teilnehmen, unterstrich aber die nachhaltige Bedeutung der neuen Hochschule für das Burgenland. „Das ist ein großartiger Tag für die Kunst im Burgenland. Wir haben jetzt eine zusätzliche, hochqualifizierte Bil [...] Joseph Haydn Konservatoriums zur Privathochschule und dem Schwerpunkt ‚Haydn & Liszt Research‘ eröffnet sich für das Burgenland eine Riesenchance, den Bildungsstandort Burgenland weiter auszubauen. Damit haben [...] musikalische Berufswelt zur Verfügung steht. Das Land Burgenland hat den Umbau finanziert und bezahlt auch die laufenden Betriebskosten der Hochschule. Wir sehen in Bezug auf das musikalische Wirken Haydns
regionale Schulen, Pädagoginnen, die Regionalbevölkerung und strategische Partner. Die Projekte sind vielfältig: Nationalparkschulen : Im Schuljahr 2019/20 startete ein Cluster aus vier Schulen seinen Betrieb [...] Betrieb. „Nationalpark“ am Stundenplan : Im Rahmen einer Schulkooperation bringt ein Schulranger Naturthemen ins Klassenzimmer. Ferienprogramm : Das ehemals einwöchige Programm auf Day-Camp-Basis wurde [...] Status Quo zum Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung Mit der Veröffentlichung eines jährlichen Rechenschaftsberichts, den die Burgenländische Landesregierung erstmals vorgelegt hat,
Bürgermeister Christian Weninger die bewegenden Gedanken von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Oberpullendorf sowie der burgenländischen Roma-Jugend zu hören. „Wir müssen gemeinsam alles dafür tun [...] von der Volkshochschule der Roma (VHS Roma) im Burgenland (vorne, v.l.). Bildtext Gedenkveranstaltung_3: Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach. Bildtext Gedenkveranstaltung_4: Die Schülerinnen und Schüler [...] ce Burgenland Daniel Fenz, 18. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Pinkafeld programmieren Schülerinnen und Schüler eine App zum Rundwanderweg. „Das ist ein schönes Beispiel, wie die Moderne auch in der Natur Einzug hält. Schulkooperationen und Schulprojekte in diese Richtung [...] Publikum begeistern“, sagt Doskozil. Mit den Volksschulen der Gemeinden ist im Rahmen des Projektes ebenfalls eine Zusammenarbeit geplant. Die Naturfreunde Burgenland unterstützen dieses Projekt und integrieren [...] im Wald von Litzelsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, Daniel Fenz, 4. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
Instituts Oberschützen der Kunstuniversität Graz, der Joseph Haydn Privathochschule sowie Schüler*innen des BurgenländischenMusikschulwerks. Der Jury gehörten an: Alfons Haider, Michael Schnack, Eddie Luis [...] Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Wettbewerb Musik Morgen 24 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Wettbewerb Musik
Mobilitätszentrale Burgenland Die Mobilitätszentrale Burgenland ist eine Servicestelle des Landes Burgenland! Masterplan Radfahren, Mobilitäts-Checks für Gemeinden, Radbasisnetze, Burgenland radelt, individuelle [...] und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Mobilitätsinfos für burgenländische Gemeinden und E-Mobilitäts-Tage (Güssing, Podersdorf) – klimafreundliche Mobilität ist ein wichtiges Thema im Burgenland und die Mobilitätszentrale Burgenland ist zentrale
t Im Sommersemester 2023 führte das Land Burgenland ein Pilotprojekt durch, in dem interessierten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrenden einer Mittelschule kostenfrei Instrumente und eine Musiksoftware
Seidl, Bildungsdirektion Burgenland, Manuela Gombotz, Direktorin-Stellvertreterin der Naturparkschule Draßburg/Baumgarten, Kathrin Baumgartner, Direktorin der Naturparkschule Draßburg/Baumgarten und Obmann [...] Kurt Fischer und Kinder der Naturparkschule Draßburg/Baumgarten Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 27. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] verschiedene Obstsorten, im Burgenland 400 und einige Hundert lokale Sorten, die noch nicht erhoben wurden. Naturpark Rosalia-Kogelberg Der jüngste Naturpark des Burgenlandes umfasst 13 Gemeinden bzw. 7
htungen im Burgenland zu informieren“, so die LH-Stellvertreterin weiter. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Gewaltschutzschulung Bildtext Gewaltschutzschulung: LH-Stellvertreterin [...] Gewalt“ stand heute, Mittwoch, bei einer Gewaltschutzschulung im Eisenstädter Landhaus im Mittelpunkt. Rund 20 BehördenleiterInnen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung bzw. der Bezirkshauptma [...] zeidirektor Mag. Martin Huber. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 8. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
-schüler erreicht. E-Bike Kurse in bgld. Gemeinden: 49 Personen wurden geschult. Der Weg zur Verkehrsberuhigung – Ein Leitfaden für Gemeinden: Das Land Burgenland hat gemeinsam mit dem Kuratorium für V [...] Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 27. Feber 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 4 Prozent festgestellt. 2024 wurden im Burgenland 15 Fahrzeuge wegen Raserei vorläufig beschlagnahmt. „Rekordhalter“ bei verantwortungsloser Raserei im Burgenland war ein Brite, der mit seinem Kraftfahrzeug