Punkt 2.2.1.5 Art und Ausmaß der Förderung der Sonderrichtlinie Bei Investitionskosten über 250.000 € mussten für die Auszahlung von Förderbeträgen Bankgarantien vorgelegt werden. Dies ist mit der 1. Änderung [...] Vorhaben beziehen sich auf Fische, Krebstiere und Algen sowie auf daraus hergestellte Erzeugnisse. 2.1.1 Investitionen und Innovation in der Binnenfischerei Dazu zählen Vorhaben mit den Zielen: Nachhaltige [...] Burgenland. Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft hat die 1. Änderung der Sonderrichtlinie des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wass
Startseite Verwaltung Bezirksverwaltungsbehörden Antragstellung Taxilenkerausweis Taxilenkerausweise Seit 1.1.2021 werden Taxilenkerausweise auf 5 Jahre befristet ausgestellt. Alle vor diesem Zeitpunkt unbefristet [...] Jahre zulässig. Dazu wird die Vertrauenswürdigkeit des Antragstellers gemäß § 10 Abs. 3 iVm § 6 Abs. 1 Z 3 BO 1994 geprüft. Alle weiteren Voraussetzungen werden vom bestehenden unbefristeten Ausweis übernommen [...] Jahre befristete Ausweis wird direkt an die Lenkerin bzw. den Lenker versendet. Es ist daher lediglich 1 Behördentermin erforderlich. So kommen Sie zu Ihrem neuen Taxilenkerausweis: Übermitteln Sie den Ve
dem Burgenländischen Kulturförderungsgesetz mit max. € 100.000 limitiert. Mit dem 1. März 2020, dem 1. Juni 2020 und dem 1. Oktober 2020 gibt es drei Einreichfristen für die Gewährung von Förderungen. Die [...] Mehrjährige Förderverträge Für mehr Planungssicherheit im laufenden Kulturbetrieb sollen die seit 1.1.2020 in Kraft getretenen mehrjährigen Förderverträge sorgen. Wer hat Anspruch darauf? Institutionen
Vorverkauf für die Veranstaltungen im heurigen Sommer startet am 1. Juli. Karten für die „West Side Story“ auf der Seebühne in Mörbisch sind ab 1. August erhältlich. Nähere Informationen zu Terminen, Kartenverkauf [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: PK Kultursommer 1 PK Kultursommer 2 Bildtext PK Kultursommer 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und KBB-Geschäftsführerin DI Barbara [...] unter den nötigen Sicherheitsvorkehrungen wieder zu öffnen“, so der Landeshauptmann. Gestartet wird am 1. Juli der Wiedereröffnung des Landesmuseums und der Landesgalerie Burgenland sowie des Haydn- und des
dabei zum Einsatz gekommen. Im vergangenen Jahr wurden 103 Einsätze absolviert, bei rund 1,170 Einsatzstunden und 1.420 gefahrenen Kilometern. Um den Feuerwehrleuten die beste Ausrüstung zur Verfügung zu [...] die folgenden Links: Eroeffnung-Feuerwehrhaus_Stegersbach1 Eroeffnung-Feuerwehrhaus_Stegersbach2 Bildtext Eroeffnung-Feuerwehrhaus_Stegersbach1: Feuerwehrkommandant HBI Klaus Sabara, Bürgermeister Heinz [...] t Dr. Alfred Kollar (OSG-Vorstand, Obmann) (v.l.). Bildtext Eroeffnung-Feuerwehrhaus_Stegersbach2: 1. Vizebürgermeister Michael Knopf, Feuerwehrkommandant HBI Klaus Sabara, Bürgermeister Heinz Peter Krammer
auf die folgenden Links: Besuch AÖWB-Präsident Werner Götz 1 Besuch AÖWB-Präsident Werner Götz 2 Bildtext Besuch AÖWB-Präsident Werner Götz 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing den Präsidenten [...] Vorstandswahlen im Rahmen der Generalversammlung der Weltbund-Tagung im September 2022 mit Wirkung vom 1. Jänner 2023 für vier Jahre zum neuen Präsidenten des AÖWB gewählt worden. Der Weltbund versteht sich [...] Präsidenten des Weltbunds der Auslandsösterreicher, Werner Götz, zum Besuch. V.l. Edith Pürschel MBA, 1. Vizepräsidentin AÖWB, AÖWB-Präsident Werner Götz, LH Hans Peter Doskozil. Bildtext Besuch AÖWB-Präsident