorgelegt werden. Dies ist mit der 1. Änderung [...] Vorhaben beziehen sich auf Fische, Krebstiere und Algen sowie auf daraus hergestellte Erzeugnisse. 2.1.1 Investitionen und Innovation in der Binnenfischerei Dazu zählen Vorhaben mit den Zielen: Nachhaltige [...] Burgenland. Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft hat die 1. Änderung der Sonderrichtlinie des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wass

Antragstellung Taxilenkerausweis

Relevanz:

Startseite Verwaltung Bezirksverwaltungsbehörden Antragstellung Taxilenkerausweis Taxilenkerausweise Seit 1.1.2021 werden Taxilenkerausweise auf 5 Jahre befristet ausgestellt. Alle vor diesem Zeitpunkt unbefristet [...] Jahre zulässig. Dazu wird die Vertrauenswürdigkeit des Antragstellers gemäß § 10 Abs. 3 iVm § 6 Abs. 1 Z 3 BO 1994 geprüft. Alle weiteren Voraussetzungen werden vom bestehenden unbefristeten Ausweis übernommen [...] Jahre befristete Ausweis wird direkt an die Lenkerin bzw. den Lenker versendet. Es ist daher lediglich 1 Behördentermin erforderlich. So kommen Sie zu Ihrem neuen Taxilenkerausweis: Übermitteln Sie den Ve

Wesentliche Erneuerungen im Bereich der Kulturförderungen in Kraft getreten!

Relevanz:

dem Burgenländischen Kulturförderungsgesetz mit max. € 100.000 limitiert. Mit dem 1. März 2020, dem 1. Juni 2020 und dem 1. Oktober 2020 gibt es drei Einreichfristen für die Gewährung von Förderungen. Die [...] Mehrjährige Förderverträge Für mehr Planungssicherheit im laufenden Kulturbetrieb sollen die seit 1.1.2020 in Kraft getretenen mehrjährigen Förderverträge sorgen. Wer hat Anspruch darauf? Institutionen

VHA 7.4.1 soziale Angelegenheiten

Relevanz:

Förderungen Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 VHA 7.4.1 soziale Angelegenheiten VHA 7.4.1 soz. Angelegenheiten Ziele: Durch den Ausbau sozialer Dienstleistungen wie Kinderbetreuung [...] geschaffen werden. Downloads & Dokumente VHA 7.4.1: Sonderrichtlinie "Soziale Angelegenheiten" Förderungsantrag_BGLD Vorhabensdatenblatt Ausfüllhilfe - V1 Kostenkalkulation Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: [...] mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischer

LH Hans Peter Doskozil auf Gemeindebesuch in Tobaj

Relevanz:

Doskozil_1_Bürgermeister Gemeindebesuch Tobaj_LH Doskozil_2_Gemeindeärztin Gasthaus Walits Guttmann Spatenstich WICA 1 Spatenstich WICA 2 Spatenstich WICA 3 Spatenstich Turnsaal VS Dt. Tschantschendorf 1 Spatenstich [...] Tschantschendorf 3 Kauf- und Genussladen Wehofer JokeSystems 1 JokeSystems 2 Wohngemeinschaft MUG Bildtext Gemeindebesuch Tobaj_LH Doskozil_1_Bürgermeister: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Besuch [...] Bürgermeister Helmut Kopeszki (v.l.). Bildtext Gemeindebesuch Tobaj_LH Doskozil_4_Spatenstich WICA 1: Mag. Wie-Kang Chen, MBA, Mag. Elena Trummer, BA, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Karina Milchrahm

Neue Formate für den Kultursommer 2020 präsentiert

Relevanz:

Vorverkauf für die Veranstaltungen im heurigen Sommer startet am 1. Juli. Karten für die „West Side Story“ auf der Seebühne in Mörbisch sind ab 1. August erhältlich. Nähere Informationen zu Terminen, Kartenverkauf [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: PK Kultursommer 1 PK Kultursommer 2 Bildtext PK Kultursommer 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und KBB-Geschäftsführerin DI Barbara [...] unter den nötigen Sicherheitsvorkehrungen wieder zu öffnen“, so der Landeshauptmann. Gestartet wird am 1. Juli der Wiedereröffnung des Landesmuseums und der Landesgalerie Burgenland sowie des Haydn- und des

Besuch der Botschafterin von Montenegro bei Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Besuch Botschafterin Montenegros_1 ­ Besuch Botschafterin Montenegros_2 Bildtext Besuch Botschafterin Montenegros_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hieß die Botschafterin [...] Hans-Christian Siess, 5. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Neues Feuerwehrhaus in Stegersbach für 80 Feuerwehrleute eröffnet

Relevanz:

dabei zum Einsatz gekommen. Im vergangenen Jahr wurden 103 Einsätze absolviert, bei rund 1,170 Einsatzstunden und 1.420 gefahrenen Kilometern. Um den Feuerwehrleuten die beste Ausrüstung zur Verfügung zu [...] die folgenden Links: Eroeffnung-Feuerwehrhaus_Stegersbach1 Eroeffnung-Feuerwehrhaus_Stegersbach2 Bildtext Eroeffnung-Feuerwehrhaus_Stegersbach1: Feuerwehrkommandant HBI Klaus Sabara, Bürgermeister Heinz [...] t Dr. Alfred Kollar (OSG-Vorstand, Obmann) (v.l.). Bildtext Eroeffnung-Feuerwehrhaus_Stegersbach2: 1. Vizebürgermeister Michael Knopf, Feuerwehrkommandant HBI Klaus Sabara, Bürgermeister Heinz Peter Krammer

Präsident des Weltbunds der Auslandsösterreicher zu Besuch bei LH Doskozil

Relevanz:

auf die folgenden Links: Besuch AÖWB-Präsident Werner Götz 1 Besuch AÖWB-Präsident Werner Götz 2 Bildtext Besuch AÖWB-Präsident Werner Götz 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing den Präsidenten [...] Vorstandswahlen im Rahmen der Generalversammlung der Weltbund-Tagung im September 2022 mit Wirkung vom 1. Jänner 2023 für vier Jahre zum neuen Präsidenten des AÖWB gewählt worden. Der Weltbund versteht sich [...] Präsidenten des Weltbunds der Auslandsösterreicher, Werner Götz, zum Besuch. V.l. Edith Pürschel MBA, 1. Vizepräsidentin AÖWB, AÖWB-Präsident Werner Götz, LH Hans Peter Doskozil. Bildtext Besuch AÖWB-Präsident

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit