Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

„Nationale-Sommer-Spiele“ von „Special Olympics Österreich“ finden 2022 erstmals im Burgenland statt

Relevanz:

Veranstaltung abzuhalten. Denn unser Bundesland ist über die Grenzen hinweg dafür bekannt, dass der soziale Zusammenhalt an oberster Stelle steht. Unser Ziel ist daher in erster Linie, mit dieser Veranstaltung

LH-Stv.in Eisenkopf: Wald als Lebensraum steht im Mittelpunkt der Waldtage

Relevanz:

Austausch bietet. „Nachhaltige Waldbewirtschaftung bedeutet, dass wirtschaftliche, kulturelle und soziale Faktoren berücksichtigt werden, um den Wald für die kommenden Generationen in gutem Zustand zu erhalten

Sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen

Relevanz:

Insgesamt kümmern sich 2 Mitarbeiterinnen mit insgesamt 15 Wochenstunden - Klinische Psychologin, 1 Sozialarbeiterin - um dieses Thema. Neben Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit sind natürlich auch die Ber

Großer Andrang beim Familienfest in Neusiedl

Relevanz:

ist – aus Gründen der Gesundheitsprophylaxe, aber auch für die persönliche Entwicklung und für das soziale Miteinander“, sagte die Landesrätin. Ganz im Zeichen der Familien und Kinder stand der Nachmittag:

Förderung der Artenvielfalt an Burgenlands Schulen und Kindergärten

Relevanz:

für die Aktion „Burgenland BeeFit“ anmelden. Die Insektenhotels wurden in Kooperation mit dem sozialökonomischen Betrieb „Koryphäen“ aus Neusiedl gefertigt und sind liebevoll gefertigte Einzelstücke. „Der

Jubiläumsfeier: 25 Jahre Hospizarbeit im Roten Kreuz Burgenland

Relevanz:

Kreuz in diesem so sensiblen Bereich tätig sind, für das großartige Engagement bedanken“, sagte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, der in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil der Feier

Pflege und Betreuung: Personalbedarfsprognose ist Basis für weitere Maßnahmen

Relevanz:

und Arbeit von Berufsangehörigen erhoben. Mehr als 300 Fragebögen und etwa 1000 Rückmeldungen aus sozialen Medien wurden ausgewertet. „Damit werden wir unserer Vordenkerrolle gerecht. Wir kennen nun die

LR Schneemann überreichte Diplome an 19 neue Fachkräfte der Gesundheits- und Krankenpflege

Relevanz:

auch anspruchsvoller und verantwortungsvoller Beruf, in dem die Absolventinnen und Absolventen sich sozial engagieren und einen wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft leisten können. Neben der sinnstiftenden

Burgenländische Kunst- und Wissenschaftspreise werden massiv aufgewertet

Relevanz:

die Preise neu zu formatieren!“ Dieser Schritt sei auch Teil der Anstrengungen des Landes, die sozialen und finanziellen Rahmenbedingungen für Kulturschaffende zu verbessern, betont Doskozil: „Neben Maßnahmen

Landesmuseum Burgenland

Relevanz:

der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

  • «
  • ....
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit