im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Synagogen-News 15-10-2024 Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner – Die Geschichte
jedes beliebige Studium an einer Universität, einem Kolleg oder einer Hochschule anstreben. „Der Wirtschaftskammer und dem WIFI Burgenland liegt die qualitativ hochwertige Ausbildung der zukünftigen Facharbeiter [...] en und Teilnehmer kostenlos – angeboten. Auch eine Vorfinanzierung durch die jeweiligen Schülerinnen und Schüler ist nicht erforderlich, da die Kosten direkt mit dem Land verrechnet werden. Die Kosten [...] Soziallandesrat Christian Illedits Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Klikovits Martin, 26. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2095 Fax:
zum Burgenland aus den Bereichen Geschichte, politische Bildung, Volkskultur, Musik, Geografie, Biologie und Wirtschaft ausgezeichnet. Teilnahmeberechtigt waren in dieser Kategorie Schülerinnen und Schüler [...] Schüler von burgenländischen höheren Schulen. Auch über die Zuerkennung des sogenannten „Young Science – Fred Sinowatz-Wissenschaftspreises“ entscheidet eine unabhängige Jury. Literaturpreis 2019 Seit Mitte [...] Musiker Marco Vitorelli. Walter Reiss, ehemaliger ORF-Burgenland Moderator, wird durch den Abend führen. Die Preisverleihung findet im Landesmuseum Burgenland, Museumgasse 1-5, 7000 Eisenstadt statt. Um Anmeldung
ce Burgenland Eisenstadt, 11. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] unterstrich Winkler: „Wir haben im Burgenland dahingehend gute Rahmenbedingungen, beginnend vom Gratiskindergarten, als erste Bildungsanstalt, über das Schulwesen bis zur akademischen Ausbildung ohne [...] ohne Studiengebühren.“ „Wir haben eigentlich die große Palette der Schulfamilie da, die sich auch in den Schulen findet“, stellte Bildungsdirektor Alfred Lehner im Hinblick auf die erschienenen Gäste fest
zuständig ist. Die Ärztekammer Burgenland hat auf Grundlage dieser Bestimmung eine Verordnung über die Einrichtung und Organisation eines ärztlichen Bereitschaftsdienstes im Burgenland erlassen. Zentrales Argument [...] Eisenstadt, 20. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sgerichtshof (VfGH) die „Beschwerde“ (Antrag zur Aufhebung wegen Verfassungswidrigkeit) der Burgenländischen Landesregierung zur Einrichtung von ärztlichen Bereitschaftsdiensten durch die Ärztekammer
Projekt ausgezeichnet Die Schülerinnen und Schüler zweier Klassen der BHAK / BHAS Frauenkirchen haben einen Klimavertrag erstellt, mit dem Ziel, die Klimabilanz der Schule zu verbessern. Ein Teil davon [...] Statt mit dem Auto sollen die Schülerinnen und Schüler verstärkt umweltverträglich mit Öffentlichem Verkehr oder bei kürzeren Wegen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Zum Sichtbarmachen des [...] service Burgenland Hans Christian Gmasz, 07. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Bewegungseinheit. Diese sei im Burgenland in den letzten Jahren äußerst erfolgreich in Umsetzung gebracht worden: „Wir haben einen Umsetzungsgrad von über 70 Prozent in unseren Schulen, wir sind hier mustergültig [...] Pressekonferenz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, Hans Christian Gmasz, 18. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] die Sportreferenten der Bundesländer bei ihrer Tagung am Freitag in Oberpullendorf beschäftigt. Burgenlands Landesrat Heinrich Dorner verwies auf die „außerordentlich gute Förderschiene“, die seitens des
Förderung der Ferienbetreuung im Burgenland, Allgemeine Subvention von familienrelevanten Projekten) Dokumentenmappe BurgenlandBurgenland Family Card und Burgenland Family Journal Familienberatung in [...] und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] : 057-600/2398 E- Mail: post.a9-familie@bgld.gv.at Hier geht's zur Familienland Burgenland-Homepage: Aktuelles, Burgenland Family Card, Förderungen, EKIZ, Woche der Familie, Beratung … Landesverwaltung
den Gemeinden beschlossen werden. Schulungen und Informationsveranstaltungen Seit 2018 werden im Zuge der Umstellung auf die VRV 2015 von der Akademie BurgenlandSchulungen für Gemeindebedienstete angeboten; [...] Umstellung auf die VRV 2015 in den burgenländischen Gemeinden Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 21. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Burgenlands Gemeinden stellen derzeit auf das neue Voranschlags- und Rechnungssystem um, wie es in ähnlicher Form bereits in der Privatwirtschaft angewandt wird. Grundlage dafür ist die 2015 vom Finanzminister